Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tomberg, 316m, Eifel (1222)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1222)

    Zitat von Wolfgang A
    Wie fährt man vom Rheinland in Richtung Alpen und sieht dabei in NRW einen Berg, der zugleich nicht in Sichtweite des Rheins steht? Ich überlege gerade, wie ich all diese Tatsachen sinnvoll unter einen Hut bringen kann...
    nicht jede Straße aus dem Rheinland südwärts muss ja automatisch am Rhein vorbeiführen

    Zitat von Wolfgang A
    Ein Berg auf "deiner" Seite des Rheins , also westlich / orografisch am linken Ufer?
    Höher als 500 Meter?
    ja, auf meiner Rheinseite......linksrheinisch, wie man so schön sagt

    aber nicht höher als 500 m
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1222)

      Zitat von Wolfgang A
      Ein Berg auf "deiner" Seite des Rheins , also westlich / orografisch am linken Ufer?
      Sag' einfach: "Auf der falschen Rheinseite" und jeder weiß, was gemeint ist

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1222)

        Zitat von Flachlandtiroler
        Sag' einfach: "Auf der falschen Rheinseite" und jeder weiß, was gemeint ist
        Gruß, Martin
        Nun, so direkt wollte ich die Dispute unter den netten Forumianern am Unterrhein auch nicht anheizen.

        Die Tatsache, dass es ein linksrheinischer Berg ist, hat mir leider noch nicht entscheidend weiter geholfen.
        Kommt "Nordeifel" als Region hin?
        Und was ist es, das man am Gipfel sieht: eine Ruine, ein Teil einer Burg?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1222)

          Zitat von Wolfgang A


          Kommt "Nordeifel" als Region hin?
          Und was ist es, das man am Gipfel sieht: eine Ruine, ein Teil einer Burg?
          ja, Nordeifel würde wohl stimmen.....

          es ist eine Burgruine
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1222)

            Die Autobahn ist die A61? Oder die A565? Die A1 macht für mich keinen Sinn, wenn ich von Köln oder Mönchengladbach in die Alpen fahren will.
            Wenn es in NRW ist, dann muß es ja deutlich nördlich der Ahr sein.
            Also irgendwo um Meckenheim? Südlich von Euskirchen?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1222)

              Zitat von Rajiv
              Die Autobahn ist die A61? Oder die A565? Die A1 macht für mich keinen Sinn, wenn ich von Köln oder Mönchengladbach in die Alpen fahren will.
              Wenn es in NRW ist, dann muß es ja deutlich nördlich der Ahr sein.
              Also irgendwo um Meckenheim? Südlich von Euskirchen?

              Rajiv
              stimmt alles, das bedeutet, jetzt wird es eng
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1222)

                Die Burg des Sawyer auf dem gleichnamigen Berg, ca. 316m hoch?

                Es gibt 'ne Internetz-Seite: www.original-...burg-musikanten.de

                Wenn man bei der Google-Bildersuche "ruine ...berg" eingibt, dann kommt genau ein Ergebnis.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1222)

                  Zitat von Rajiv
                  Die Burg des Sawyer auf dem gleichnamigen Berg, ca. 316m hoch?

                  Rajiv
                  coole Umschreibung, musste ich erst nachdenken, was du meinst aber stimmt
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1222)

                    Zitat von Rajiv
                    Die Burg des Sawyer auf dem gleichnamigen Berg, ca. 316m hoch?
                    Zitat von Marc74
                    coole Umschreibung, musste ich erst nachdenken, was du meinst aber stimmt
                    Und, wie heißt dann der Berg? Tomberg?

                    Aber jaaa ! tatsächlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Tomburg
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1222)

                      Peter gibts keinen, also kanns nicht der Petersberg sein!
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1222)

                        also nachdem die Lösung da schon steht, löse ich mal auf......

                        Tomberg, 316 m, Eifel

                        die Tomburg steht ganz am (Nordost)Rand der Eifel in unmittelbarer Nähe der Stadt Rheinbach

                        der Rhein selbst ist von dort aber sicher 20 km weg

                        das besondere an diesem Berg ist, dass man ihn sehr deutlich von der A 61 aus sehen kann
                        besonders auf dem Heimweg ist das schön, denn dann weiss ich, dass ich in einer Stunde daheim bin.....

                        auf dem Gipfel tatsächlich die Ruine Tomburg
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tomberg, 316m, Eifel (1222)

                          noch ein kleiner Nachtrag zu diesem Rätsel......

                          erst jetzt ist mir aufgefallen, dass dieser Berg ( inklusive Burgruine ) auf dem Topf als Logo ist, in welchem bei uns das handelsübliche Rübenkraut verkauft wird.......

                          ( vielleicht kann der eine oder andere das mal bestätigen )
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Tomberg, 316m, Eifel (1222)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            erst jetzt ist mir aufgefallen, dass dieser Berg (inklusive Burgruine) auf dem Topf als Logo ist, in welchem bei uns das handelsübliche Rübenkraut verkauft wird.......

                            (vielleicht kann der eine oder andere das mal bestätigen)
                            Wenn mit dem handelsüblichen Rübenkraut der "Grafschafter Goldsaft" gemeint ist , dann kann ich gern bestätigen, dass das logo auf dem Töpfchen einige Hügel zeigt und auf einem der Hügel eine Burg oder einen Turm.
                            Da entlastet mich natürlich sehr schön, dass selbst der Rheinländer diesen Hügel erst jetzt als den Tomberg identifiziert hat...

                            Kommentar

                            Lädt...