Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Böses Weibele, 2599m, Lienzer Dolomiten (1229)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1229)

    höher als 2500 m ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1229)


      Natürlich, dann ist es der Gipfel mit mehreren Namensvettern in der näheren Umgebung!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1229)

        Zitat von Marc74
        höher als 2500 m ?
        Ja.
        Zitat von Wolfgang A
        Natürlich, dann ist es der Gipfel mit mehreren Namensvettern in der näheren Umgebung!
        Es gibt hier mehrere Gipfel mit Namensvettern in der näheren und weiteren Umgebung, aber ich bin mir sicher, dass du den richtigen meinst.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1229)

          Zitat von snowkid
          Es gibt hier mehrere Gipfel mit Namensvettern in der näheren und weiteren Umgebung, aber ich bin mir sicher, dass du den richtigen meinst.
          Ich mir eigentlich auch!
          Ein gleichnamiger Gipfel ist laut AMap um 78m niedriger, auf dem war ich bereits oben. Ein zweiter Namensvetter ist wesentlich höher, daher beginnt seine Höhe mit einer drei.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1229)

            Zitat von Wolfgang A
            Ein gleichnamiger Gipfel ist laut AMap um 78m niedriger, auf dem war ich bereits oben.
            Ein zweiter Namensvetter ist wesentlich höher, daher beginnt seine Höhe mit einer drei.
            Exakt !
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1229)

              an den hatte ich jetzt auch gedacht.....

              Wolfgang war auf dem einen Namensvetter, ich dafür schon auf dem anderen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1229)

                Der dritte Platz ist hier noch zu holen.
                Der Gipfel des gesuchten Berges gehört zwar knapp noch zu Kärnten. Gemeinsam mit seinen Namensvettern könnte er aber vermuten lassen, dass die Männer in und um Lienz vielleicht ganz spezielle Probleme haben...

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1229)

                  Zitat von Wolfgang A
                  ... Gemeinsam mit seinen Namensvettern könnte er aber vermuten lassen, dass die Männer in und um Lienz vielleicht ganz spezielle Probleme haben...
                  Echt? Gibt es dort tatsächlich einen Viagrakofel?

                  Blickrichtung NW ?
                  Zuletzt geändert von Bergfritz; 10.01.2007, 20:39.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1229)

                    Ich glaub, ich hol mir noch schnell zu später Stunde die Bronzemedaille, bevor sie mir jemand anderer wegschnappt:

                    Böses Weibele (Rosenköpfl), 2599 m, Lienzer Dolomiten

                    vom Lumkofel, 2287 m aus gesehen. Für mich überraschend war, dass diese Gipfel bereits in Kärnten stehen. Noch überraschender war für mich die Feststellung, dass von hier aus nur noch 10 - 12 km Luftlinie zur slowenischen Grenze sind (nur noch das Lesachtal ist dazwischen).
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1229)

                      Zitat von Bergfritz
                      10 - 12 km Luftlinie zur slowenischen Grenze sind (nur noch das Lesachtal ist dazwischen).
                      kleine Korrektur

                      italienische Grenze
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1229)

                        Zitat von Marc74
                        kleine Korrektur

                        italienische Grenze
                        Ups, war vielleicht doch schon etwas zu spät für mich. Danke für die Korrektur!
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Böses Weibele, 2599m, Lienzer Dolomiten (1229)

                          Zitat von Bergfritz
                          Böses Weibele, 2599 m, Lienzer Dolomiten
                          vom Lumkofel, 2287 m aus gesehen.
                          Das ist goldrichtig !!!

                          Das Lienzer Böse Weibele (2521m) hatten wir ja bereits als Rateberg 681.
                          Bekannter ist jedoch das Böse Weibl (3119m) in der Schobergruppe bei Kals, aber keines dieser Bösen Weiberleut schaut so schön bös drein, wie dieses hier im Lesachtal:
                          BösesWeibele_Gesicht.jpg

                          Das Böse Weibele hat drei Gipfel: die Flächelanspitze (SW-Gipfel, 2589m), das Rosenköpfl (Hauptgipfel, 2599m) und das Rosenköfele (NO-Gipfel, 2530m).
                          Hier die NW-Ansicht aus dem Rother-AV-Führer "Lienzer Dolomiten":
                          BösesWeibele_AVF.jpg
                          Die Flächelanspitze (2589m) kann man über den SW-Grat in leichter (und sehr schottriger ) Kletterei besteigen, Ausgangspunkt ist am besten das Tuffbad. Markierter Weg allerdings nur bis zum Säuleck (Soleck, 2221m), der Rest des Weges is nicht nur was für Schotterexperten , sondern auch für geübte "Pfadfinder"...

                          Hier nochmals das Böse Weibele (2599m) genau von der anderen Seite als am Ratebild:
                          20030914-02-BösesWeibele-v-Oberalpl.jpg

                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar

                          Lädt...