Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgolling, 2863m, Schladminger Tauern (1001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgolling, 2863m, Schladminger Tauern (1001)

    Nach meinem Verzicht auf die Rateberge 999 und 1000, kommt dafür eine märchenhafte Nachtaufnahme, passend zur Nummer 1001.
    Gesucht ist der rot markierte spitz zulaufende Gipfel im Hintergrund, zu sehen sind hier einige namhafte und bekannte Berge, die das Erkennen sicher erleichtern werden.

    lg, spirit


    rateberg 1001.jpg
    Zuletzt geändert von Spirit; 11.10.2006, 23:18.

  • #2
    AW: Rateberg 1001

    Ist dieser Gipfel zufällig im Wilden Kaiser?
    der Gipfel in der Bildmitte sieht nämlich so
    aus wie das Kitzbühlerhorn.
    Wenn meine vermutung stimmt dann wurde
    dieses Bild in richtung nordwesten aufgenommen.
    Freedom comes from littin' go

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1001

      Oder ist dieser berg vieleicht in Lofer und eine traumschitour?
      Freedom comes from littin' go

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1001

        Ist der Fotostandort in der Steiermark?

        LG, Lilly!
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1001

          Eine schöne Stimmung, die dieses Bild wiedergibt, und somit ein passender Start für das zweite Tausend an Rätselbergen!

          Ich bin mir (fast) sicher, welche Berge/Gebirgsgruppen rechts im Bild zu sehen sind: der markante Stock ganz rechts sollte 2351m hoch sein. Beim Rest bin ich mir (trotz einer "aufgehellten" Version des Bildes auf meinem Computer ) nicht so sicher.
          Trotzdem ein Versuch: Ist der gesuchte Gipfel wieder einmal ein "tierischer" Berg?

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1001

            Zitat von Wolfgang A
            ... der markante Stock ganz rechts sollte 2351m hoch sein.
            Also da schließe ich mich dem Wolfgang an! Der Berg rechts im Bild ist zu 100 Prozent der G.......
            Hab erst gestern vom Gseis aus in die Richtung geschaut...

            LG, Lilly.
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1001

              Zitat von Lilly
              Ist der Fotostandort in der Steiermark?
              Ja, da hast du recht, auch mit dem Berg.

              Zitat von Wolfgang A
              Ich bin mir (fast) sicher, welche Berge/Gebirgsgruppen rechts im Bild zu sehen sind: der markante Stock ganz rechts sollte 2351m hoch sein
              War ja fast zu erwarten.
              Zitat von Wolfgang A
              Trotzdem ein Versuch: Ist der gesuchte Gipfel wieder einmal ein "tierischer" Berg?
              Keine Ahnung welchen Berg du da meinst , aber Tiere wirds dort wohl auch geben.

              @speedy
              Deine Annahmen waren falsch wie du jetzt erkennen kannst.

              lg, spirit

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1001

                Ein eigenartiges Rätsel ist das!
                Wir befinden uns in der Steiermark, der Blick richtet sich etwa nach Westen.
                Rechts im Bild sieht man zunächst den Grimming, dann Teile des Dachsteinmassivs. So weit ist alles klar. Nicht sehr weit rechts vom Rateberg ist ein Gruppenhöchster zu erkennen (wurde mir von spirit schon bestätigt).
                Ich bin mir über den Standort (weitgehend) sicher, jedenfalls aber über die Gruppe, zu der er gehören muss. Die Pyramide ganz links im Bild ist 2070m hoch, denke ich.
                Aber genau bei der Suche nach dem Rateberg rudere ich nach wie vor fürchterlich herum!

                Es hilft nichts, ich muss weiter fragen:
                Ein Gipfel der Seckauer Tauern, unter 2000 Meter hoch?

