Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klockerkarkopf, 2911m, Zillertaler Alpen (1100)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1100)

    hm, hier geht es jetzt nicht weiter
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1100)

      Zitat von snowkid
      Inzwischen darf ich Wolfgang zur "Silbermedaille" gratulieren!

      Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht
      Also Bronze, Blech und Holz wären noch zu holen...

      [OT]
      Zitat von Marc74
      Wichtige Mitteilung vom Niederrhein :

      Marc74 wurde am 15. November gegen 13.30 Uhr in einer Krefelder Buchhandlung gesehen, als er eine Gesäuse-Karte kaufte !
      Das kann wohl nur mit dem vermehrten Auftreten von Ratebergen aus dieser Gegend zusammenhängen...
      [/OT]
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1100)

        Da sich hier nicht mehr viel zu tun scheint, versuche ich mich mal mit der Lösung und werfe den Klockerkarkopf, 2911m ins Rennen, der auf den meisten Karten inzwischen Glockenkarkopf heisst.
        Der Gipfel wurde mal irrtümlich für den nördlichsten Punkt Südtirols gehalten und deswegen von italienischen Nationalisten zum "Vetta d'Italia" gemacht, wobei sich rausstellte, dass sie damit etwas voreilig waren, denn der benachbarte westliche Zwillingskopf liegt noch nördlicher
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1100)



          ich dachte eigentlich, Niels wolle auch noch was sagen, aber der hat ja geschwächelt
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1100)

            Zitat von Marc74
            ich dachte eigentlich, Niels wolle auch noch was sagen, aber der hat ja geschwächelt
            ... oder er war ganz sprachlos...

            Zitat von deconstruct
            ... versuche ich mich mal mit der Lösung ...
            Ein sehr gelungener Versuch !!!

            Jawohl, es ist der

            Klockerkarkopf, 2911m, Zillertaler Alpen.

            Zitat von deconstruct
            ... der auf den meisten Karten inzwischen Glockenkarkopf heisst.
            Hier das versprochene Bild, aufgenommen etwas oberhalb der Birnlückenhütte, 2441m (war Ratehütte 312):
            20040903-02P-Birnluecke-Ahrntal.jpg
            Der Blick geht nach WSW ins Ahrntal hinunter. Etwa in der Bildmitte ist der Schwarzenstein (3369m) erkennbar, die formschöne Pyramide etwas weiter rechts ist der Rauchkofel (3251m), ganz rechts dann Pfaffenschneidkopf (2918m) und Klockerkarkopf (2911m).

            Zitat von deconstruct
            Der Gipfel wurde mal irrtümlich für den nördlichsten Punkt Südtirols gehalten und deswegen von italienischen Nationalisten zum "Vetta d'Italia" gemacht, wobei sich rausstellte, dass sie damit etwas voreilig waren, denn der benachbarte westliche Zwillingskopf liegt noch nördlicher
            Danke, dass du mir das hinschreiben dieser Infos abgenommen hast.

            Ist übrigens auch alles hier auf diesem Kartenausschnitt (Tabacco 1:25.000 Nr. 035) zu erkennen:
            Rateberg-1100-Klockerkarkopf_Tabacco.jpg

            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1100)

              sehr schön, danke

              das sind übrigens die besten Rätsel....., vor allem, weil ich auf die Lösung komme
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1100)

                Zitat von Marc74


                ich dachte eigentlich, Niels wolle auch noch was sagen, aber der hat ja geschwächelt
                nö, der hat sich gerade den internetspielchen siehe signatur gewidmet
                gruss, vdniels

                ps: ich hätte es aber auch nicht gewußt...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1100)

                  Zitat von snowkid

                  [OT]Das kann wohl nur mit dem vermehrten Auftreten von Ratebergen aus dieser Gegend zusammenhängen...
                  [/OT]
                  hm, dazu muss ich wohl Stellung beziehen

                  eigentlich wollte ich ja noch weiter östlich schauen, Wiener Wald, Rax oder Schneeberg...nur leider waren diese Karte nicht vorrätig

                  im Stern-Verlag in Düsseldorf bekommt man aber so ziemlich jede Karte, was mein Wissen dann fürchterlich erweitern wird
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1100)

                    Zitat von Marc74
                    im Stern-Verlag in Düsseldorf bekommt man aber so ziemlich jede Karte, was mein Wissen dann fürchterlich erweitern wird
                    Nur im Hinblick auf (speziell ostösterreichische) Gipfel und Hütten hat diese Ankündigung einen gewissen Beigeschmack einer gefährlichen Drohung !
                    In jeder anderen Hinsicht lese ich sie als überzeugter Ostösterreicher mit Freude!

                    Kommentar

                    Lädt...