Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Almesbrunnberg, 1079m, Gutensteiner Alpen (1289)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

    Lebte in der Gegend dereinst nicht ein bekannter Landschaftsmaler ?
    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

      Seehöhenquersumme 17?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

        Da kommen wir der Sache schon näher!
        lg
        Woifal


        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
        (Iwan S. Turgenjew)

        Kommentar


        • #19
          AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

          Wird sich der Geburtstag des Landschaftsmalers in Kürze zum zweihundertsten Mal jähren?

          Kommentar


          • #20
            AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

            Der Berg wird von seinem wesentlich bekannteren, hüttenbewährten NW-Nachbarn um 127m überragt. Auf den gesuchten Gipfel führt keine Markierung (eine leitet allerdings nahe vorbei).
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

              In der Tat jährt sich der Geburtstag des Landschaftsmalers heuer zum 200. Mal.

              Eine Markierung führt auf der einen Seite am Gipfel vorbei, auf der anderen gibt es eine unmarkierte Forststraße bis zum Lätzchen. Ein Nachbarberg nordwestlich hat eine Hütte am Gipfel, nur das mit den 127 m will ich nicht so recht glauben.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #22
                AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                Der Gipfel gehört zur Hohen Wand? Falls nein: Befindet er sich westlich davon und ist Teil der Gutensteiner Alpen?
                lg deconstruct

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                  Der Gipfel ist nicht Teil der Hohen Wand, liegt aber in den Gutensteiner Alpen.
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                    Ist der bekanntere Nachbarberg mit der Hütte direkt am Gipfel das Kieneck?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Ist der bekanntere Nachbarberg mit der Hütte direkt am Gipfel das Kieneck?
                      jupp, muss allerdings meine 127m auf 27m korrigieren, kleiner Flüchtigkeitsfehler
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                        Zitat von Gamsi
                        jupp, muss allerdings meine 127m auf 27m korrigieren, kleiner Flüchtigkeitsfehler
                        Kein Problem , dann habe ich den Richtigen jetzt, bei dem alles passt:
                        die Quersumme 17, die etwa 500 Höhenmeter vom Tal, der höhere Nachbar mit der Hütte - und das "Lätzchen", das die AMap recht schön anzeigt.
                        Der markierte Weg führt etwas östlich unterhalb des Gipfels vorbei.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                          Alles richtig zusammengefasst! Jetzt fehlt nur mehr der Name des Berges.

                          (Der Bericht wartet schon auf die Veröffentlichung!)
                          lg
                          Woifal


                          Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                          (Iwan S. Turgenjew)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gipfel mit Lätzchen (1289)

                            Zitat von Woifal
                            (Der Bericht wartet schon auf die Veröffentlichung!)
                            Dann sollst du es gleich angehen können!

                            Almesbrunnberg, 1079m, Gutensteiner Alpen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Almesbrunnberg, 1079m, Gutensteiner Alpen (1289)

                              Einen Rückblick meiner Wanderung auf den Almesbrunnberg gibt es hier zu lesen.
                              lg
                              Woifal


                              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                              (Iwan S. Turgenjew)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Almesbrunnberg, 1079m, Gutensteiner Alpen (1289)

                                Zitat von Woifal Beitrag anzeigen
                                Dieser Gipfel hat ein Lätzchen, und zwar in Form einer Wiese, die fast rund um die Gipfelpartie reicht. Wie bei mir üblich, liegt dieser Gipfel in Ostösterreich. Mehr wird zur Zeit nicht verraten, den Rest überlasse ich euch.

                                [ATTACH]56810[/ATTACH]

                                Nach Auflösung gibts dann was zu lesen!
                                Hallo.
                                Ich war vor ca. 30 Jahren im Winter oben.
                                Aufstieg 5 Uhr.
                                Durch Wildnis und Schneewächten.
                                Habe einen Sonnenaufgang erlebt.. wie im Märche.
                                Alles orange. Bin mir vorgekommen, als wäre ich verzaubert.
                                Abstieg auch wild.

                                Wollte das nur mitteilen.
                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...