Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildbarren, 1448m, Bayrische Voralpen (936)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildbarren, 1448m, Bayrische Voralpen (936)

    Wie heißt denn dieser schöne Rundling rechts oben ?????
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

  • #2
    AW: Rateberg (936)

    im Inntal?
    Tourenwelt.at - Blog
    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (936)

      Zitat von asti
      im Inntal?
      Irgenwo in der Nähe diese Flüßchen zwischen Piz Bernina und Passau, genau !!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (936)

        Wegen den Laubbäumen in der Talsohle rate ich mal: In Österreich?

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (936)

          Zitat von Flachlandtiroler
          Wegen den Laubbäumen in der Talsohle rate ich mal: In Österreich?

          Gruß, Martin
          O.k., schließen wir die Schweiz mal aus, genau so, wie den Unterlauf
          ab Rosenheim, da gibt es nur noch Hügel

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (936)

            Zitat von rene6768
            ab Rosenheim, da gibt es nur noch Hügel
            ...aber kurz vor Rosenheim steht westl.des Inn so einer. Ein nicht ganz zahmer Bär auf althochdeutsch.

            Servus
            Schorsch

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (936)

              Hab das Gefühl, dass der "Berg" das Tal keine 1000 Hm überragt, daher meine Frage:

              Ist er unter 1500m hoch?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (936)

                Zitat von snowkid
                Hab das Gefühl, dass der "Berg" das Tal keine 1000 Hm überragt, daher meine Frage:

                Ist er unter 1500m hoch?
                .das ist korrekt, dafür hat er die gewaltige Scharte von fast 700 m zum
                nächsthöheren Berg.

                ....tja estlich des Inns steht so einer, er hat allerdings auch viele runde Nachbarn

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (936)

                  tja, ganz rechts auf diesem Panorama (so gesehen vom Scheffauer - Wilder Kaiser), gleich hinter dem Zahmen Kaiser stehen ein par solche Hügel bevor es in die Bayrische Ebene geht


                  ist er da drauf ????
                  Tourenwelt.at - Blog
                  Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (936)

                    Ich nehme an, da steckt ein Turngerät im Namen...
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (936)

                      Zitat von peakbagger
                      Ich nehme an, da steckt ein Turngerät im Namen...
                      Damit liegst du vermutlich richtig.

                      Und die nächstgelegene Innbrücke, die außerdem D mit Ö verbindet, wird vom Rategipfel um 973m überragt.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (936)

                        ja, da ist er drauf !! Er hat auch noch zwei Sehenswürdigkeiten:

                        Einen "grauen Stein", den dort einmal ein Gletscher vor langer Zeit
                        vergessen hat, und einen wunderschönen Waldsee, in dem man in
                        Sommer sogar baden kann.

                        @asti, tolles Panoramafoto

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (936)

                          Nachdem noch massenweise offene Rategipfel vorhanden sind versuche ich mal die Lösung.

                          Wildbarren, 1448m, Bayrische Voralpen

                          Zum von rene6768 angesprochenen "Grauen Stein" hier der Link dazu.
                          Zuletzt geändert von Spirit; 07.09.2006, 17:01.

                          Kommentar

                          Lädt...