Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz da l'Aua, 3002m, Sesvenna-Gruppe (1031)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1031)

    Zitat von Rajiv
    Wenn's eindeutig ein Ostalpenberg ist, dann muß es östlich vom Gotthard sein.

    Stimmt natürlich, den Ostalpenhinweis hab ich überlesen.

    Strauchdieb
    Blühende Berge:

    enzian-und-edelweiss

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1031)

      Zitat von Rajiv
      Wenn's eindeutig ein Ostalpenberg ist, dann muß es östlich vom Gotthard sein.

      Also in Graubünden?

      Südrätische Alpen?

      Rajiv
      Graubünden ist korrekt, als südrätisch würde ich die Gegend jedoch nicht bezeichnen, denn das wäre ja schon in Italien. Der Begriff Rätische Alpen (auch Rhätische A.), Alpi Retiche ist ja überhaupt etwas schwammig und wie das Volk der Räter nicht wirklich genau zu fassen, da die Grenzen der R.A. in der Literatur uneinheitlich wiedergegeben werden. Der Ortler beispielsweise gehört ja eigentlich auch zu den Rätischen Alpen.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1031)

        Deutet doch alles mehr auf den Süden hin.

        Also: Südlich vom Berninapass?

        Gruß, Strauchdieb
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1031)

          Zitat von strauchdieb
          Deutet doch alles mehr auf den Süden hin.

          Also: Südlich vom Berninapass?

          Gruß, Strauchdieb
          Nein, nördlich, aber nicht exakt
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1031)

            relativ viele Seen gibt es in der Sesvennagruppe - also vielleicht in deren Schweizer Teil?
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1031)

              Wenn nicht direkt in der Sesvennagruppe, dann vielleicht im Schweizerischen Nationalpark? Oder zwischen Grenze(südlich vom Val Müstair/Münstertal) und dem Talbodendes Münstertales, also westlich vom Umbrailpaß?
              Der Berg ist höher als 3000m? Der See liegt unter 3000m?

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1031)

                Zitat von Mathias
                relativ viele Seen gibt es in der Sesvennagruppe - also vielleicht in deren Schweizer Teil?
                Sesvenna-Gruppe ist korrekt.
                Zitat von Rajiv
                Der Berg ist höher als 3000m? Der See liegt unter 3000m?
                Diese Annahmen sind ebenfalls richtig.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1031)

                  Eine Frage zum See. Der ist auf 2770m Höhe(wäre der Lai da T...)? Oder eher auf 2856m Höhe der Lajet da Li... ?
                  Der gesuchte Berg ist zwischen 3000m und 3050m hoch?
                  Dachte zuerst an den 304xm hohen Piz C...chen, aber der ist es wohl doch nicht; na ja, dann vielleicht der Berg, der vor Schmerzen schreit(3002m hoch)?

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1031)

                    Zitat von Rajiv
                    Eine Frage zum See. Der ist auf 2770m Höhe(wäre der Lai da T...)? Oder eher auf 2856m Höhe der Lajet da Li... ?
                    Der gesuchte Berg ist zwischen 3000m und 3050m hoch?
                    Dachte zuerst an den 304xm hohen Piz C...chen, aber der ist es wohl doch nicht; na ja, dann vielleicht der Berg, der vor Schmerzen schreit(3002m hoch)?

                    Rajiv
                    Platz 1 ist somit vergeben!
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      Rateberg (1031)

                      Keine Interessenten für Silber, Bronze und Blech? Ist eh schon ultraleicht für Lesekundige.

                      Kleine Hilfestellung: Der See trägt den Namen dieses Berges, welcher erst unlängst im Forum vorgestellt wurde. Er ist sicher bekannter als der Rateberg.
                      Angehängte Dateien
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1031)

                        Zitat von philomont
                        Keine Interessenten für Silber, Bronze und Blech? Ist eh schon ultraleicht für Lesekundige.
                        Ultraleicht? Ich bin bis jetzt zumindest nicht fündig geworden.

                        Fassen wir mal zusammen:

                        Sesvenna-Gruppe
                        3002 m
                        "der Berg, der vor Schmerzen schreit"

                        Ich finde in der Sesvennagruppe nur einen einzigen Gipfel mit einer Höhe zwischen 2990 m und 3009 m, den Spi da Laschadura (3001 m), dessen Namen ich aber mit der Umschreibung von Rajiv nicht in Verbindung bringen kann.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1031)

                          Wenn du auf deiner Suche über den 3046m hohen Piz C...chen gestolpert bist, dann bist du schon sehr nahe am schmerzschreienden Berg.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1031)

                            Hallo Fritz,
                            Zitat von Bergfritz
                            Ultraleicht? Ich bin bis jetzt zumindest nicht fündig geworden.

                            Fassen wir mal zusammen:

                            Sesvenna-Gruppe
                            3002 m
                            "der Berg, der vor Schmerzen schreit"
                            hört sich so an als würdest Du die Seite von Roman Koch nicht kennen. Mit einer exakten Höhenangabe ist ein Schweizer Berg in Sekunden gefunden. Daher sollte man IMHO hier im Quiz exakte Höhenangaben vermeiden solange der Berg noch nicht aufgelöst ist.

                            Grüße,
                            Henning

                            P.S. Gibt es eigentlich eine ähnliche Datenbank für Österreich?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1031)

                              Zitat von Henning S.
                              hört sich so an als würdest Du die Seite von Roman Koch nicht kennen.
                              Stimmt, ich habe zwar bei der Suche nach diesem Rateberg heute einmal den genannten Namen gelesen, die Seite aber nicht angeklickt, was wohl ein Fehler war.

                              Ich habe mich hauptsächlich an die "Gipfelsammlung der Ostalpen" von Thomas Geis gehalten, in der dieser 3-buchstabige Piz nicht verzeichnet ist, da die Scharte zum höheren südlich gelegenen Gipfel nur 57 m beträgt:
                              Als Gipfel wurde jede natürliche Erhebung berücksichtigt, die zur Einsattelung der nächsten Erhebung eine Höhendifferenz von mindestens 60 m aufweist.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #30
                                Rateberg (1031)

                                Na also, Silber auch schon weg, noch mehr Interessenten? oder soll gelöst werden? Zeit wird's ja schön langsam, ist mittlerweile ein Uralt-Rätsel, bei der momentan üblichen Einstellfrequenz.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...