Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sagzahn, 2228m, Rofangebirge (918)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sagzahn, 2228m, Rofangebirge (918)

    Darf es zur Abwechslung auch mal wieder etwas leichtere Kost sein:
    Angehängte Dateien
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Rateberg (918)

    ein bayerischer Berg ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (918)

      Zitat von Bergfritz
      Darf es zur Abwechslung auch mal wieder etwas leichtere Kost sein:
      Wahrlich leichte Kost... An der kann man sich wohl keinen Zahn ausbeißen...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (918)

        Da würd ich ja spontan mal auf den Rofan tippen
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (918)

          Zitat von snowkid
          Wahrlich leichte Kost... An der kann man sich wohl keinen Zahn ausbeißen...
          Sag das nicht
          Zumindest hat Marc mit Bayern nicht recht


          P.S: Innerhalb von 2 Minuten gleich 3 Antworten auf das Quiz ist auch nicht schlecht
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (918)

            Zitat von snowkid
            Wahrlich leichte Kost... An der kann man sich wohl keinen Zahn ausbeißen...
            ach, sag an

            Bayern war natürlich falsch
            habe mich beim Abzählen der Kämme bis zum hinten sichtbaren, recht unbekannten Gipfel vertan
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (918)

              Zitat von deconstruct
              Sag das nicht
              zwei Dumme, ein Gedanken
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (918)

                Zitat von Marc74
                habe mich beim Abzählen der Kämme bis zum hinten sichtbaren, recht unbekannten Gipfel vertan
                Du sollst ja auch nicht Kämme zählen, sondern Berge erraten...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (918)

                  weiter rechts sollte genau süden sein, da die sonne dort ihren verlauf von steigend zu fallend wendet...
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (918)

                    links im Bild geht eine schöne Klettertour, so 5- wenn ich mich richtig erinnere...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (918)

                      Da bleibt mir wohl nur mehr Platz 6.
                      Scheint wahrlich eine leichte Kost gewesen zu sein.
                      Ich denke es ist der Sagzahn, 2228m, Rofan

                      lg, spirit

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (918)

                        Kaum schaut man ein paar Stunden nicht ins Forum, schon ist der Rateberg gelöst.

                        Herzlichen Dank und Glückwunsch an die Mitrater, die sich an diesem Gipfelrätsel beteiligt haben, auch wenn es diesmal keine so harte Nuss war. Besonders freut es mich aber, dass ihn trotzdem einer der gewieftesten Ratefüchse in diesem Forum nicht auf Anhieb erkannt hat (eine kleine Schadenfreude sei mir in diesem Fall ausnahmsweise erlaubt). Andererseits freut es mich aber auch, dass ihn letztendlich ein Forumsteilnehmer auflösen konnte, der ziemlich weit entfernt von diesem Rategipfel wohnt und vermutlich noch nie in diesem Gebirgsstock unterwegs war. Wie Spirit richtig anmerkte und einige andere auch schon erkannt haben, handelt es sich hier um den

                        Sagzahn, 2228 m, Rofangebirge,

                        welcher über einen kurzen Klettersteig unschwierig erreichbar ist. Nicht gering ist die Wahrscheinlichkeit, dabei kurz vor dem Gipfel neben dem Weg ein paar Edelweiß zu entdecken.

                        Welchen Gipfelrundblick man von dort an einem Tag wie diesem hat, kann man sich leicht vorstellen. Von den gleissenden Gletschergipfeln der Hohen Tauern, Zillertaler, Tuxer und Stubaier Alpen bis zu den schroffen Felstürmen des Karwendels reicht die umfassende Gipfelschau. Auf dem Ratebild konnten allerdings nur die Hohen Tauern Platz finden: In der rechten Bildhälfte thront mächtig der Großvenediger, links des Sagzahns als erster Gletscherberg der relativ unbekannte Blessachkopf, daneben gleich der König der Hohen Tauern, der Großglockner. Am linken Bildrand schließlich das Wiesbachhorn mit dem erkennbaren Kaindlgrat.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (918)

                          Als Abrundung schließlich noch ein Blick auf den Sagzahn aus etwas anderer Perspektive (vom Gipfel der Rofanspitze). Hier ist auch der südliche Nachbar des Sagzahns, das Vordere Sonnwendjoch zu sehen, das vom Sagzahn aus leicht und schnell erreichbar ist und deshalb meist gemeinsam mit diesem erstiegen wird. Genau über dem Sagzahn die vielzackige Reichenspitzgruppe.

                          DCP_1699_640x480.jpg
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (918)

                            ui schade, schon wieder zu spät.....

                            dafür spendiere ich ein Bild dazu:
                            Location: Am Grat zu den Rossköpfen


                            und noch eins, wo man den gesuchten Zahn schön sieht:
                            Tourenwelt.at - Blog
                            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sagzahn, 2228m, Rofangebirge (918)

                              hier:http://www.bergratten.de/tour7.html gibts auch noch 3 weitere panoramen. wir hatten etwas schöneres wetter als asti
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...