Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Hachelkopf 2065m, Berchtesgadener Alpen (912)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (912)

    Doch wer ist der Mann mit der Pfeife?
    Er sitzt rund 400 m südöstlich vom HWK, der auf meiner Kompasskarte nur "HW" heisst.
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (912)

      Zitat von phouse
      Also über die verfallene M...alm.

      phouse
      nein, südwestl. zur verf. Si..alm.

      Gruß Schorsch

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (912)

        Nachdem Schorsch in schon bestiegen und Bergfritz ihn schon erkannt hat kann ich auflösen:

        Großer Hachelkopf 2065m, Berchtesgadener Alpen

        Hier noch ein Foto vom Königsseeschiff, der den markanten Berg in voller größe zeigt.


        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (912)

          Damit mein Hinweis auf den Herrn mit der Pfeife auch verständlich ist, hier noch ein Auszug aus der Karte:

          Tabakmannl.jpg

          Mein anderer Hinweis auf die vielen Leute, die am kommenden Samstag im Schrambachtal unterwegs sein werden, bezieht sich auf die Barthlmä-Wallfahrt, die traditionell jedes Jahr am letzten Samstag im August stattfindet, wobei die Wallfahrer von Maria Alm über das Steinerne Meer bis nach St. Bartholomä am Königssee wandern.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (912)

            @Marc:
            Es läuten die Glocken am Königssee,
            so hell, so schön, so klar,
            sie klingen herüber von Bartolomä
            und machen ein Märchen wahr.
            Doch all ihr Läuten kann nur bedeuten ...
            (hier geht mir der Text leider aus )

            Dies ist für mich immer noch ein musikalischer Ohrwurm aus dem fast 50 Jahre alten Film "Weißer Holunder", den ich in meiner Kindheit mal im Kino sehen durfte und auch vor nicht allzulanger Zeit mal wieder im Fernsehen. Daran musste ich natürlich sofort denken, als ich Deine Antwort in #2 gelesen habe.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (912)

              Zitat von Bergfritz
              @Marc:
              (hier geht mir der Text leider aus )

              Dies ist für mich immer noch ein musikalischer Ohrwurm aus dem fast 50 Jahre alten Film "Weißer Holunder", den ich in meiner Kindheit mal im Kino sehen durfte und auch vor nicht allzulanger Zeit mal wieder im Fernsehen. Daran musste ich natürlich sofort denken, als ich Deine Antwort in #2 gelesen habe.
              ich hatte leider an etwas anderes gedacht
              www.kfc-online.de

              Kommentar

              Lädt...