                Lg, Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1001

                  Zitat von Wolfgang A
                  Es hilft nichts, ich muss weiter fragen:
                  Ein Gipfel der Seckauer Tauern, unter 2000 Meter hoch?
                  Nein der Rateberg ist nicht in den Seckauer Tauern zu suchen.
                  Aber sonst bist du mit deinen bisher erkannten Bergen sehr gut unterwegs, auch den Aufnahmestandort hast du ziemlich sicher erkannt.

                  lg, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1001

                    müsste doch dann ein Gipfel der Schladminger Tauern sein.....?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1001

                      Zitat von Marc74
                      ... müsste doch dann ein Gipfel der Schladminger Tauern sein.....?
                      In aller Freundschaft : Das kann ich mir nicht vorstellen!
                      Aber der Tipp ist trotzdem gut , weil er mich auf eine neue Idee bringt: Vielleicht wirkt der Rategipfel deshalb um so viel niedriger als der rechts von ihm gelegene Gruppenhöchste, weil er vom Standort weiter entfernt ist? Bisher habe ich nach niedrigeren Bergen in geringerer Entfernung gesucht.

                      Um nicht von Anfang an falsch zu denken:
                      Du stehst auf dem oder nahe deinem Lieblingsberg , dem Eisenerzer Reichenstein? Der Rategipfel wird im Vordergrund vom Stadelstein links und vom Schwarzenstein rechts flankiert?
                      Ist es also ein Gipfel der Rottenmanner Tauern, über 2000 Meter hoch?

                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1001

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ist es also ein Gipfel der Rottenmanner Tauern?
                        Nein, auch nicht.

                        Zitat von Wolfgang A
                        Du stehst auf dem oder nahe deinem Lieblingsberg , dem Eisenerzer Reichenstein? Der Rategipfel wird im Vordergrund vom Stadelstein links und vom Schwarzenstein rechts flankiert?
                        Richtig erkannt mit einem kleinen Fehler, es ist nur der Liebklingsskitourenberg.

                        Zitat von Wolfgang A
                        .....weil er mich auf eine neue Idee bringt: Vielleicht wirkt der Rategipfel deshalb um so viel niedriger als der rechts von ihm gelegene Gruppenhöchste, weil er vom Standort weiter entfernt ist?
                        Gute Idee!

                        Zitat von Wolfgang A
                        Zitat von Marc74
                        müsste doch dann ein Gipfel der Schladminger Tauern sein.....?
                        In aller Freundschaft: Das kann ich mir nicht vorstellen!
                        Hehe.......aber Marc74 ist auf der richtigen Spur.

                        lg, spirit
                        Zuletzt geändert von Spirit; 13.10.2006, 22:24.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1001

                          Also das ist mir schon lange nicht passiert, dass ich auf einem Rätselbild den Standort weiß und nahezu alle Gipfel kenne, bloß den Rateberg noch nicht!

                          Da muss ich dem schlauen Ratefuchs am Niederrhein sehr dankbar sein ! Ich würden sonst wahrscheinlich immer noch verzweifelt in den Seckauer Tauern herum suchen...

                          Es ist demnach ein Rategipfel "in weiter Ferne". Der erste wirklich markante in der passenden Richtung wäre 2599m hoch. Ist er es vielleicht?

                          Lg, Wolfgang

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1001

                            Zitat von Wolfgang A
                            Also das ist mir schon lange nicht passiert, dass ich auf einem Rätselbild den Standort weiß und nahezu alle Gipfel kenne, bloß den Rateberg noch nicht!
                            Hehe.....aber so einfach ist der Rateberg doch nicht, vor allem weil hier eine tolle Fernsicht hat.
                            Zitat von Wolfgang A
                            Es ist demnach ein Rategipfel "in weiter Ferne". Der erste wirklich markante in der passenden Richtung wäre 2599m hoch. Ist er es vielleicht?
                            Nein, es ist auch nicht der Große Knallstein, obwohl er es von der Form und Blickrichtung her sein könnte.
                            Tipp: In der PN war die Rede von einem würdigen Gipfel für den 1001. Rateberg und gleich rechts daneben sieht man sogar einen Landeshöchsten.

                            lg, spirit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1001

                              Stimmen denn die Schladminger Tauern -
                              oder ist es gar ein abendlicher Blick quer über halb Österreich bis in die Hohen Tauern?

                              Kommentar

                              Lädt...