Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Blaisun, 3200m, Albula-Alpen (1150)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Blaisun, 3200m, Albula-Alpen (1150)

    auf welchen Berg scheint hier die Morgensonne?
    Angehängte Dateien
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Rateberg (1150)

    befindet sich im Bildvordergrund Moränengelände?
    Ist die Niederschlagsmenge außerordentlich(nieder?) in dieser
    (außereuropäischen?) Landschaft?
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1150)

      Zitat von robins
      befindet sich im Bildvordergrund Moränengelände?
      gar keine einfachen Fragen... Ich denke schon, dass die Bergformen auf Gletscher zurückgehen.
      Zitat von robins
      Ist die Niederschlagsmenge außerordentlich(nieder?) in dieser
      (außereuropäischen?) Landschaft?
      Ja - aber die Landschaft ist nicht außereuropäisch!
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1150)

        merkwürdigerweise sehen bei uns die Berge auch so angezuckert aus,
        ist das ein aktuelles Pic?
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1150)

          Zitat von Mathias
          ...die Landschaft ist nicht außereuropäisch!
          Aber außeralpin?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1150)

            Zitat von robins
            merkwürdigerweise sehen bei uns die Berge auch so angezuckert aus, ist das ein aktuelles Pic?
            Nein - das Bild stammt aus dem heurigen hundsmiserablen August!
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1150)

              Zitat von Wolfgang A
              Aber außeralpin?
              Nein - auch wenn's fremd ausschaut, wir befinden uns in den Alpen.
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1150)

                im August...da war -so dunkel erinnere ich mich-deine Reise ??
                jedenfalls sicher nicht Österreich!(?).

                (da war heuer eine Südamerikareise und dann in die) Schweiz?
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1150)

                  Schweiz ist zugegebenermaßen richtig.
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1150)

                    Schweiz und niedeschlagsarm? Dann eher auf der Alpensüdseite im Tessin?

                    Obwohl, wenn man von Südtirol weiter über den Ofenpass und Flüelapass fährt schaust manchmal auch so aus..
                    Ich war diese Strecke einmal unterwegs, bis Chur, Klosters nach Arosa.
                    Hätte ich den Berg entlang der Wegstrecke sehen können?
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1150)

                      Zitat von robins
                      wenn man von Südtirol weiter über den Ofenpass und Flüelapass fährt schaust manchmal auch so aus..
                      Ich war diese Strecke einmal unterwegs, bis Chur, Klosters nach Arosa.
                      Hätte ich den Berg entlang der Wegstrecke sehen können?
                      Die Annäherung ist schon mal gar nicht schlecht (insbesondere wenn man Kärnten als Ausgangspunkt nimmt). Zu sehen wäre der Berg zwar nicht, aber zum Engadin als niederschlagsarmer Gegend (deshalb sind wir da auch hingefahren) zählt er.
                      Zuletzt geändert von Mathias; 03.12.2006, 17:35.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1150)

                        Kein Grenzberg zu Österreich?

                        von Kärnten fahr ich nach Arosa tatsächlich über Lienz,Pustertal, Jaufenpass,
                        Meran, und wenn ich noch Lust habe übers Stilfser Joch. Eine Frage der Kondition halt...
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1150)

                          Zitat von robins
                          Kein Grenzberg zu Österreich?
                          Nein, das Engadin grenzt ja auch eher kaum an Österreich
                          Zitat von robins
                          von Kärnten nach Arosa über Lienz, Pustertal, Jaufenpass,
                          Meran, und wenn ich noch Lust habe übers Stilfser Joch. Eine Frage der Kondition halt...
                          Ich bin vor vielen Jahren mal in einem Rutsch vom Defereggental ins Wallis gefahren - über Staller Sattel - Bozen - Vinschgau - Ofenpass - Albulapass - Oberalppass - Furkapass. Sehr schön, hat aber einen ganzen Tag gebraucht. Auf dieser Route bin ich noch näher am Rätselberg vorbei gekommen.
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1150)

                            im Oberengadin? Der Unterengadin grenzt auf meiner Karte an Ö!
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1150)

                              Soll das gar der MUTTLER sein ?
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...