Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe (920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandfeldkopf, 2920m, Goldberggruppe (920)

    Ein neuer Rateberg...

    Rateberg-920.jpg

    Ja, der in der Mitte ist der gesuchte...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (920)

    die untere Bildhälfte isoliert betrachtet erinnert mich an die Schere, eine Hütte wie die Stüdlhütte fehlt genauso wie ein Gletscher im Hintergrund.
    Allerdings dürfte erst in jüngster Zeit ein Gletscher völlig abgetaut sein.
    Kärnten kann ich einmal ausschließen....
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (920)

      Silvretta oder Samnaungruppe ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (920)

        Zitat von robins
        die untere Bildhälfte isoliert betrachtet erinnert mich an die Schere...
        Diese Ähnlichkeit ist zumindest auch aus geologischer Sicht gegeben.
        Ansonsten kann ich dir nicht gar so zustimmen...

        Zitat von Marc74
        Silvretta oder Samnaungruppe ?
        Ganz kalt...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (920)

          wenn er denn überhaupt in den Alpen ist.....

          ein Tauernberg ?

          zwischen 2800 und 3000 m ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (920)



            der Gipfel ist ca. 2920 m hoch, erinnert an einen Weg / Straße und etwa 440 m tiefer steht im Westen eine Hütte an einem bedeutenden Übergang
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (920)

              Zitat von Marc74
              wenn er denn überhaupt in den Alpen ist...
              Tja, diesbezüglich müsst ihr bei mir auf fast alles gefasst sein...

              Zitat von Marc74
              ein Tauernberg ?
              zwischen 2800 und 3000 m ?
              Diese Annahmen sind grundsätzlich richtig.

              Zitat von Marc74
              der Gipfel ist ca. 2920 m hoch, erinnert an einen Weg / Straße und etwa 440 m tiefer steht im Westen eine Hütte an einem bedeutenden Übergang
              Jetz dachte ich schon, du hast ihn...

              Aber durch den Hinweis auf die Hütte weiß ich, dass du mit "ca." auf einen 2922m hohen Gipfel angespielt hast... der is es aber nicht.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (920)

                Zitat von snowkid
                Tja, diesbezüglich müsst ihr bei mir auf fast alles gefasst sein...

                Diese Annahmen sind grundsätzlich richtig.

                Jetz dachte ich schon, du hast ihn...

                Aber durch den Hinweis auf die Hütte weiß ich, dass du mit "ca." auf einen 2922m hohen Gipfel angespielt hast... der is es aber nicht.
                puh, dann war es bestimmt recht knapp daneben....
                die Gebirgsgruppe stimmt aber ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (920)

                  Zitat von Marc74
                  puh, dann war es bestimmt recht knapp daneben...
                  Naja, in Kilometern Distanz dazwischen eigentlich nicht so knapp...

                  Zitat von Marc74
                  die Gebirgsgruppe stimmt aber ?
                  Die Hohen Tauern hab ich ja schon bestätigt...
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (920)

                    koennte in kaernten liegen, koennte durch eine bahn leicht erreichbar sein..
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (920)

                      also die Bahnen Reißeck, Mölltaler Gletscher kann ich auschließen. Hinten rechts hats ein bißchen eine Ähnlichkeit mit dem Ankogel,der ist es aber nicht.
                      Nachdenklich macht mich die Moränenartige Landschaft in der Bildmitte, die nicht auf einen abgeschmolzenen Gletscher zurückzuführen sein sollte?
                      So eine kenne ich in Kärnten nicht und das so weit hinaufragende grün von Gras? irritiert mich zusätzlich
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (920)

                        Ich tippe auf einen "ca. 2920m" hohen Berg in der Goldberggruppe, den man hier von ca. Südwesten sieht.
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (920)

                          Zitat von Mathias
                          Ich tippe auf einen "ca. 2920m" hohen Berg in der Goldberggruppe, den man hier von ca. Südwesten sieht.
                          ... und der im Winter so aussieht:
                          Angehängte Dateien
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (920)

                            Zitat von daxy
                            koennte in kaernten liegen, koennte durch eine bahn leicht erreichbar sein...
                            Kärnten ist gut !
                            Bei der Bahn dachte ich schon, da sei gar keine in der Nähe... , dabei hab ich sogar selbst beim 2. Mal den Aufstieg von über 2250 Hm durch die Benützung einer Bahn auf knapp 800 Hm reduziert...

                            Zitat von robins
                            also die Bahnen Reißeck, Mölltaler Gletscher kann ich auschließen.
                            Eine der beiden wärs aber gewesen...

                            Zitat von robins
                            Nachdenklich macht mich die Moränenartige Landschaft in der Bildmitte, die nicht auf einen abgeschmolzenen Gletscher zurückzuführen sein sollte?
                            So eine kenne ich in Kärnten nicht und das so weit hinaufragende grün von Gras? irritiert mich zusätzlich
                            Lernt Kärnten kennen...

                            Zitat von Mathias
                            Ich tippe auf einen "ca. 2920m" hohen Berg in der Goldberggruppe, den man hier von ca. Südwesten sieht ... und der im Winter so aussieht:
                            Genau das ist er !!!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (920)

                              Zitat von snowkid
                              Kärnten ist gut !

                              Lernt Kärnten kennen...

                              jedenfalls bemühe ich mich und war auch schon durchs Kleinzirknitztal
                              mit dem MTB hinauf zum Kegelsee und dann als Wanderung zur KLeinZirknitzscharte unterwegs. Nirgendwo siehts so aus! Und Richtung Feldsee/Hagener Hütte ?
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...