Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1015)

    Zitat von TomL
    Das Gelände ist meiner Meinung nach extrem ungut - brüchig, schottrig, erdig... und teilweise auch ein bisserl ausgesetzt, also insgesamt für meinen Geschmack mehr gefährlich als schwierig.
    Sorry, ein bisserl muß ich dich da korrigieren.

    Ich würde schon meinen, das es doch mehr als nur ein bisserl ausgesetzt ist. Solche Stellen wie hier sind auf Wanderwegen garantiert versichert mit Seil und ev. Leiter.
    Für dich als sehr guten Bergsteiger ist dies natürlich eine Spielerei, aber ein durchschnittlicher muß sich hier wohl doch schon anstrengen bzw. überwinden.
    Das es brüchig ist stimmt, aber so gefährlich sehe ich diese Sache nicht, da dort selten wer unterwegs ist, in bezug auf Steinschlag.

    lg, spirit

    Kommentar


    • #32
      AW: Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1015)

      Zitat von Spirit
      Ich würde schon meinen, das es doch mehr als nur ein bisserl ausgesetzt ist. Solche Stellen wie hier sind auf Wanderwegen garantiert versichert mit Seil und ev. Leiter.
      Das es brüchig ist stimmt, aber so gefährlich sehe ich diese Sache nicht
      lg, spirit
      Das versteh ich jetzt aber nicht ganz . Einerseits stimmst du mir zu, dass es brüchig ist und ausgesetzt (ok, da hab ich vielleicht ein bisserl untertrieben - mea culpa ), und andererseits ist das dann nicht gefährlich? Die Kombination ausgesetzt und brüchig ist zwar was Feines für Adrenalinjunkies, aber richtigen Genuss lässt sowas bei mir nicht aufkommen. Ich meine eigentlich auch nicht die Gefahr von Steinschlag durch andere, sondern eher das Risiko, plötzlich mit einem vermeintlich tragfähigen Griff oder Tritt einen Abgang zu machen oder auf dem Schotter auszurutschen. Da man sich aber bei der Tour wie du sagst definitiv nicht mehr im normalen Gehgelände bewegt, finde ich das schon einigermaßen riskant - es erfordert viel Konzentration und Gefühl für den Fels (od. Schotter ). Da fühl ich mich solo bei einem 3er in gutem Fels (wie z. B. Buchstein Westgrat) wohler als in dem Schotterhaufen auf der Griesmauer.
      Ich will es natürlich niemandem ausreden, sich das selbst anzuschauen, aber ich wollte eigentlich meinen Beitrag eher als Warnung und nicht als Verharmlosung verstanden wissen. Ich hoffe ja doch, dass jeder selbst dann in der Lage ist, vor Ort zu entscheiden, ob er sich das zutraut oder nicht.

      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #33
        AW: Eisenerzer Griesmauer, 2034m, Hochschwab (1015)

        Der Weg auf die Eisenerzer Griesmauer ist aber viel einfacher über den neuwaldeggsattel
        Siehe http://bergfex.a15a.de
        Unter Bergtouren - eisenerzer griesmauer

        Kommentar

        Lädt...