Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königspitze, 3851m, Ortlergruppe (1303)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königspitze, 3851m, Ortlergruppe (1303)

    da habe ich ein schönes Bild gefunden....
    gesucht ist der Gipfel rechts im Hintergrund.....
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (1302)

    Ist's der zweithöchste seiner Gebirgsgruppe, bei dem ich immer an Zebrastreifen denke?
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1302)

      Zitat von Mathias
      Ist's der zweithöchste seiner Gebirgsgruppe, bei dem ich immer an Zebrastreifen denke?
      hm, das stimmt sicher.....
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1302)

        Und der Aufnahmestandort dürfte beim Aufstieg auf den westlichesten 3.4xx des Gratverlaufes sein.
        Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1302)

          Die Form kam mir gleich irgendwie bekannt vor, aber ohne den Zebrastreifen hätte es wohl gedauert.
          Hier der Rateberg in Bildmitte von Wolken umhüllt. Der Gruppenhöchste nördlich von ihm schaut auch noch etwas heraus.
          zebrastreifen.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1303)

            ein wahrhaft königlicher berg.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1303)

              Wie ist das eigentlich:
              Darf jemand, der den Gipfel nach dem Foto nicht (gleich) erkannt hat, aber die Andeutungen versteht , hier bereits abstauben?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1303)

                hat in diesem quiz jemals irgendwer etwas abgestaubt?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1303)

                  Zitat von vdniels
                  hat in diesem quiz jemals irgendwer etwas abgestaubt?
                  gruss, vdniels
                  Kann natürlich auch sein, dass unsere Bildschirme nicht dasselbe zeigen. Weiß man's so genau?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1303)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Wie ist das eigentlich:
                    Darf jemand, der den Gipfel nach dem Foto nicht (gleich) erkannt hat, aber die Andeutungen versteht , hier bereits abstauben?
                    ja, sicher Wolfgang

                    war natürlich ein unglücklicher Zufall, dass ausgerechnet ein intimer Kenner dieser Gruppe gestern abend online war
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1303)

                      Zitat von Marc74
                      ja, sicher Wolfgang
                      Gut, dann sichere ich mir durch diesen entschlossenen Zugriff eine weitere blecherne Medaille:

                      Königsspitze, 3859m, Ortler-Alpen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1303)

                        Zitat von Marc74
                        ja, sicher Wolfgang

                        war natürlich ein unglücklicher Zufall, dass ausgerechnet ein intimer Kenner dieser Gruppe gestern abend online war
                        das nenne ich pech. ich hätte sie auch nicht sofort erkannt. aber der hinweis mit dem zebra war einfach zu gut
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          Königspitze (Gran Zebru), 3851m, Ortlergruppe, Ortler-Alpen (1303)

                          Entschuldigung, der Ordnung halber, der Berg heißt:

                          Königspitze (Gran Zebru), 3851 m, Ortlergruppe, Ortler-Alpen
                          • Die Königspitze schreibt sich ohne S
                          • Sie ist lediglich 3851 m hoch, dies entspricht der aktuelleren italienischen Messung, die höhere Angabe stammt noch aus der Zeit der deutsch-österreichischen Messung.
                          • Die Königspitze liegt zwar in der Ortlergruppe, die AV-Einteilung der Ostalpen spricht aber von den Ortler-Alpen, dazu gehören noch weitere Gruppen, wie z.B. die Umbrailgruppe und die Sobretta-Gavia-Gruppe.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Königspitze, 3851m, Ortlergruppe (1303)

                            Na los * Wo sind die Bilder von diesem wunderschönen Berg?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Königspitze, 3851m, Ortlergruppe (1303)

                              Zitat von bergsucht
                              Na los * Wo sind die Bilder von diesem wunderschönen Berg?
                              Ja, für mich einer der schönsten Berge der Alpen. Von der Ostseite:

                              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                              Kommentar

                              Lädt...