Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen (1081)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1081)

    Steckt im Namen von Berg und Hütte eine Jahreszeit?
    Zuletzt geändert von snowkid; 13.11.2006, 10:12.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      Rateberg (1081)

      Zitat von snowkid
      Steckt im Namen eine Jahreszeit?
      BINGO!! und ja SIE kommt bald!!!



      Vielleicht kann mir ja auch noch wer sagen welche Hütte im Bild gezeigt wird.
      Zuletzt geändert von georg.hofer85; 13.11.2006, 10:49.
      lg
      hofi


      ***************************
      Steigst du nicht auf die Berge,
      so siehst du auch nicht in die Ferne.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1081)

        es ist die "Sommerberg"hütte
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1081)

          Zitat von Marc74
          es ist die "Sommerberg"hütte
          Es könnte aber auch das Grafenhaus etwas weiter unten sein...

          Der Mod (welcher?) hat das Thema zwar schon in die Lösung umbenannt, aber warten wir doch mit dem hinschreiben noch, bis "Hofi" auch den einen oder den anderen Hüttenvorschlag bestätigt...
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1081)

            Zitat von marc74
            ..Sommerberghütte
            Wäre mir neu!! oder weiß ich da was nicht....

            Zitat von snowkid
            Es könnte aber auch das Grafenhaus etwas weiter unten sein...
            @snowkid

            falls du die fürstenhütte meintest bist du auf dem richtigen "weg" ist sie jedoch nicht!!
            lg
            hofi


            ***************************
            Steigst du nicht auf die Berge,
            so siehst du auch nicht in die Ferne.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1081)

              Zitat von Marc74
              es ist die "Sommerberg"hütte
              Zitat von georg.hofer85
              Wäre mir neu!! oder weiß ich da was nicht...
              Komisch, mein Wortspiel Grafenhaus - Fürstenhütte hast du verstanden... das von Marc (daher "Sommerberg" mit " " ) anscheinend nicht...

              Zitat von georg.hofer85
              @snowkid
              falls du die fürstenhütte meintest bist du auf dem richtigen "weg" ist sie jedoch nicht!!
              Wenn ich den Weg von der Fürstenhütte weiter geh, komm ich (gratuliere Marc! ) zur Wintertalerhütte.

              Somit können wir wohl auflösen:

              Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen.

              In den Gurktaler Alpen (Nockberge) gibt es 4 Gipfel über 2400m, und der Wintertalernock ist die Nr. 5 dieser Gebirgsgruppe.

              Noch 2 Fragen an Georg:
              1. Kann/darf man von der Flattnitz und/oder der Landesgrenze mit dem Auto bis zur Fürstenhütte (oder noch weiter) fahren?
              2. Hat der von mir in #14 genannte 2210m hohe Gipfel südlich der Würflinghöhe (2198m) vielleicht doch einen Namen? (Vielleicht weißt du ja als "Eingeborener" mehr oder kannst es bei dortigen Alm-/Jagdbesitzern erfragen... )
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1081)

                Zitat von snowkid
                Noch 2 Fragen an Georg:
                1. Kann/darf man von der Flattnitz und/oder der Landesgrenze mit dem Auto bis zur Fürstenhütte (oder noch weiter) fahren?
                2. Hat der von mir in #14 genannte 2210m hohe Gipfel südlich der Würflinghöhe (2198m) vielleicht doch einen Namen? (Vielleicht weißt du ja als "Eingeborener" mehr oder kannst es bei dortigen Alm-/Jagdbesitzern erfragen... )

                @snowkid

                Punkt 1:
                Es führen zwei Anfahrtsewege zur Fürstenhütte. bei einem gibt es jedoch drei Schranken, welche die meiste zeit aber geschlosssen sind, beim anderen nur einen Weiderost. Es steht zwar eine Tafel "Privatweg" oder so aber naja egal hab eh ein einheimisches kennzeichen - wird keiner was sagen bzw. hat keiner was gesagt.

                Punkt 2:
                Dazu kann ich dir im Moment leider nicht viel sagen, bin nämlich noch in der Firma (muss mal einen kurzen Blick auf die karte werfen). Aber werde es sobald ich es weiß posten bzw dir eine PN senden.
                lg
                hofi


                ***************************
                Steigst du nicht auf die Berge,
                so siehst du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1081)

                  Zitat von georg.hofer85
                  @snowkid

                  Punkt 1:
                  Es führen zwei Anfahrtsewege zur Fürstenhütte. bei einem gibt es jedoch drei Schranken, welche die meiste zeit aber geschlosssen sind, beim anderen nur einen Weiderost. Es steht zwar eine Tafel "Privatweg" oder so aber naja egal hab eh ein einheimisches kennzeichen - wird keiner was sagen bzw. hat keiner was gesagt.
                  @Punkt 1

                  Ich bin damals mit meinem Auto bei der Fürstenhütte vorbeigefahren bis zur Wintertalerhütte ( http://www.wintertalerhuette.at ), hab auch Autos bei der Steringerhütte parken gesehen. naja wird keinen stören sonst wäre sicher schon längst irgendwo ein schranken!!!
                  lg
                  hofi


                  ***************************
                  Steigst du nicht auf die Berge,
                  so siehst du auch nicht in die Ferne.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen (1081)

                    normalerweise sind die schranken zur fürstenhütte offen - weg ist geräumt und bei der hütte sind parkplätze ausgeschoben.
                    edit2: ich mein den weg der direkt unter der den flattnitzer liften reingeht

                    i hätt sogar an schlüssel für die schranken :-)

                    edit: a winterfoto aus der gleichen perspektive könnt i no beisteueren
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Joker; 13.11.2006, 17:17.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen (1081)

                      und von der anderen seite, allerdings drängt sich der Eisenhut a bisserl ins Bild :-D
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen (1081)

                        Zitat von Joker
                        normalerweise sind die schranken zur fürstenhütte offen - weg ist geräumt und bei der hütte sind parkplätze ausgeschoben. ich mein den weg der direkt unter der den flattnitzer liften reingeht
                        Danke! Auch an Hofi!

                        Zitat von Joker
                        und von der anderen seite, allerdings drängt sich der Eisenhut a bisserl ins Bild :-D
                        Sehr schön!

                        Das 2. Bild is anscheinend vom Kilnprein (2408m) aus aufgenommen - da sieht man allerdings gar nix vom Wintertalernock, sondern nur breit in der Mitte den Eisenhut (2441m) und rechts dahinter schaut der Straßburger Spitz (2404m) heraus.
                        Zuletzt geändert von snowkid; 13.11.2006, 18:24.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wintertalernock, 2394m, Gurktaler Alpen (1081)

                          Zitat von snowkid
                          .....Straßburger Spitz (2404m) ...
                          Auch kl. Wintertaler genannt


                          @snowkid

                          Der in #14 genannte Gipfel ist leider auch in keiner Karte von mir eingetragen -nur der Tschaudinock (2200m) westlich der Würflingerhöhe ist eingetragen. Aber werde mich noch erkundigen!!! Vielleicht kannst mir ja einen Kartenausschnitt mailen (georg.hofer85@hotmail.com), oder posten wo der Gipfel eingezeichnet ist.
                          lg
                          hofi


                          ***************************
                          Steigst du nicht auf die Berge,
                          so siehst du auch nicht in die Ferne.

                          Kommentar

                          Lädt...