Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Slia Zab (Böser Zahn), 2678m, Rila-Gebirge, Bulgarien (1285)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Niemand kennt diesen Gipfel

    naja steil ist auch so eine eigenschaft, die ein berg nicht unbedingt haben muss, um ein richtiger berg zu sein. schau dir den großvenediger an. das ist ein wirklich toller berg, der seine gesamte nahumgebung dominiert (zumindest von anderen gipfeln aus gesehen). der ist aber nicht gerade sonderlich steil (jedenfalls nich über solche höhenunterschiede). trotzdem ists ein toller berg. ich weiss, was du meinst, doch solltest du es vielleicht ein bisschen weniger engstirnig sehen
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: Niemand kennt diesen Gipfel

      Zitat von Flachlandtiroler
      Prinzipiell verkommt dieser Gipfelquiz hier natürlich schon zu einem Hügel- oder Nebengipfelquiz, weil zumindest in den Ostalpen vieles schon (auch mehrfach) "dran" war.

      Prinzipiell ist es mir auch egal, ob es 2900m oder 3000m sind. Aber 2400m ist eben schon nicht mehr das gleiche, das ist noch in der Vegetation bzw. eben deutlich unter der Schnee- oder Gletschergrenze; die 3000m sind eben ungefähr auch die Höhe, ab der die Alpen (im Sommer) "alpin" sind und das macht für mich den Unterschied.

      Siehe auch dort.

      Gruß, Martin
      2400 m skönnen (für mich) auch schön und wesentlich besser wie 3000 m sein, sogar die Gipfel von der Tauernautobahn sind meistens nur um die 2000 m aber weill man sehr tief unter ihnen ist sehen sie riesig und hoch aus.

      Leider haben wir in bulgarien nicht viele 2900 und die 2900 sind auch nicht sehr steil, die sehr steilen sind 2700 m, für mich hoch genug, vorallem wegen den tiefen Tälern, aber für viele wohl nicht hoch genug.

      Kommentar


      • #33
        AW: Niemand kennt diesen Gipfel

        Zitat von vdniels
        naja steil ist auch so eine eigenschaft, die ein berg nicht unbedingt haben muss, um ein richtiger berg zu sein. schau dir den großvenediger an. das ist ein wirklich toller berg, der seine gesamte nahumgebung dominiert (zumindest von anderen gipfeln aus gesehen). der ist aber nicht gerade sonderlich steil (jedenfalls nich über solche höhenunterschiede). trotzdem ists ein toller berg. ich weiss, was du meinst, doch solltest du es vielleicht ein bisschen weniger engstirnig sehen
        gruss, vdniels
        Ich stehe halt auf steile Gipfel und tiefe täler, ich habe mir gerade den Großwenediger angeschaut und ich dachte nicht dass er so flach ist. Dir kann sowas gefallen aber ich finde steilere Berge besser weil sie schwieriger zu finden sind.

        Kommentar


        • #34
          AW: Niemand kennt diesen Gipfel

          Zitat von radi6404
          Leider haben wir in bulgarien nicht viele 2900 und die 2900 sind auch nicht sehr steil, die sehr steilen sind 2700 m, für mich hoch genug, vorallem wegen den tiefen Tälern, aber für viele wohl nicht hoch genug.
          Ich sehe das wie schon geschrieben nicht so eng. Berge dieser Höhe können z.B. im Frühsommer sehr reizvoll sein. Für mich (aus Westdeutschland) halt ein bißchen abgelegen, für andere die Einsamkeit schätzen liegt's vielleicht günstiger. Würde es trotzdem begrüßen, mehr über Bulgarischen Berge zu erfahren.

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #35
            AW: Niemand kennt diesen Gipfel

            Zitat von Flachlandtiroler
            Prinzipiell verkommt dieser Gipfelquiz hier natürlich schon zu einem Hügel- oder Nebengipfelquiz, weil zumindest in den Ostalpen vieles schon (auch mehrfach) "dran" war.

