Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eiskastenspitze, 3373m, Ötztaler Alpen (1020)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiskastenspitze, 3373m, Ötztaler Alpen (1020)

    Im Juli 2004 habe ich diesen stolzen Berg bestiegen. Er hat nur
    wenige Begehungen, da in seiner Nachbarschaft einige Prominenz
    steht

    PS: Wenn es zu schwer ist, gibt es weitere " Bildausschnitte "
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:11.

  • #2
    AW: Rateberg (1020)

    Spontan hätte ich Piz Sesvenna gesagt, aber der hat keine unmittelbare Prominenz

    scheint ein Gletscheranstieg zu sein....

    in Österreich ?

    höher als 3300 m ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1020)

      Zitat von Marc74
      scheint ein Gletscheranstieg zu sein....

      in Österreich ?

      höher als 3300 m ?

      Die zwei Aussagen sind richtig !!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1020)

        Glocknergruppe ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1020)

          süd-ost orientiertes gletscherkar?

          kein gipfelkreuz?
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1020)

            Zitat von a666
            süd-ost orientiertes gletscherkar?

            kein gipfelkreuz?
            Das ist genau RICHITG ! vielleicht verrätst Du ja noch die richtige
            Berggruppe

            @Marc74: Glocknergruppe ist viel zu weit im Osten, er hat noch viele hohe "Nachbarn"

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1020)

              Ötztaler oder Silvretta ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1020)

                Zitat von Marc74
                Ötztaler oder Silvretta
                eins von den beiden ist richtig

                Hier mal ein Bild, wo der Rateberg von einer Wolke verdeckt wird.
                Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:11.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1020)

                  das ist in der Silvretta, oder ?

                  Ausgangspunkt Wiesbadener Hütte ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1020)

                    Hierbei dürfte es sich um einen Doppelgipfel handeln, dessen nördlichere Spitze 3m höher als die südliche Spitze ist. Außerdem habe ich mittlerweile eine besondere Beziehung zu diesem Bergstock.

                    edit: So ganz sicher bin ich jetzt doch nicht mehr. Aber wenn es in der Silvretta ist, müßte es stimmen.
                    Zuletzt geändert von westalpenfreak; 24.10.2006, 16:54.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1020)

                      Zitat von westalpenfreak
                      Hierbei dürfte es sich um einen Doppelgipfel handeln, dessen nördlichere Spitze 3m höher als die südliche Spitze ist. Außerdem habe ich mittlerweile eine besondere Beziehung zu diesem Bergstock.

                      edit: So ganz sicher bin ich jetzt doch nicht mehr. Aber wenn es in der Silvretta ist, müßte es stimmen.

                      .....dann sucht mal in den Ötztaler Alpen, da gibt es mehr Berge über 3300 m.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1020)

                        Wenn ich mir die Karte so anschaue, könnte der Gletscher, den man am zweiten Bild sieht, der Eiskastenferner sein und der Rateberg wäre dann logischerweise die Eiskastenspitze.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1020)



                          Volltreffer, das ging jetzt aber flott.

                          Eiskastenspitze 3373 m / Ötztaler Alpen

                          Als Zugabe noch ein paar Bilder von der Tour

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1020)

                            Blick zur Wildspitze
                            Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:11.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1020)

                              Am kreuzlosen Gipfel
                              Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:11.

                              Kommentar

                              Lädt...