Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

La Grivola, 3969m, Grajische Alpen (938)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (938)

    Zitat von rene6768
    ist vielleicht ganz gut so, denn die wenigen die dort hinaufsteigen
    haben schon genug mit Steinhagel zu tun, so wie wir im Juli 1995.
    Könntest Du ein paar Details zu dieser Deiner Tour posten? Der Gipfel interessiert mich schon lange. Da gibt es ein oder zwei aktuelle Bilder zum Normalweg

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (938)

      Zitat von snowkid
      Das müsste dann die Grivola sein, die wir hier schon einmal hatten...
      OOPS, da war ich wohl gerade im Urlaub, sonst hätte ich es wohl verpasst.

      La Grivola 3969 m /Grajische Alpen (938) ist richtig

      @ Flachlandtiroler :Ich habe die Tour 1995 gemacht. Sie ist bis zum Gletscher
      recht einfach, wenn auch kurz unter der Scharte mühsam. Die Beschreibung
      habe ich aus dem Kult Klassiker "Klassische Alpengipfel" vom Pause. Die
      Route geht in der Südflanke erst rechts, dann auf den Rippen. Man kann beliebig aufsteigen und wir haben das Seil in den Felsen auch nicht benutzt.
      Es ist ungefähr II- und man gefährdet mit dem Seil nur andere.

      Vor dem Gipfel geht man schärfer rechts und erreicht mit dem Ostgrat
      den Gipfel. Wie gesagt: Anspruchsvolle Hochtour, bei der nur der
      Steinschlag wirklich gefährlich ist.

      Gruß

      René

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (938)

        So sah bei uns der Routenverlauf aus :
        Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:12.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (938)

          Vielen Dank Wo liegen denn die klettermäßigen Hauptschwierigkeiten, auf der Rippe oder auf dem Grat? (Ich weiß, bei II- wirst Du vielleicht nicht von "Schwierigkeiten" reden wollen aber andere sehen das vielleicht anders ). Auf welcher Höhe etwa betritt man den Grat, welches ist der längere Abschnitt (sofern man seilfrei geht)?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (938)

            Also Haupschwierigkeiten gab es am Einstieg und im Mittelteil,
            da ist die Orientierung nicht so leicht. Den Grat betritt man
            vielleicht bei 3750 M, wo die Spannung wegen des fehlenden Steinschlags auch nachlässt, trotzdem eine wunderschöne Tour auf einen gewaltigen Berg

            Kommentar

            Lädt...