Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Knallstein, 2599m, Schladminger Tauern (1042)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1042)

    Zitat von snowkid
    Den "ganz großen Rumms" könnte man auch als "Klescher" bezeichnen...
    Das wollte ich nicht schreiben, sonst wär mir Guinness womöglich nicht mehr gewogen.

    ++m

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1042)

      Wo könnte der Aufnahmestandort liegen? Der Kamm ist nach links hin abfallend. Damit scheidet W eher aus (da würde ja gleich der kleine der Klescher kommen). Also eher aus dem Tal im NO?

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1042)

        Zitat von snowkid
        Ich versuch mich noch am Fotostandort:
        Markierter Almsteig kreuzt Forststraße bei ca. 1420m?
        Sorry, das weiß ich jetzt selber nicht mehr ganz genau, aber das dürfte schon so hinkommen , ev. dem markierten Weg nach noch ein Stückchen weiter oben.
        Zitat von mattgarth
        Wo könnte der Aufnahmestandort liegen? Der Kamm ist nach links hin abfallend. Damit scheidet W eher aus (da würde ja gleich der kleine der Klescher kommen). Also eher aus dem Tal im NO?
        Nein, diese Richtung ist falsch......siehe oben.

        Nachdem dieser Berg schon massenweise erkannt wurde sollte eigentlich schon die Lösung dastehen.

        lg, spirit

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1042)

          Zitat von Spirit
          Nachdem dieser Berg schon massenweise erkannt wurde sollte eigentlich schon die Lösung dastehen.
          Das verlockt natürlich zu antworten: Gut, dann schreibe ich sie eben still und leise her...

          Gesucht war der
          Große Knallstein, 2599m, Schladminger Tauern

          Südlich zu seinen Füßen liegt in 2229 Metern Höhe ein ziemlich großer Karsee, sein schöner Name lautet Weißensee.

          Lg, Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...