Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Grießstein, 2337m, Seckauer Alpen (1035)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1035)

    Bevor eine wirkliche Chance besteht, den "Hügel" rechts zu erkennen, müsste ich einmal wissen, welche markante Gipfel links auf dem Panorama zu sehen ist.

    Im Kamm vom Seckauer Zinken zum Geierhaupt finde ich keinen passenden.
    Ist es möglich, dass du den hohen Gipfel links im Bild mit einer Winteraufnahme bereits einmal ins Quiz gestellt hast?

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1035)

      Zitat von Wolfgang A
      Bevor eine wirkliche Chance besteht, den "Hügel" rechts zu erkennen, müsste ich einmal wissen, welche markante Gipfel links auf dem Panorama zu sehen ist.
      Die Kalkgipfel im Hintergrund hab ich alle erkannt und dadurch den Rateberg schnell herausgefunden.

      Zitat von Wolfgang A
      Ist es möglich, dass du den hohen Gipfel links im Bild mit einer Winteraufnahme bereits einmal ins Quiz gestellt hast?
      Das hab ich jetz nicht nachgeprüft - kann schon sein...

      Der Fotostandort ist ein Kreuzungspunkt von 4 bzw. 5 Wegen, der Rateberg ist um 432m höher.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1035)

        Zitat von snowkid
        Die Kalkgipfel im Hintergrund hab ich alle erkannt und dadurch den Rateberg schnell herausgefunden.
        Sag mal hast du da Radaraugen.
        Zitat von snowkid
        Der Fotostandort ist ein Kreuzungspunkt von 4 bzw. 5 Wegen, der Rateberg ist um 432m höher.
        Gratulation zur Goldmedaille.
        Zitat von Wolfgang A
        Ist es möglich, dass du den hohen Gipfel links im Bild mit einer Winteraufnahme bereits einmal ins Quiz gestellt hast?
        Den habe ich hier noch nie reingestellt, aber ob es schon wer anderer gemacht hat kann ich jetzt nicht sagen.

        lg, spirit
        Zuletzt geändert von Spirit; 28.10.2006, 16:48.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1035)

          Befindet sich der Berg im Westen der Steiermark?
          Zuletzt geändert von speedy; 28.10.2006, 08:34.
          Freedom comes from littin' go

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1035)

            Willkommen zurück, snowkid Joe! Fein, dass du wieder da bist!

            Die Kalkgipfel im Bildhintergrund habe ich auch gestern schon identifizieren können, leider aber den Rateberg noch nicht. Nicht das erste Mal übrigens, dass mir bei einem Rätsel von spirit genau das passiert ist.
            Ich dachte gestern an die Gamskögel - immerhin war ich damit nur wenige Kilometer vom tatsächlichen Standort entfernt!

            Jetzt hingegen kann ich mir Silber sichern:
            Der Rateberg ist interessanter Weise höher als alle links erkennbaren Gipfel; bei seiner Seehöhe sind die beiden mittleren Ziffern identisch.

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1035)

              Zitat von Wolfgang A
              Willkommen zurück, snowkid Joe! Fein, dass du wieder da bist!
              Wegen der Hinweise.

              Zitat von Wolfgang A
              Jetzt hingegen kann ich mir Silber sichern:
              Der Rateberg ist interessanter Weise höher als alle links erkennbaren Gipfel; bei seiner Seehöhe sind die beiden mittleren Ziffern identisch.
              Gratulation, jetzt hast du ihn.
              Die Panoramaansicht war doch etwas erschwerend, weil wenn in relativer Nähe Berge in verschiedener Entfernung stehen, verzerrt sich der nähere immer etwas.

              lg, spirit
              Zuletzt geändert von Spirit; 28.10.2006, 19:01.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1035)

                Zitat von snowkid
                Der Fotostandort
                ... ist ein Törl und heißt wie eine nahe Ortschaft, ein naher Pass und eine umgebende Gebirgsgruppe...

                Zitat von Wolfgang A
                Der Rateberg ist interessanter Weise höher als alle links erkennbaren Gipfel; bei seiner Seehöhe sind die beiden mittleren Ziffern identisch.
                ...und auch der näheste linke Gipfel hat identische Ziffern in der Höhe und zwar an der Zehner-, Hunderter- und Tausenderstelle...

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1035)

                  Zitat von Guinness
                  ...und auch der näheste linke Gipfel hat identische Ziffern in der Höhe und zwar an der Zehner-, Hunderter- und Tausenderstelle...
                  Leider ist heute nicht Sonntag: Die drei Ziffern addiert puls 1 ergeben die Einerstelle.
                  ++m

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1035)

                    Zitat von Guinness
                    ... ist ein Törl und heißt wie eine nahe Ortschaft, ein naher Pass und eine umgebende Gebirgsgruppe...

                    ...und auch der näheste linke Gipfel hat identische Ziffern in der Höhe und zwar an der Zehner-, Hunderter- und Tausenderstelle...
                    Zitat von mattgarth
                    Leider ist heute nicht Sonntag: Die drei Ziffern addiert puls 1 ergeben die Einerstelle.
                    Jetzt haben zwei weitere der Berg erkannt, nur letzterer hat sich bei der Einerstelle ein bisserl verrechnet.

                    Jetzt sollte doch schon die Lösung geschrieben werden.

                    lg, spirit

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1035)

                      Zitat von Spirit
                      Jetzt haben zwei weitere der Berg erkannt, nur letzterer hat sich bei der Einerstelle ein bisserl verrechnet.
                      Wääh - und das mir, wie peinlich. 2229 sollte es heißen.
                      ++m

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1035)

                        Zitat von Spirit
                        Jetzt sollte doch schon die Lösung geschrieben werden.
                        Zu Befehl Es müsste sich um den Großen Grießstein, 2337m, Seckauer Alpen handeln.
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1035)

                          Zitat von deconstruct
                          Zu Befehl Es müsste sich um den Großen Grießstein, 2337m, Seckauer Alpen handeln.
                          Stimmt, es ist der Grießstein, ein sehr schöner Aussichtsberg in den Triebener Tauern.
                          Danke fürs auflösen.

                          lg, spirit

                          Kommentar

                          Lädt...