Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Egesengrat, 2631m, Stubaier Alpen (942)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Egesengrat, 2631m, Stubaier Alpen (942)

    da morgen mit der neuen woche sicherlich einige ratefüchse wieder online sind, möchte ich euch gleich noch einen neuen rateberg kredenzen. gesehen haben ihn sicherlich schon sehr viele forumsnutzer
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (942)

    Stubaier Alpen, 2642 m ???? Hätte Ähnlichkeit

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (942)

      stubai stimmt, die höhe nicht.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (942)

        Zitat von vdniels
        stubai stimmt, die höhe nicht.
        gruss, vdniels
        kann sein, dass sich René mit der Höhe vertan hat

        es könnte der sein, der auf der Ecke zwischen zwei Tälern steht und der rund 870 m und dem Gipfel eine gleichnamige ( private ? ) Hütte hat
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (942)

          der berg hat irgendwie kein profil, kein wunder wenn du ihn unten abhackst...

          er schaut einigermassen leicht machbar aus (sofern zwischen den beiden höchsten punkten keine abgründe sind...).

          wenn das bild einigermassen aktuell ist, dann ist der unter 3000m hoch.

          gefühlsmässig könnte er sogar nördlich des sellraintals stehen...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (942)

            ich glaube, dass ihr beide etwas auf dem holzweg seid. nur die tasache, daß er an einer talverzweigung steht, kann ich bejaen.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (942)

              nachdem ich ( und wohl der André ) an den Roßkogel dachten, kann man den ausschließen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (942)

                richtig, der ists nicht
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (942)

                  ist's ein wanderberg, oder muss man hand anlegen?
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (942)

                    laut karte führt ein guter weg und ein klettersteig (klettersteig von der uns zugewandten seite) hoch.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (942)

                      KS?? der Pockkogel?
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (942)

                        gut, dann mal anders: der berg steht NICHT im sellrain.
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (942)

                          Äh war ich da zufällig am wo-ende in der nähe, sprich ranalt-mutterbergalm?
                          Zuletzt geändert von grasi; 12.09.2006, 13:48.
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (942)

                            kann es sein, dass der Klettersteig neu ist ?

                            Trägt der Gipfel auch den Namen eines Talortes ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (942)

                              also auf dem weg zur mutterbergalm kommt man an ihm vorbei, also habt ihr ihn beide erst letztens gesehen. ob der klettersteig neu ist, weiß ich nicht.
                              gruss, vdniels
                              edit: mit dem namen eines talortes hat der bergname wohl nichts zu tun.

                              Kommentar

                              Lädt...