Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Grießstein, 2337m, Seckauer Alpen (1036)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1036)

    Zitat von Spirit
    Deine Hypothese stimmt aber nicht.
    Dann bleibt nur noch der Große Grießstein (2337m)...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1036)

      Zitat von snowkid
      Dann bleibt nur noch der Große Grießstein (2337m)...
      Hehe!!!
      Gratuliere, jetzt hast ihn endlich, war aber eine schwere Geburt.
      Das ist der hart erkämpfte 2.Platz hinter deconstruct.

      lg, spirit
      Zuletzt geändert von Spirit; 30.10.2006, 22:20.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1036)

        Zitat von Spirit
        ... jetzt hast ihn endlich, war aber eine schwere Geburt.
        Na wennst uns dermaßen hinters Licht führtst:
        Zitat von Spirit
        Kann auf dem weiteren Foto keine Ähnlichkeiten mit erst kürzlich eingestellten Ratebergen entdecken.


        Also, für den neuen Mod:

        Großer Grießstein, 2337m, Triebener Tauern/Seckauer Alpen.

        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1036)

          Zitat von snowkid
          Na wennst uns dermaßen hinters Licht führtst:
          Zitat von Spirit
          Kann auf dem weiteren Foto keine Ähnlichkeiten mit erst kürzlich eingestellten Ratebergen entdecken
          Bei den Fotos ist ja wirklich keine Ähnlichkeit vorhanden.
          Sage es ich ja immer, dass man genau lesen sollte.

          lg, spirit

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1036)

            Zitat von Spirit
            Kann auf dem weiteren Foto keine Ähnlichkeiten mit erst kürzlich eingestellten Ratebergen entdecken.
            Nun, das ist ein schönes Beispiel, dass eine an sich korrekte Antwort, die keine falschen Informationen gibt, sich trotzdem sehr in der Nähe der Irreführung bewegen kann!

            Ich unterstelle dir einmal die positivsten Absichten: Du wolltest es uns mods ganz besonders einfach machen - wir haben die Lösung fast schon da stehen, brauchen nur mehr eine einzige Ziffer dabei ändern...

            Ich glaube, Joa hat vor längerem Fotos einer Schitour auf den Großen Grießstein herein gestellt. Meine Erinnerung daran, wie der Berg dort aussieht, deckt sich eher mit dieser Aufnahme - weniger mit 1035, wo man tatsächlich an einen harmlosen "Grasbuckel" (© vdniels) denken könnte.
            Wieder einmal ist letztlich alles eine Frage der Perspektive und des Standpunkts!

            Lg vom neuen mod

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (1036)

              Zitat von Spirit
              Sage es ich ja immer, dass man genau lesen sollte.
              Hier im Gipfelquiz habe diesen Satz aber ich "erfunden"...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (1036)

                Zitat von snowkid
                Hier im Gipfelquiz habe diesen Satz aber ich "erfunden"...
                Weiß ich, macht aber Spaß den Satz beim Erfinder anwenden zu können.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (1036)

                  Zitat von Wolfgang A
                  Nun, das ist ein schönes Beispiel, dass eine an sich korrekte Antwort, die keine falschen Informationen gibt, sich trotzdem sehr in der Nähe der Irreführung bewegen kann!

                  Zitat von Wolfgang A
                  Ich glaube, Joa hat vor längerem Fotos einer Schitour auf den Großen Grießstein herein gestellt. Meine Erinnerung daran, wie der Berg dort aussieht, deckt sich eher mit dieser Aufnahme - weniger mit 1035, wo man tatsächlich an einen harmlosen "Grasbuckel" (© vdniels) denken könnte.
                  Wieder einmal ist letztlich alles eine Frage der Perspektive und des Standpunkts!
                  Diese Tour erfolgte wiederum von andere Seite wenn ich mich richtig erinnere, nämlich von Süden mit der Querung des kleinen Griessteins.
                  Ratefoto 1035 zeigt den Berg vom Frattental (Südwest) und Ratefoto 1036 den Berg vom markierten Anstiegsweg (Nordwest) kommend.

                  Anbei noch ein Foto das diesen vorher erwähnten Skitourenanstieg zeigt. (Bildmitte der kleine Griesstein und re. im Hintergrund die Gamskögel)


                  blick auf den kleinen griesstein mit skitourenroute (2).jpg


                  lg, spirit

                  Kommentar

                  Lädt...