Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav, 2864m, Julische Alpen (1255)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav, 2864m, Julische Alpen (1255)

    Warum hatten wir den noch nicht?
    bei meinen letzten haben nicht nur die Profis richtig getippt, auch
    zwei GelegenheitsRatefüchse habens gleich erkannt

    PICT1180.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 11.01.2007, 11:03.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Rateberg 1254

    quersumme 20 ?
    Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


    25.02.2012 - Schneidlifthütte
    26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
    01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
    22.04.2012 - Krumme Ries
    27.04.2012 - Lahning Ries

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1254

      Zitat von smartexport
      quersumme 20 ?
      Ja.

      Zitat von robins
      Warum hatten wir den noch nicht?
      Vielleicht weil er zu schwer ist...

      Oder meinst du den Grasrücken vorne?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1254

        Zitat von snowkid
        Ja.

        Vielleicht weil er zu schwer ist...

        Oder meinst du den Grasrücken vorne?
        dann probier zuerst einmal den Aufnahmestandort zu erraten und dann den Grasrücken!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1255)

          Den kenn ich sofort - ein sehr eindrucksvoller Gipfel!
          Er ist auch aus größerer Entfernung von vielen Stellen gut zu erkennen - vor allem von Norden her, da er seine Nachbarn in diese Richtung deutlich überragt.

          Über den Gipfel verläuft eine Staatsgrenze.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1255)

            Zitat von Wolfgang A
            Den kenn ich sofort - ein sehr eindrucksvoller Gipfel!
            Er ist auch aus größerer Entfernung von vielen Stellen gut zu erkennen - vor allem von Norden her, da er seine Nachbarn in diese Richtung deutlich überragt.

            Über den Gipfel verläuft eine Staatsgrenze.
            hatten wir den nicht gerade ?

            wenn nicht


            Karnische Alpen ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1255)

              Zitat von Marc74
              hatten wir den nicht gerade ?
              Nein, das liegt schon einige Zeit zurück, dass der zum letzten Mal dran war.
              Und was glaubst du, wer ihn damals herein gestellt hat?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1255)

                Zitat von Wolfgang A
                .

                Über den Gipfel verläuft eine Staatsgrenze.

                bist du dir sicher oder verwechselst du ihn ?

                derselbe, der gleiche oder ein anderer?
                PICT1149.jpg
                Zuletzt geändert von robins; 11.01.2007, 12:43.
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1255)

                  Wenn ich mich nicht vertue, war der Berg vor einigen Wochen schon dran (Quersumme der Ratebergnummer = 8 )

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1255)

                    jetzt fangt ihr schon wieder an, mich zu verwirren

                    wenn es nicht der von spirit in 1248 gesuchte Gipfel ist, der ebenfalls Quersumme 20 hat, dann kann das mit der Staatsgrenze nicht stimmen

                    frage ich mal ganz banal
                    der gesuchte Gipfel liegt in den Tauern ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1255)

                      nein, in den Tauern ist er nicht und der war auch nicht als Rateberg imQuiz.
                      Ich hab das mehrfach kontrolliert!und grenzberg is es auch keiner!
                      Robins
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1255)

                        Jessas! Kann man euch denn keine Stunde alleine lassen...?

                        Zitat von Wolfgang A
                        Den kenn ich sofort (...) Über den Gipfel verläuft eine Staatsgrenze.
                        Deine Beschreibung würde ja stimmen, aber das mit der Grenze sagt mir, dass du dich irrst !

                        Zitat von Marc74
                        hatten wir den nicht gerade ? wenn nicht: Karnische Alpen ?
                        Den Rateberg hatten wir tatsächlich noch nicht. Der von Wolfgang vermutete Grenzberg (siehe Bild #8) war vor gut einem 3/4-Jahr zwei Mal dran, mit nur 6 Tagen Abstand.
                        Ach ja: nicht in den Karnischen Alpen.

                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Wenn ich mich nicht vertue, war der Berg vor einigen Wochen schon dran (Quersumme der Ratebergnummer = 8 )
                        Das is wie gesagt schon deutlich länger her, und die Quersumme der Ratebergnummer stimmt für keines der beiden Male. Und wie gesagt, der richtige Rateberg war noch nicht dran.

                        Zitat von Marc74
                        der gesuchte Gipfel liegt in den Tauern ?
                        Nein.

                        PS.:
                        Zitat von robins
                        dann probier zuerst einmal den Aufnahmestandort zu erraten und dann den Grasrücken!
                        Habe Robins per PN für den Standort 2 Vorschläge gemacht - einer war richtig...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1255)

                          Zitat von snowkid
                          Jessas! Kann man euch denn keine Stunde alleine lassen...?
                          hoffentlich hat das Essen geschmeckt

                          Zitat von snowkid
                          Den Rateberg hatten wir tatsächlich noch nicht. Der von Wolfgang vermutete Grenzberg (siehe Bild #8) war vor gut einem 3/4-Jahr zwei Mal dran, mit nur 6 Tagen Abstand.
                          Wolfgang meinte den Mangart, nur hat der nicht Quersumme 20

                          schön, dass du wieder da bist...
                          machen wir also weiter

                          südliche Kalkalpen ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1255)

                            südliche Kalkalpen ist richtig! Den Mangart hattest auch du einmal hereingestellt
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1255)

                              Waldorf and Statler, Part 2...
                              Aber erschreckend, wie viel ich diesmal dazu beitrage!

                              Entschuldigt bitte die Verwirrung, die ich in dieses Rätsel hinein gebracht habe! Ich dachte tatsächlich zunächst an den Mangart - und habe mich dann bei der Quersumme auch noch verrechnet. Man soll sich entweder Zeit nehmen zum Knobeln oder es bleiben lassen, ist die Moral von der Geschicht (an die eigene Adresse gerichtet).

                              Also lieber ganz vorsichtig: Ich tippe, der hier gesuchte Gipfel ist höher als der Mangart. Groteskerweise hat sonst tatsächlich viel gestimmt - bis dazu, dass man beide Gipfel weit von Norden gut erkennen kann.
                              Der, den ich nun vermute, hat wenigstens tatsächlich die Höhenquersumme 20. Und natürlich führt keine Staatsgrenze über ihn - damit hätte eine Menge Leute vermutlich sehr wenig Freude.

                              Kommentar

                              Lädt...