Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalte Mauer, 1929m, Hochschwab (1194)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalte Mauer, 1929m, Hochschwab (1194)

    Hätte euch einen neuen Rateberg anzubieten.

    lg, spirit
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (1194)

    quersummer 21?
    und am gipfel liegt auch noch ein altes kreuz am boden neben dem anderen das noch steht!
    Zuletzt geändert von harry2501; 20.12.2006, 19:37.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1194)

      Nördliche Kalkalpen?
      Steiermark?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1194)

        Zitat von hradkolb
        quersummer 21?
        und am gipfel liegt auch noch ein altes kreuz am boden neben dem anderen das noch steht!
        Exakt erkannt.

        Zitat von Wolfgang A
        Nördliche Kalkalpen?
        Steiermark?
        Nanonanet.
        (soll heißen.....richtig )

        lg, spirit
        Zuletzt geändert von Spirit; 21.12.2006, 15:57.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1194)

          Wird wohl im Bereich der "üblichen Verdächtigen" sein: Hochschwab oder Ennstaler Alpen.

          Aufgrund des Aussehens (und des blitzschnellen "Zuschlagens" von Harry) tippe ich auf das Hochschwabmassiv.
          Unter 2000 Meter hoch?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1194)

            Zitat von Wolfgang A
            Wird wohl im Bereich der "üblichen Verdächtigen" sein: Hochschwab oder Ennstaler Alpen.

            Aufgrund des Aussehens (und des blitzschnellen "Zuschlagens" von Harry) tippe ich auf das Hochschwabmassiv.
            Unter 2000 Meter hoch?
            JA! beides richtig!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1194)

              Zitat von Wolfgang A
              Aufgrund des Aussehens (und des blitzschnellen "Zuschlagens" von Harry) tippe ich auf das Hochschwabmassiv.
              Unter 2000 Meter hoch?
              Richtig, wie Harry schon bestätigt hat.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1194)

                Über 1900m hoch und weiter westlich als der Hauptgipfel des Hochschwab gelegen?

                Ich habe auf den Karten vorläufig nur einen Gipfel unter 2000m mit Quersumme 21 und Gipfelkreuz gefunden - einen, nach dem unter anderer Nummer im Quiz auch gerade gesucht wird. Nicht ist hier unmöglich, sagt meine Erfahrung der letzten Monate - daher frage ich lieber einmal ausdrücklich nach.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1194)

                  Yes! das stimmt!
                  meine aufnahme stammte vom Vorgipfel und diese etwa etwas weiter unten!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1194)

                    Ich lös mal auf:

                    Kalte Mauer (Kaltmauer) 1929m, Hochschwab

                    Der fehlt mir direkt noch mit Schi, schaut aber nach Blick auf die Karte net so gmütlich aus

                    Weil wir grad so viele Gebietskenner beisammen haben eine kleine OT-Frage (gern auch per PN): weis wer um die Begehbarkeit des Grates vom Gehartsbachsattel auf den Pfaffenstein? Würd das gern heuer noch mit Schi machen, und mich würde interessieren ob Seil mitnehmen sinnvoll ist (ist zwar keine Schall-Tour aber die Abfahrt übers Eibl in die Gsoll sollt ja bei sicheren Verhältnissen recht nett werden...)
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1194)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Ich habe auf den Karten vorläufig nur einen Gipfel unter 2000m mit Quersumme 21 und Gipfelkreuz gefunden - einen, nach dem unter anderer Nummer im Quiz auch gerade gesucht wird. Nicht ist hier unmöglich, sagt meine Erfahrung der letzten Monate - daher frage ich lieber einmal ausdrücklich nach.
                      Nichts ist unmöglich.
                      Zitat von Gamsi
                      ............... eine kleine OT-Frage (gern auch per PN): weis wer um die Begehbarkeit des Grates vom Gehartsbachsattel auf den Pfaffenstein?
                      Scheint eine ziemlich ausgesetzte und brüchige Angelegenheit zu sein. Wollte im Sommer mit der Frau diese Überschreitung machen, habe dies aber nach unmittelbarer Begutachtung des Geländes abgeblasen.
                      Und mit den Ski bin ich überfragt, jedesfalls muß man dort wahrscheinlich in nordseitigem steilem Gelände queren. Anders kann ich mir dort eine Überschreitung eigentlich nicht vorstellen. Würde mir dies von einem Kenner aber gerne erklären lassen.

                      lg, spirit

                      Kommentar

                      Lädt...