            Prinzipiell ist es mir auch egal, ob es 2900m oder 3000m sind. Aber 2400m ist eben schon nicht mehr das gleiche, das ist noch in der Vegetation bzw. eben deutlich unter der Schnee- oder Gletschergrenze; die 3000m sind eben ungefähr auch die Höhe, ab der die Alpen (im Sommer) "alpin" sind und das macht für mich den Unterschied.

            Siehe auch dort.

            Gruß, Martin
            Verschneite Gipfel sind schön wenn durch den schnee Felsen durchschauen (sonst nicht so), Gletscher mag ich überhaupt nicht, weil die Gipfel wo es gletscher gibt nicht sehr Steil sind und es sehr viele Moränen und Geröll gibt anstatt massiver Fels. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich stimme dir zu dass die Tibetberge für mich nicht so schön sind weil die Platos viel zu hoch sind.

            Kommentar


            • #36
              AW: Niemand kennt diesen Gipfel

              Zitat von Flachlandtiroler
              Ich sehe das wie schon geschrieben nicht so eng. Berge dieser Höhe können z.B. im Frühsommer sehr reizvoll sein. Für mich (aus Westdeutschland) halt ein bißchen abgelegen, für andere die Einsamkeit schätzen liegt's vielleicht günstiger. Würde es trotzdem begrüßen, mehr über Bulgarischen Berge zu erfahren.

              Gruß, Martin
              ich werde nacher paar Bilder in einen Thread im diskussions forum posten.

              Kommentar


              • #37
                AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                Zitat von radi6404
                Verschneite Gipfel sind schön wenn durch den schnee Felsen durchschauen (sonst nicht so), Gletscher mag ich überhaupt nicht, weil die Gipfel wo es gletscher gibt nicht sehr Steil sind und es sehr viele Moränen und Geröll gibt anstatt massiver Fels. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich stimme dir zu dass die Tibetberge für mich nicht so schön sind weil die Platos viel zu hoch sind.
                Ola!!! Gegenüber so einigen Tibetbergen kann Watzmann und Eiger mit ihren 2000m-Wänden aber mächtig abstinken. Im Himalaya sind das beste doch sowieso die unglaublichen Hängegletscher. Da schauen alle europäischen Gebrige niedlich gegen aus. Also auf so einem Plateau zu stehen, wo die Luft echt kanpp wird und dann nochmal so weit zum Gipfel hoch zu schauen, das sorgt schon echt für Demut vor den Bergen.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                  steiler heißt nicht immer unbedingt schwerer. auch gibt es durchaus sehr steile berge, die bvergletschert sind. und z.b. steile wände (eis oder kombiniert) sind auch nicht gerade einfach. somit wäre das vielleicht auch etwas für dich
                  am besten schaust du mal etwas weiter über den tellerrand (falls du das nicht schon getan hast).
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                    Zitat von pablito
                    Ja, ja das bleibt mein Geheimnis!

                    Dieser Text "Dvuglav, Rila - Bulgaria nashte planini" steht auf einem von dir eingescannten Bild, dürfte aber unvollständig sein, das sieht man am oberen rechten Bildrand...

                    Well, Bulgaria is not in the Alps (unluckily). So, here you will not find huge 1000m granite walls with endless routes. Anyway in Bulgaria there are a lot of rocks and a lot of routes on them.
                    The biggest granite walls are in Rila Mountains in the region of Maliovica peak. Most famous are the North Wall of Maliovica (about 250m), the Devil's Needles (a group of overhanging needles with 200-300m. high eastern walls), The Needle (300m), Dvuglav (400m). On them there are a lot of routes, the hardest of which were objects for aid climbing in the past. In recent years some have been climbed freely.
                    http://bgmountains.hit.bg/climbing_uk.htm
                    Die Angaben stimmen nicht, Dvuglav Wand ist 480 m hoch, Maliovica Wand ist 300 m hoch, und die ganzen Stielflanken die viel höher sind wurden hier gar nicht erwähnt

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                      Zitat von radi6404
                      Wenn die gipfel steil sind ist eine höhe von 900 m vom Gipfel zum Tal für mich ok.
                      Na da bin ich aber froh, ich dachte schon wir müssen jetzt eine Initiative zur Aufstockung der lächerlichen Ostalpen starten. Vielleicht spenden uns die Bulgaren ein paar Rila- und Rhodopen-Steine, die picken wir dann mit Fliesenkleber auf den Gipfel des Schneeberges.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                        Lieber radi6404,

                        auch wir Moderatoren freuen uns, dass durch dich im Gipfelquiz der erste bulgarische Rätselberg zu erkennen war.
                        Sei bitte so lieb und schreib einmal noch hin, wie der Berg genau heißt und wie hoch er ist. Dann benennen wir das Thema um - so wie bei allen früheren bereits gelösten Rätseln.

