Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tre Cime del Monte Bondone, 2180m - 2140m - 2102m, Gardaseeberge (1128)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1128

    Eigentlich bin ich froh, dass sich mein allererster Verdacht nicht bestätigt hat...

    In den Bergamasker Alpen?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1128

      Zitat von snowkid
      Eigentlich bin ich froh, dass sich mein allererster Verdacht nicht bestätigt hat...
      Was wär denn das gewesen ? - Hab mir nicht weiter Gedanken gemacht...
      In den Bergamasker Alpen?
      auch nicht
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1128

        Geht der Blick nach Westen?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1128

          Zitat von Bergfritz
          Geht der Blick nach Westen?
          jawoll!
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1128

            Sozusagen zwischen den Bergamesker Alpen und dem Gardasee?
            Geklettert wird aber an den Felsen schon recht häufig?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1128

              Sozusagen zwischen den Bergamesker Alpen und dem Gardasee?
              nein
              - es gibt ja auch noch Berge nördlich des Gardasees....

              Geklettert wird aber an den Felsen schon recht häufig?
              Die Häufigkeit kann ich nicht beurteilen, aber die Gegend ist - trotz der Nähe eines Schigebietes eher "abgelegen", jenseits des Touristentrubels. Soviel ich weiß, gibt es aber einen Klettergarten und einen Klettersteig, könnte aber sein, dass die sich auf der "Rückseite" befinden, denn das ist eine beliebte Wandergegend.
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1128

                Zitat von baru
                nein
                - es gibt ja auch noch Berge nördlich des Gardasees....


                Die Häufigkeit kann ich nicht beurteilen, aber die Gegend ist - trotz der Nähe eines Schigebietes eher "abgelegen", jenseits des Touristentrubels. Soviel ich weiß, gibt es aber einen Klettergarten und einen Klettersteig, könnte aber sein, dass die sich auf der "Rückseite" befinden, denn das ist eine beliebte Wandergegend.
                Im Gschnitztal schauts ähnlich aus.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1128

                  Die (einheimischen) Autos haben dort sicherlich hauptsächlich TN im Nummernschild stehen.

                  In einem Parco Naturale?
                  Östlich oder westlich des Flusses Sarca?

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #24
                    Rateberg 1128

                    Ich feure mal einen Hüftschuss ab:

                    Ich glaub' wir schaun nach Westen, tippe ebenfalls auf Autokennzeichen TN, und das Gebirge liegt westlich der Etsch, gehört daher nicht zu den Dolomiten, wird aber manchmal fälschlicherweise dazu gezählt, der höchste Berg der Gruppe ist über 3000 m hoch, obwohl man es auf Grund des Bildes nicht annehmen würde.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1128

                      Die (einheimischen) Autos haben dort sicherlich hauptsächlich TN im Nummernschild stehen.
                      Ja

                      In einem Parco Naturale?
                      Du meinst sicher Adamello-Brenta - nein
                      Aber es ist ein (kleines) Naturschutzgebiet.

                      Östlich des Flusses Sarca
                      und westlich der Etsch, und keine 3000er.
                      Jetzt bleibt eh nimmer viel übrig.....

                      Ich hab wegen der Klettermöglichkeiten ein wenig gegoogelt, und da musste ich feststellen, dass auf Klettersteig-Seiten die Gegend den Gardaseebergen zugeordnet wird. Ich hätte sie nicht dazu gezählt...

                      Ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn ich euch dadurch auf einen falschen "Steig" geführt hab.
                      In der Natur ist mir das gottseidank noch nie passiert.
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1128)

                        Handelt es sich um einen Berg der sich in seiner Höhenangabe drei Ziffern mit dem Schneeberg teilt? Dann sollte man die Nummernschilder TN auch auf dem Berg sehen können.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1128)

                          Handelt es sich um einen Berg
                          Jein...
                          Die 3 Einzelgipfel haben zwar verschiedene Namen, es eint sie aber der bekanntere Sammelname

                          sollte man die Nummernschilder TN auch auf dem Berg sehen können
                          AUF dem Berg nicht; du meinst wahrscheinlich den Namensgeber des Schigebietes

                          Das ist die bekannte "Rückseite" , der linke Gipfel ist auf dem ersten Foto nicht zu sehen.
                          rb2.jpg
                          Servus!
                          baru

                          http://www.sagen.at

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1128)

                            Na des is scho der den ich meine.

                            Ein Monte wie in Italien üblich mit einem B.

                            Übrigens teilen witzigerweise alle drei Gipfel des Bergzuges drei Ziffern mit der Höhenangabe des Schneeberges (Klosterwappen)
                            Zuletzt geändert von philomont; 24.11.2006, 20:30.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1128)

                              Zitat von philomont
                              Na des is scho der den ich meine.

                              Ein Monte wie in Italien üblich mit einem B.

                              Übrigens teilen witzigerweise alle drei Gipfel des Bergzuges drei Ziffern mit der Höhenangabe des Schneeberges (Klosterwappen)
                              Das Grüppchen, das ich meine und dessen Name gesucht werden soll, besteht aus den 3 Gipfeln auf dem 2. Foto, in deren Höhenangabe aber jeweils nur 2 Ziffern aus 2076 vorkommen; dafür haben sie die "3 Gipfel" im Sammelnamen; sie sind allerdings ein Teil des Bergzuges M.B.
                              Jetzt funkt's, gell!
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1128)

                                Die Höhenangaben die ich dazu recherchiere widersprechen sich teils, ich habe leider keine topographische Karte des Gebietes bei der Hand.

                                Die drei Spitzen sollten heissen:

                                Grünspitz
                                Abrahamsrücken
                                Hörnchen

                                Zuletzt geändert von philomont; 24.11.2006, 21:55.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...