Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrnbachhorn, 1776m, Chiemgauer Alpen (1078)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrnbachhorn, 1776m, Chiemgauer Alpen (1078)

    Ich hätte da noch einen Rateberg. Vielleicht kann mir auch wer sagen von welchem Berg dieses Foto gemacht wurde. Kleiner Tipp: Es kam schon mal in einem Quiz vor.

    Viel Erfolg.

    MfG Chris
    Angehängte Dateien
    ---
    www.gps-touren.at

  • #2
    AW: Rateberg (1078)

    Kitzbüheler Alpen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1078)

      Zitat von Wolfgang A
      Kitzbüheler Alpen?
      Nein, leider nicht!
      ---
      www.gps-touren.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1078)

        Die Felsschichtung in der rechten Bildhälfte schaut mir sehr nach Kalk aus.

        Also stellt sich als erstes die Frage, ob in den nördlichen Kalkalpen?

        EDIT:
        Angesichts dieses Beitrages von Chris kann ich mir meine Frage wohl selbst beantworten und ändere sie daher ab in:

        östlich oder westlich der Salzach?

        Zuletzt geändert von snowkid; 10.11.2006, 11:06.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1078)

          ich dachte, es wäre der Gipfel mit der Hütte obendrauf
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1078)

            Im Bundesland Salzburg,
            Quersumme der Höhe beträgt 11?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1078)

              Zitat von Wolfgang A
              Im Bundesland Salzburg,
              Quersumme der Höhe beträgt 11?
              Bundesland Salzburg stimmt. Die Quersumme jedoch nicht!

              @Marc74: Welchen Gipfel mit Hütte meinst du?

              @snowkid: Ich hab mir schon gedacht dass ich mich damit verrate Du müsstest aber eher fragen: westlich oder östlich der Saalach


              MfG Chris
              ---
              www.gps-touren.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1078)

                Kann es sein daß du für dieses Horn 2 Wochentage zu früh dran bist ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1078)

                  Zitat von Schorsch
                  Kann es sein daß du für dieses Horn 2 Wochentage zu früh dran bist ?
                  Nicht schlecht, aber leider falsch!!! Damit hättest du aber beinahe die Zusatzaufgabe gelöst (von welchem Berg das Foto gemacht wurde)

                  MfG Chris
                  ---
                  www.gps-touren.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1078)

                    Zitat von chris_e
                    Nicht schlecht, aber leider falsch!!! Damit hättest du aber beinahe die Zusatzaufgabe gelöst (von welchem Berg das Foto gemacht wurde)
                    Dann dürfte der Rateberg um 185m niederer als der Fotostandort sein.

                    EDIT: Oder ist der Fotostandort um 56m niederer als der Rateberg?
                    Zuletzt geändert von snowkid; 10.11.2006, 18:25.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1078)

                      Dürrnbachhorn ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1078)

                        Ich hätte eher auf die Quersumme 17 getippt.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1078)

                          Da ich nun auch Zeit hatte, den Fotostandort eindeutig herauszufinden, und der richtige Name des Rateberges auch schon gefallen ist, löse ich auf.

                          Gesucht war das

                          Dürrnbachhorn, 1776m, Chiemgauer Alpen

                          gesehen vom Peitingköpfl (1720m).

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1078)

                            Zitat von snowkid
                            Da ich nun auch Zeit hatte, den Fotostandort eindeutig herauszufinden, und der richtige Name des Rateberges auch schon gefallen ist, löse ich auf.

                            Gesucht war das

                            Dürrnbachhorn, 1776m, Chiemgauer Alpen

                            gesehen vom Peitingköpfl (1720m).

                            WOW, nicht schlecht. Ihr seid wirklich sehr gut

                            MfG Chris
                            ---
                            www.gps-touren.at

                            Kommentar

                            Lädt...