Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Basson, 314m, Provence Verte, Frankreich (1067)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basson, 314m, Provence Verte, Frankreich (1067)

    so, ich bin ja weitergereist... hier auch was nicht ganz einfaches.

    g.jpg

    da das so kaum lösbar ist, will ich den blick auf den stümmel rechts im hang des gesuchten bergs leiten:

    k.jpg
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 1067

    Ich versuche einen Schnellschuss.
    Da ich mich an eine ähnliche Felsnadel in Le Puy (dunkel) noch erinnern kann:
    Frankreich, Zentralmassiv?

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 1067

      ich habe dort auch nicht mit so einer nadel gerechnet. wir sind nicht im Zentralmassiv, aber stimmt, dort würde es besser hinpassen.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 1067

        Also ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung.

        Östlich der Rhône und südlich von Gap?
        Irgendwo im Dreieck Sisteron-Manosque-Grasse?
        Was wird da auf dem Feld angebaut?
        Wächst dort irgendwo Lavendel in größeren Mengen?

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 1067

          Zitat von Rajiv
          Was wird da auf dem Feld angebaut?
          , oder?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 1067

            Zitat von Flachlandtiroler
            , oder?
            das ist gut erkannt! damit erübrigen sich auch fast Rajiv's raterei im nördlichen dunstkreis der zielgegend.

            Zitat von Rajiv
            Östlich der Rhône und südlich von Gap?
            ja
            Zitat von Rajiv
            Irgendwo im Dreieck Sisteron-Manosque-Grasse?
            nein
            Zitat von Rajiv
            Wächst dort irgendwo Lavendel in größeren Mengen?
            ja, aber weiter in meiner herkunftsrichtung auf dieser reise.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 1067

              Offen gestanden, ich habe immer noch nicht wirklich 'ne Idee.

              Die Provence ist halt groß.

              Wein bauen die sowieso überall an.

              Höhenangaben werden vermutlich auch nicht wirklich weiterhelfen, aber grenzen wir es mal etwas ein.
              Der Wein steht auf ungefähr 50m Höhe und der Berg ist ca. 250m hoch?
              Wir befinden uns im Hinterland der Côte d'Azur? Tal d. Argens?
              Var-Tal glaube ich nicht, dort sieht's (zumindest in meiner Erinnerung) anders aus.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 1067

                Zitat von Rajiv
                Der Wein steht auf ungefähr 50m Höhe und der Berg ist ca. 250m hoch?
                wir sind alles in allem ein wenig höher, aber die grössenordnungen stimmen durchaus!

                Zitat von Rajiv
                Wir befinden uns im Hinterland der Côte d'Azur? Tal d. Argens?
                Var-Tal glaube ich nicht, dort sieht's (zumindest in meiner Erinnerung) anders aus.
                auch das ist richtig getippt. das Var-tal ist viel schroffer und führt grossteils durch den Kalk. was wir hier sehen ist aber kein kalk, bloss der stümmel mit dem kreuz oben ist kalk (glaube ich jedenfalls, habe keine brauchbaren infos bis jetzt gefunden).

                ich gebe ja zu, dass die gegend bergsteigertechnisch uninteressant scheint, aber keine 3km luftlinie von hier kann man ganz seriös bis 8+ klettern (diese route ist nicht 8+, aber ich sah an der strasse welche mit diesen schwierigkeitsgraden angeschrieben). womit ich hier bestätige dass es unweit jede menge kalk gibt. so, genug verwirrt, mit einer geologischen karte könnte man das gebiet jetzt gut eingrenzen...
                Angehängte Dateien
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 1067

                  na, sind berge wirklich nur interessant wenn sie hoch sind? kann ja nicht sein.

                  vielleicht sollte sich die sportklettererfraktion der frage annehmen, obiges bild stammt aus der wand hier unten.

                  und der fluss/bach fliesst ein paar km weiter unten auch am gesuchten berg vorbei!
                  Angehängte Dateien
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 1067

                    Ich habe zwar immer noch keine Ahnung und von Geologie habe ich auch fast keinen blassen Schimmer; aber trotzdem versuche ich die Sache mal weiter einzugrenzen.

                    Von Aix-en-Provence nach Cannes verläuft ja ziemlich genau in West-Ost-Richtung die Autobahn A8, ist es südlich dieser Autobahn?
                    Wenn ja, welches Massiv wäre denn "näher dran", das Massif de la Sainte Baume(östlich von Marseille) oder das Massif des Maures(bei St. Tropez)?

                    Rajiv, wahrscheinlich seit 1995 nicht mehr an der Côte d'Azur gewesen
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 1067

                      Zitat von Rajiv
                      Ich habe zwar immer noch keine Ahnung und von Geologie habe ich auch fast keinen blassen Schimmer; aber trotzdem versuche ich die Sache mal weiter einzugrenzen.
                      naja, wir unterscheiden hier nur kalk auf der einen und den granzen rest auf der anderen seite, wir sind hier grad an der grenze
                      Zitat von Rajiv
                      Von Aix-en-Provence nach Cannes verläuft ja ziemlich genau in West-Ost-Richtung die Autobahn A8, ist es südlich dieser Autobahn?
                      Wenn ja, welches Massiv wäre denn "näher dran", das Massif de la Sainte Baume(östlich von Marseille) oder das Massif des Maures(bei St. Tropez)?
                      also wir sind nördlich der A8, daher liegt der wein auch über 100m Sh.
                      in ost-west-richtung kann ich mich echt nicht zwischen den beiden bezügen die du angibst entscheiden...

                      Zitat von Rajiv
                      Rajiv, wahrscheinlich seit 1995 nicht mehr an der Côte d'Azur gewesen
                      da wir nördlich der A8 sind, sind wir auch nicht an der Côte d'Azur
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 1067

                        Das mit der Küste bezog sich auch auf den ganzen Landstrich dahinter, da ich seither auch nicht mehr in der Verdon-Schlucht oder am Ventoux gewesen bin.

                        Da bist du wohl noch bei der Verdon-Schlucht vorbeigefahren?

                        Rajiv, immer noch in einer finsteren Höhle umhertappend
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 1067

                          gut, ich gebe ja zu, dass es nicht trivial ist, denn es gibt dort weit und breit nix anderes markantes, nicht mal ein benanntes massiv.

                          wie gesagt, es spielt sich alles entlang l'Argens ab. den ersten Ort (Weiler) den der fluss nach seiner quelle ernsthaft passiert (abgesehen vom ort der seine quelle im namen hat) markiert den beginn der schlucht mit den kletterrouten. am ausgang der schlucht liegt eine weitere gemeinde, die sich als bio-dorf verkauft, knapp dahinter dann die ebene mit dem wein und dem gesuchten berg/kreuz im Süden.
                          Zuletzt geändert von a666; 09.11.2006, 20:06.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 1067

                            Die Schlucht beginnt in Châteauvert.
                            Correns ist das Bio-Dorf.
                            Der Wein wird also um Montfort-sur-Argens und Carcès angebaut.
                            Aber welcher Berg das sein soll, weiß ich nicht. Habe kein Croix gefunden. Nur Kapellen und ähnliches.

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 1067

                              man sieht den berg und das kreuz von Correns aus (auch deswehen deswegen haben die leute es dort 1912 aufgestellt). der wein ist also wein von Correns.
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...