Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Baldo Altissimo di Nago, 2079m, Gardaseeberge (1018)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Baldo Altissimo di Nago, 2079m, Gardaseeberge (1018)

    Jetzt wieder mal einer aus der "Grüner Hügel" Fraktion.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Spirit; 21.10.2006, 21:13.

  • #2
    AW: Rateberg (1018)

    Knapp über 2000m? in der Osterhorngruppe? Im Flachgau?
    Freedom comes from littin' go

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1018)

      Zitat von speedy
      Knapp über 2000m? in der Osterhorngruppe? Im Flachgau?
      Dieser Rateberg ist weder in der Osterhorngruppe noch im Flachgau.

      lg, spirit

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1018)

        Hmm - vom Anblick her würde ich mal auf Steiermark tippen - so 1900-2300m hoch?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1018)

          Ein interessanter Berg: eine bis oben begrünte Seite, die andere ziemlich felsig. Sieht so aus, als würde eine Straße/ein Fahrweg bis ganz oben führen.
          Und der Gipfel ragt deutlich über die Baumgrenze.

          Mir fällt in Österreich kein Berg ein, auf den all das zutreffen würde.
          Daher versuch ich eine ganz andere Variante:
          Dieser Berg steht in Italien außerhalb Südtirols.

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1018)

            Zitat von Wolfgang A
            Ein interessanter Berg: eine bis oben begrünte Seite, die andere ziemlich felsig. Sieht so aus, als würde eine Straße/ein Fahrweg bis ganz oben führen.
            Und der Gipfel ragt deutlich über die Baumgrenze.

            Mir fällt in Österreich kein Berg ein, auf den all das zutreffen würde.
            Daher versuch ich eine ganz andere Variante:
            Dieser Berg steht in Italien außerhalb Südtirols.
            Perfekte Analyse.

            lg, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1018)

              Schön, dann bin ich mir jetzt sicher:
              Dieser Berg hat engstens mit einer Hütte zu tun, um die es vor nicht langer Zeit im Quiz ging.

              Lg, Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1018)

                Zitat von Wolfgang A
                Dieser Berg hat engstens mit einer Hütte zu tun, um die es vor nicht langer Zeit im Quiz ging.
                Wiederum perfekt kombiniert, das ergibt eindeutig Gold!

                lg, spirit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1018)

                  Der höchste Berg... eine weithin bekannte Blumenwiese

                  Gruß, Martin *zu spät für Gold*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1018)

                    Zitat von Flachlandtiroler
                    Der höchste Berg... eine weithin bekannte Blumenwiese
                    Der höchste Berg in dieses Gebirgszuges ist er zwar nicht, dem Namen nach könnte er es wohl sein.
                    Aber die Blumenwiese stimmt sicher, es sind hier seltene Pflanzen, die die Eiszeit überlebt haben, da der Bergrücken gletscherfrei blieb.

                    lg, spirit

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1018)

                      Zitat von Spirit
                      Der höchste Berg in dieses Gebirgszuges ist er zwar nicht, dem Namen nach könnte er es wohl sein.
                      Aber die Blumenwiese stimmt sicher, es sind hier seltene Pflanzen, die die Eiszeit überlebt haben, da der Bergrücken gletscherfrei blieb.

                      lg, spirit
                      Und vom Gipfel aus, auf dem Reste von Schützengräben von österr.-ital.Auseinandersetzungen zu sehen sind, schaut man auf den Gardasee hinunter ?
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1018)

                        Zitat von baru
                        Und vom Gipfel aus, auf dem Reste von Schützengräben von österr.-ital.Auseinandersetzungen zu sehen sind, schaut man auf den Gardasee hinunter ?
                        So isses.

                        lg, spirit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1018)

                          Dann dürfte es sich wohl um den Monte Baldo handeln, nehme ich jetzt mal stark an?
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1018)

                            Zitat von Spirit
                            Der höchste Berg in dieses Gebirgszuges ist er zwar nicht, dem Namen nach könnte er es wohl sein.
                            Es handelt sich um den höchsten Gipfel des Monte Baldo-Bergrückens in der Provinz Trentino. Die Lombardei bzw. Verona hat mit Cima Valdritta, Punta Telegrafo u.a.m. höhere Gipfel in ihrem Teil des Monte Baldo.

                            Lösungsvorschlag:
                            Monte Baldo Altissimo di Nago (2079m), Gardaseeberge / Italien

                            Das Ratebild dürfte auf der Colma die Malcesine unweit der Seilbahn aufgenommen worden sein. Habe mal 'ne (Halb-) Tageswanderung gemacht: Malcesine (6 Uhr)-Bocca di Navene-Altissiomo-Torbole (14 Uhr), Bus zurück. Wenig Betrieb, konnte sogar ein paar jungen Füchsen beim Spielen zusehen...

                            Gruß, Martin
                            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 24.10.2006, 11:52.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1018)

                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Es handelt sich um den höchsten Gipfel des Monte Baldo-Bergrückens in der Provinz Trentino.
                              So gesehen stimmt es natürlich.
                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Monte Baldo Altissimo di Nago (2079m), Gardaseeberge / Italien
                              Danke für diese genaue Auflösung
                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Das Ratebild dürfte auf der Colma die Malcesine unweit der Seilbahn aufgenommen worden sein.
                              Stimmt auch.

                              lg, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...