Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Gaisl, 3146m, Dolomiten (952)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Gaisl, 3146m, Dolomiten (952)

    Ein neues Rätsel - für Marc zum Geburtstag und überhaupt:
    Wie heißt der markante Berg rechts im Bild?

    Rateberg952.jpg

    Viel Spaß und lg, Wolfgang


    Mal sehen, was sich bis etwa 14h getan hat, bis ich wieder online sein kann!

  • #2
    AW: Rateberg (952)

    Krampfhaft versuche ich, irgendetwas zu erkennen......

    unterstellt, das ist in den Alpen.....

    ist der Berg rund 2700 m hoch ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (952)

      Bin gerade noch da...

      Es ist eine alte gescannte Aufnahme und sie zeigt einen Alpengipfel. 2700m sind allerdings zu wenig.

      Lg, Wolfgang

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (952)

        Du bist ja immer noch online....

        der Berg im Hintergrund in der Mitte ist ja höchst markant....

        Lizumer Reckner ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (952)

          Zitat von Wolfgang A
          Ein neues Rätsel - für Marc zum Geburtstag und überhaupt:
          Wie heißt der markante Berg rechts im Bild?
          Sehr schön!
          Da erkenn ich ja gleich mehrere Gipfel...

          Zitat von Marc74
          Krampfhaft versuche ich, irgendetwas zu erkennen......

          unterstellt, das ist in den Alpen.....

          ist der Berg rund 2700 m hoch ?

          der Berg im Hintergrund in der Mitte ist ja höchst markant....

          Lizumer Reckner ?
          Nein, der markante Zapfen links hinten ist auch höher als der Lizumer Reckner.
          Und 82m niederer als der Rateberg.

          Und weil du heut Geburtstag hast gibts noch 3 Hinweise:

          1.) Diese Berge gehören zu den Alpen.
          2.) Such nicht in Nordtirol...
          3.) Es müsste ein Abendbild sein...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (952)

            ...wohl eher Dolomiten, vielleicht einer mit Uhrzeit vorne ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (952)

              So, da bin ich wieder.

              Wie ich (wenigstens im Stillen) gehofft habe, gibt es ein paar weiter führende Tipps von snowkid Joe. Danke nach Kärnten!

              @Rene: Es ist kein Gipfel der Sextener Sonnenuhr, auf die du vermutlich anspielst - aber Dolomiten passt!

              @Marc: Quizbilder belegen, dass du dich zumindest in der Nähe meines Standortes schon herumgetrieben hast. Insofern ist unwahrscheinlich, dass du genau an dieser Stelle noch nicht gewesen wärest - vielleicht aber nicht bei so tollen Bedingungen wie ich im Spätsommer 1993. Das waren gleich zwei Sonnenuntergänge an aufeinander folgenden Tagen, die ich nie vergessen werde...

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (952)

                Ist das ein Gipfel, der mich irgendwie an Swarovski erinnern könnte?
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (952)

                  Ich hoffe, deine Anspielung auf Svarovski recht zu deuten:
                  Du bist schon ziemlich in der Nähe des Rateberges, bist aber noch um 75 Meter zu hoch!

                  Lg, Wolfgang

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (952)

                    Ich dachte ja erst an die Civetta. Es ist aber ein Dolomitengipfel, auf welchen keine markierte Route führt - und der deshalb eher wenig bestiegen wird.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (952)

                      @Wolfgang,

                      dann war ich mit meiner ersten Vermutlung wohl knapp 8 km zu weit südöstlich des Ratebergs?
                      Zuletzt geändert von Bergfritz; 17.09.2006, 14:42.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (952)

                        Zitat von Bergfritz
                        dann war ich mit meiner ersten Vermutlung wohl knapp 8 km zu weit südöstlich des Ratebergs?
                        Kommt hin...
                        Vor allem die Höhendifferenz würde dir ja den Beweis liefern...
                        Zitat von Wolfgang A
                        ... bist aber noch um 75 Meter zu hoch!
                        Zitat von Mathias
                        Ich dachte ja erst an die Civetta.
                        Da wäre ja nur 1m Differenz zum "Swarovski-Berg" gewesen...

                        Zitat von Mathias
                        Es ist aber ein Dolomitengipfel, auf welchen keine markierte Route führt - und der deshalb eher wenig bestiegen wird.
                        Über den "Normalweg" ist im Führer von Goedeke/Kammerer u.a. zu lesen:
                        "Schwierigkeiten: Wohl der alpinste unter allen großen 3000ern der Dolomiten. (...) Die Bergrettung ist an diesem Berg auch nicht so gern aktiv. (...) Freuden: Wildes Ambiente und das Bewußtsein, einen durch die Breite der anforderungen besonders anspruchsvollen Berg zu besteigen. Und die Freude hinterher, wieder heil herunten zu sein."
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (952)

                          snowkid (ohnehin ), Fritz und Mathias:
                          Gratulation, da sind jetzt gleich drei Dolomitenkenner am Werk, das passt alles!

                          Wobei ich das mit dem unmarkierten/schwierigen Anstieg nicht gewusst hätte. Aber auch mein Gebietsführer (Auflage 1990) findet dafür recht deutliche Worte:
                          "...ist wegen seiner Einsamkeit, Brüchigkeit und aufgrund der Anforderungen an Orientierung und Erfahrung mit 'alpinem' Gelände als einer der widerspenstigsten Dreitausender der Dolomiten berüchtigt."

                          Da bin ich richtig froh, dass ich mich von vornherein damit begnügt habe, an zwei wunderschönen Spätsommertagen die Sonne hinter dem Rategipfel untergehen zu sehen.

                          Lg, Wolfgang

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (952)

                            Ich glaube, da wird es Zeit für die Auflösung.
                            Darf ich also jemand von den drei bereits "Wissenden" oder auch jemand mit Lust zum Abstauben bitten?

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (952)

                              Zitat von snowkid
                              Da erkenn ich ja gleich mehrere Gipfel...
                              Ich würd' sagen, die Auflösung sollte snowkid machen. Vielleicht verrät er uns ja gleich noch die anderen Gipfel, die er auf diesem Bild erkennt.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...