Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe (1098)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1098)

    dann würden aber die Zentralalpen ausscheiden

    für mich ist das ein bekannter Berg in der Venedigergruppe, der die von Wolfgang geschätzten 3300 m ein Stück überragt
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1098)

      Zitat von Spirit
      Doppelt gemoppelt.
      die stubaier, ötztaler und silvretta gehören für mich jedenfalls auch zu den österreichischen zentralalpen. und die liegen bekanntlich westlich des brenners
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1098)

        Zitat von Marc74
        ich dachte auch, es wäre die Wildspitze.....

        könnten wir dann in Italien sein ?

        in der Schweiz ?
        Zitat von vdniels
        ich denke mal, dass der berg (deutlich) unter 3000m ist. wahrscheinlich liegt er in einer gruppe, in der es gar keine 3000er gibt...

        Ihr beiden kommt mir ja vor, wie die 2 alten Herren aus der Muppetshow...

        Zitat von Marc74
        für mich ist das ein bekannter Berg in der Venedigergruppe, der die von Wolfgang geschätzten 3300 m ein Stück überragt
        Auch das stimmt nicht.

        Wolfgang ist auf der richtigen Fährte!
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1098)

          Zitat von snowkid

          Ihr beiden kommt mir ja vor, wie die 2 alten Herren aus der Muppetshow...
          Genial ......das ist der Spruch des Tages.
          Selten so gelacht.

          Natürlich auch die übliche Gratulation zur Goldmedaille!

          Zitat von Wolfgang A
          Hohe Tauern,
          über 3300 Meter?
          Ja, dies stimmt, wie snowkid bereits bestätigt hat.

          lg, spirit
          Zuletzt geändert von Spirit; 13.11.2006, 21:49.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1098)

            Ja, Waldorf und Statler. Leider kann ich dazu gar nichts Pointiertes beitragen: zu selten gesehen, zu wenig Erinnerung...

            Ich fasse zusammen:
            Hohe Tauern, über 3300 Meter. Snowkids Antwort in #18 verstehe ich so, dass die Venedigergruppe ausscheidet. Der Hochgall (wenn man die Rieserfernergruppe überhaupt zu den Tauern rechnet) sieht meines Wissens ganz anders aus.

            Und eben habe ich mich via SummitPost vergewissert:
            Von allen verbleibenden Möglichkeiten hat sich spirit die östlichste ausgesucht, und es ist zudem eine Ansicht dieses beeindruckenden Berges ziemlich genau von Osten. Damit bleibt von der vermuteten/erhofften/befürchteten Westlastigkeit nichts mehr übrig.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1098)

              Zitat von Wolfgang A
              Von allen verbleibenden Möglichkeiten hat sich spirit die östlichste ausgesucht, und es ist zudem eine Ansicht dieses beeindruckenden Berges ziemlich genau von Osten.
              Perfekter Schuß ins Schwarze..

              lg, spirit

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1098)

                Der Berg wird in einem Lied besungen:

                Aufe aufe, auf den .......(Rateberg) zu,
                wer sich net aufetraut
                is ka lustiger Bua
                Pict1184.jpg

                Pict1185.jpg

                Pict1302.jpg
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1098)

                  Oder so:

                  Nur aufi, frisch aufi,
                  dem .......er zua,
                  wer si aufi net traut,
                  is ka lustiger Bua.

                  Rateberg 1098.jpg
                  Zuletzt geändert von Bergfritz; 13.11.2006, 23:37.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1098)


                    Also ich erkenne da immer nur die drei Elendköpfe - aber sonst leider nix

                    RRR fff.jpg


                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1098)

                      Zitat von robins
                      Der Berg wird in einem Lied besungen
                      Aha, willst dich auch als Volkstumsforscher und Chorleiter versuchen...?

                      Super Bilder!

                      Zitat von Willy
                      Also ich erkenne da immer nur die drei Elendköpfe - aber sonst leider nix
                      Und das, was den großen Schatten auf den noch größeren Käse wirft, is der Kordonspitz.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1098)

                        Zitat von Wolfgang A
                        Ja, Waldorf und Statler. Leider kann ich dazu gar nichts Pointiertes beitragen: zu selten gesehen, zu wenig Erinnerung...
                        puh, ich dachte schon, ich müsste einen Tag Urlaub nehmen

                        ich muss ehrlich gestehen, auch jetzt in diesem Bild noch nicht wirklich den gesuchten Gipfel zu erkennen
                        die Ostansicht dieser Majestät sagt mir gar nichts
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1098)

                          Zitat von Marc74
                          ich muss ehrlich gestehen, auch jetzt in diesem Bild noch nicht wirklich den gesuchten Gipfel zu erkennen
                          die Ostansicht dieser Majestät sagt mir gar nichts
                          du wirst schon noch einmal herausfinden,ob du dich hinauftrauen wirst!Spätestens wenn du von der Schmalzscharte rüberkommst und im AlbertBiwak die Nacht verbracht hast.
                          " A lustiger Bua", entspricht ungefähr einer Rheinischen Frohnatur!
                          Pict2325.jpg
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1098)

                            sollte das wirklich die ostansicht des gruppenhöchsten in den östlichen hohen tauern sein?
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1098)

                              Zitat von robins
                              " A lustiger Bua", entspricht ungefähr einer Rheinischen Frohnatur!
                              danke

                              ich werde dann mal auslösen

                              Hochalmspitze, 3360 m, Hohe Tauern
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe (1098)

                                Ein wahrhaft eindrucksvoller Berg!
                                Und da ihn ähm, nicht alle... auf Anhieb erkannt haben, war dieses "alte Foto" ideal, um ihn endlich im Gipfelquiz unterzubringen.

                                @spirit: Mich würde noch der Standort beim Bild interessieren.

                                @robins: Gratulation, wenn du #22-1 selbst aufgenommen hast! Das ist ein exzellentes Foto!

                                Kommentar

                                Lädt...