                        An dich und alle, die am Gipfelquiz teilnehmen, habe ich folgende Bitte:
                        Es gab im Quiz schon jede Art von Bergen:
                        hohe und niedrige
                        felsige und vergletscherte
                        steile und runde
                        bewaldete und kahle usw.
                        Jede/r von euch wird zu anderen Bergen einen speziellen Bezug haben. Für all dies soll hier Platz sein: Es bringt uns nicht weiter, die persönlichen Vorlieben gegeneinander auszuspielen; ich bitte euch daher, darüber hier nicht weiter zu diskutieren. Der Freiraum für Vielfalt und Buntheit ist zum Glück groß. Und bei bisher fast 1300 Rätseln werden alle Fotos von Bergen finden können, die sie persönlich besonders faszinieren - dessen sind wir uns sicher!

                        Einen herzlichen Gruß an euch alle!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                          Zitat von Wolfgang A
                          Jede/r von euch wird zu anderen Bergen einen speziellen Bezug haben. Für all dies soll hier Platz sein: Es bringt uns nicht weiter, die persönlichen Vorlieben gegeneinander auszuspielen;
                          ich hab mir's gedacht... Du sprichst es aus

                          lg, Jo

                          Kommentar


                          • #43
                            Niemand kennt diesen Gipfel

                            Zitat von radi6404
                            ich werde nacher paar Bilder in einen Thread im diskussions forum posten.
                            Lieber Radi,

                            ich möchte dich bitten, deine Toureninformationen über die zweifellos sehr schönen und interessanten bulgarischen Gebirge lieber z.B. im Forum Toureninfo>Wanderungen & Bergtouren>Andere zu posten. Denn dort wird man sie gegebenenfalls suchen und so auch leicht finden, falls jemand eine Bergreise nach Bulgarien plant.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                              Wolfgang A, ich werde hier ab jetzt keine diskussionen über Berge führen, obwohl es eigentlich mein thread ist, ich werde aber wenn erlaubt im Diskussionen und aktuelles über meine Vorlieben etc reden, vorallem damit mir andere empfehlen können, wo in den Bergen die Gipfel und Hänge sind, die ich suche.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Niemand kennt diesen Gipfel

                                Zitat von radi6404
                                Gletscher mag ich überhaupt nicht, weil die Gipfel wo es gletscher gibt nicht sehr Steil sind und es sehr viele Moränen und Geröll gibt anstatt massiver Fels.
                                Das stimmt halt eben auch so nicht. Es gibt viele vergletscherte Berge, die die extremsten Felswände haben. Beispiele gefällig?

                                Aiguille du Dru (3754m)
                                Mont Blanc Gruppe - Aiguille du Dru (3754m).jpg

                                Aiguille Verte (4122m)
                                Mont Blanc Gruppe - Aiguille Verte (4122m).jpg

                                Dent du Geant (4013m)
                                Mont Blanc Gruppe - Dent du Geant (4013m).jpg

                                Thomas Huber bei der Solo-Begehung der Dent du Geant Südwand - Im Hintergrund die ebenfalls beeindruckenden Granitwände der Mont-Blanc-Ostseite.
                                Mont Blanc Gruppe - Dent du Geant (4013m) - Thomas Huber.jpg

                                Dent Blanche (4357m)
                                Walliser Alpen - Dent Blanche (4357m).jpg

                                Wie du siehst, alles extreme Felswände, kein Geröll. Trotzdem befinden die sich im vergletscherten Gelände und sind alle um die 4000m hoch.

                                Quellen der Bilder: www.4000er.de und www.summitpost.org
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...