Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muttenkopf, 2638m, Stubaier Alpen (1223)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muttenkopf, 2638m, Stubaier Alpen (1223)

    Aus meiner analogen Zeit habe ich noch was. Auf diesem Gipfel stand ich am 11.9.2001. Das Datum werde ich mir immer merken können.
    Gruß, Joachim
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rategipfel (1223)

    rund um das O-Tal ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rategipfel (1223)

      Zitat von Marc74
      rund um das O-Tal ?
      Das O-Tal geht hinten runter.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel (1223)

        Zitat von snowkid
        Das O-Tal geht hinten runter.
        Stimmt!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rategipfel (1223)

          dann ist es aber schon rund um das O-Tal.....
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rategipfel (1223)

            Zitat von Marc74
            dann ist es aber schon rund um das O-Tal.....
            Naja, in dem Sinn ist alles rund um etwas anderes (ausser das andere, das ist nicht rund um sich)
            Aber Du hast natürlich recht. Das Gestein ist auch zu verräterisch.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rategipfel (1223)

              Zitat von Marc74
              dann ist es aber schon rund um das O-Tal.....
              Zitat von JoPiPaPo
              ... Das Gestein ist auch zu verräterisch.
              Aber scheinbar gibt es nur wenige Experten für die Umgebung des O-Tales...

              Jedenfalls hat der Rategipfel den gleichen Anfangsbuchstaben wie der Bach, der das abgebildete Tal (da nicht das O-Tal ist! ) entwässert.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rategipfel (1223)

                Zitat von snowkid
                Jedenfalls hat der Rategipfel den gleichen Anfangsbuchstaben wie der Bach, der das abgebildete Tal (da nicht das O-Tal ist! ) entwässert.
                Da musste ich erst mal nachgucken. Stimmt. Vielleicht kann mir dann auch ein Tiroler diesen komischen Bachnamen erklären. Ich lese in der Karte Mariairbaeh. Wobei das letze e vermutlich ein Digitalisierungsfehler ist und ein c sein sollte.

                Traurige Anmerkung am Schluss: Auch am Rateberg hat Andreas Orgler seine Spuren hinterlassen, wenn sie auch in seinem Buch nur am Rande Erwähnung finden.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rategipfel (1223)

                  ich werde aus euerm "O" net schlau. "Oe" oder "Ob"?
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rategipfel (1223)

                    Zitat von a666
                    ich werde aus euerm "O" net schlau. "Oe" oder "Ob"?
                    "Ob" - aber das Tal liegt wie gesagt "hinter" dem Rateberg.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rategipfel (1223)

                      Zitat von snowkid
                      "Ob" - aber das Tal liegt wie gesagt "hinter" dem Rateberg.
                      Wobei ein Buchstabe den Unterschied zwischen zwei bekanntn Tälern macht.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rategipfel (1223)

                        Zitat von JoPiPaPo
                        Wobei ein Buchstabe den Unterschied zwischen zwei bekanntn Tälern macht.
                        das kürzere?

                        der bachname verwirrt mich noch immer...
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rategipfel (1223)

                          Zitat von a666
                          das kürzere?

                          der bachname verwirrt mich noch immer...
                          Mich auch War aber nur ein Lesefehler in der grobpixeligen digitalen Karte:

                          Martairbach ist richtig.

                          Wobei mein Lesefehler Rückschlüsse geben kann.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rategipfel (1223)

                            Zitat von JoPiPaPo
                            Vielleicht kann mir dann auch ein Tiroler diesen komischen Bachnamen erklären. Ich lese in der Karte Mariairbaeh. Wobei das letze e vermutlich ein Digitalisierungsfehler ist und ein c sein sollte.
                            Ja, das "e" sollte ein "c" sein, und eines der beiden "i" ist ein "t".
                            Im TIRIS is es mit besserer Auflösung eingescannt.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rategipfel (1223)

                              Quersumme 19?
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...