Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Köterberg, 497m, Lipper Bergland / NRW (1126)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Köterberg, 497m, Lipper Bergland / NRW (1126)

    Heute mal ein geliehenes Bild, um für diese schöne Region Werbung
    zu machen.

    Besonders Peakbagger freut sich wohl über die schöne Gipfelform,
    er hat wohl auch mehr als 100 Meter "Scharte"

    Saludos

    René
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:11.

  • #2
    AW: Rateberg (1126)

    Deutschland ?

    irgendwo in Bayern oder Hessen ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1126)

      Ein hoher (...) Kopf? Einfache Quersumme = 17?

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1126)

        Zitat von Flachlandtiroler
        Ein hoher (...) Kopf? Einfache Quersumme = 17?

        Gruß, Martin
        Er ist nördlich des Weißwurstäquators und ist kein "Kopf", ist aber ein Deutscher

        Er hat aber einen lustigen Namen, o.k. nicht ganz so witzig wie
        die "Sackpfeife"

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1126)

          der Gipfel ist .9. m hoch und erinnert an etwas Tierisches
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1126)

            Ist der Gipfel nördlich des Mains zu finden?
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1126)

              Welche Sendeleistung hat denn der Sender? Damit ließe sich der Gipfel leichter identifizieren.
              Ich dachte gerade an den Kühberg bei Passau, der ist 398 m hoch und hat etwas tierisches im Namen. Habe aber keine Ahnung, ob das stimmt. Liegt Passau überhaupt nördlich des Weißwurschtäquators? Wo verläuft der eigentlich? Müßte wohl ungefähr entlang des 48. Breitengrades sein...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1126)

                ...bei uns heißt er Monte Wauwau!
                LG
                Klaas

                PS: Danke Rene6768, mal sehen ob ich einen Rateberg aus Bremen finde...
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1126)

                  Zitat von Berghörnchen
                  Liegt Passau überhaupt nördlich des Weißwurschtäquators? Wo verläuft der eigentlich? Müßte wohl ungefähr entlang des 48. Breitengrades sein...
                  Als Weißwurstäquator gilt allgemein die Donau. Nachdem der Kühberg aber knapp südlich davon liegt, kann es dieser nicht sein: Klick
                  Zitat von Marc74
                  der Gipfel ist .9. m hoch und erinnert an etwas Tierisches
                  Ob Marc damit richtig liegt, wurde übrigens noch nicht bestätigt.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1126)

                    Hmm, nächster Versuch: der Hundsberg im westhessischen Bergland? Wenn das stimmt, wäre das der Sender Habichtswald, der bekanntlich auf 595 m Höhe liegt. Mit so niedrigen Bergen kenne ich mich leider nicht aus

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1126)

                      @Berghörnchen:

                      Hundsberg klingt plausibel, mich würde es trotzdem wundern, wenn er es wäre. Auf dem Ratebild sind nämlich viel weniger Bäume um den Sender zu sehen als wie hier: Klick
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1126)

                        Na, Marc hat ihn ja schon, den Wauwauberg, er ist übrigens kein braver Hund .Er steht übrigens in NRW

                        Die Silbermedaillie gibt es für die Höhe und Bezeichnung des Gebirges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1126)

                          Zitat von rene6768
                          Die Silbermedaillie gibt es für die Höhe und Bezeichnung des Gebirges
                          Dann hole ich mir die mal ab:

                          Bezeichnung des Gebirges: Weserbergland, Untergruppe Lipper Bergland

                          Höhe: Es sind zu diesem Berg einige unterschiedliche Höhenangaben zu finden und zwar von 469 m bis 503 m. Am häufigsten ist aber die Höhenangabe von 497 m zu finden.

                          Rateberg 1126a.jpg
                          Quelle: Argos Luftbild + Video - Verlag
                          Zuletzt geändert von Bergfritz; 24.11.2006, 19:54.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1126)

                            Hallo!
                            Meine lippische Seele zwingt mich, einzugreifen: 503m - Schluss der Debatte!
                            LG
                            Klaas

                            PS: Das Projekt, den Berg auf 2963m aufzumörteln, befindet sich noch im Planungsstadium - wir warten noch auf EU-Gelder. Dann können wir uns auch Experten aus dem Saastal kommen lassen...
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1126)

                              Da es nun bereits ganz leicht geworden ist, sichere ich mir rasch noch Blech
                              und entscheide mich beim Lösen für die gebräuchlichste Höhenangabe:

                              Köterberg, 497m, Lipper Bergland / NRW

                              Kommentar

                              Lädt...