Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Baraghetto, 1694m, Vareser Voralpen (1286)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baraghetto, 1694m, Vareser Voralpen (1286)

    So, bin mal gespannt, wie lange der Berg hier dauert...

    grossglockner-pallavicini-rinne.jpg

    P.S: Auch wenn das Foto (mir zumindest) den Eindruck vermittelt, dass die Kamera schief gehalten wurde, das täuscht. Das Foto ist absolut gerade ausgerichtet.
    lg deconstruct

  • #2
    AW: Rateberg (1286)

    lustigen namen hat das bild
    ich darf mal raten der glockner ist es nicht

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1286)

      Richtig, damit hast du den schwierigsten Teil des Rätsels schon geknackt Die Lösung ist also nicht mehr fern
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1286)

        ist da rechts(ein etwas schiefes) Gipfelkreuz zusehen oder steht da ein
        Baum doch noch an/ knapp über der Baumgrenze?
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1286)

          Um den Großglockner dürfte es sich tatsächlich nicht handeln ,
          aber ansonsten kann das ziemlich überall sein.

          Ist es ein Alpengipfel?
          Zusatzfrage, falls nein: In Europa?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1286)

            Irgendwie vermute ich auf(bzw. an) dem Berg einiges an "neuzeitlichen" Errungenschaften(und nicht nur ein Gipfelkreuz), bspw. Zaun, Seilbahn oder militärische Überbleibsel oder irgendwelche Bebauungen.

            Würde auf europ. Alpen tippen, genauer auf Ostalpen. Aber nicht bei den Eidgenossen, sondern eher in Österreich+Südtirol, evtl. "italien." Italien.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1286)

              Es handelt sich in der Tat um ein (etwas schiefes) Gipfelkreuz.
              grossglockner-gipfelkreuz.jpg

              Es ist außerdem ein Alpengipfel, wobei Rajiv mit Ostalpen daneben liegt. direkt unter dem Gipfel finden sich ausserdem diese "neuzeitlichen" Errungenschaften, die aber schon etwas in die Jahre gekommen sind. Weiß nicht genau woher das stammt, könnte aber ein militärisches Überbleibsel sein. Leider war das Wetter an dem Tag nicht besonders toll, so dass ich die meiste Zeit in Wolken rumgestapft bin.
              grossglockner-stuedlhuette.jpg
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1286)

                Zitat von deconstruct
                Es ist außerdem ein Alpengipfel, wobei Rajiv mit Ostalpen daneben liegt.
                Also Westalpen?

                Zitat von deconstruct
                direkt unter dem Gipfel finden sich ausserdem diese "neuzeitlichen" Errungenschaften...
                Schaut irgendwie "italienisch" aus...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1286)

                  Zitat von snowkid
                  Also Westalpen?
                  Richtig

                  Zitat von snowkid
                  Schaut irgendwie "italienisch" aus...
                  Tja, das mit dem Aussehen ist immer so eine Sache. Fakt ist auf jeden Fall, dass es sich nicht in Italien befindet
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1286)

                    Zitat von deconstruct
                    Fakt ist auf jeden Fall, dass es sich nicht in Italien befindet
                    Kann mir schwer vorstellen, dass die "gründlichen" Schweizer solche Ruinen auf Gipfeln stehen lassen und verdächtige daher die Franzosen...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1286)

                      Nein, die Franzosen sind diesmal unschuldig
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1286)

                        Zitat von deconstruct
                        Nein, die Franzosen sind diesmal unschuldig
                        Dann enttäuschen uns die Schweizer...?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1286)

                          Auch wenn das Wetter nicht so aussieht, würde ich Tessin vermuten, wobei auch ein angrenzender Kanton könnte es sein. Allerdings habe ich im Wallis noch keine passende Gegend im Sinn, aber in der Nähe vom Gotthard könnte man auch fündig werden.
                          Ursprung der Bauten könnte natürlich auch ein Staudammbau sein, Eisenbahnbau würde ich ausschließen wollen, Seilbahn mit ziemlicher Sicherheit auch.

                          Also nördliches Tessin könnte ich mir ganz plausibel vorstellen.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1286)

                            Zitat von snowkid
                            Dann enttäuschen uns die Schweizer...?
                            Jepp Und Rajiv tippt mit dem Tessin auch schon mal auf das richtige Kanton.
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1286)

                              Zitat von deconstruct
                              Rajiv tippt mit dem Tessin auch schon mal auf das richtige Kanton.
                              Da ich mich dort nicht wirklich auskenn, versuch ich einmal eine Höheneingrenzung aufgrund der Vegetation...

                              Zwischen 2100 und 2500m?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...