Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinenstein, 1965m, Totes Gebirge (1337)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1337)

    Da passt beides: Steiermark, und der Gipfel gehört nicht zu den Niederen Tauern.

    Der erste Platz gehört übrigens (nach Bestätigung durch pn) definitiv Mandi.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1337)

      Hmm. Eigentlich hatte ich den Berg nördlich des Toten Gebirges vermutet, aber nungut, so falsch war das ja offenbar nicht Die markante Kante, die von rechts ins Bild kommt, stammt von einem bekannten und sehr eigenständigen Berg, der um 386m höher ist, als der Rateberg?
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1337)

        Zitat von deconstruct
        Die markante Kante, die von rechts ins Bild kommt, stammt von einem bekannten und sehr eigenständigen Berg, der um 386m höher ist, als der Rateberg?
        Ich gratuliere dir, damit bist du der Zweite im Bunde!
        Auf dem Foto ist eigentlich um einiges mehr von dem "bekannten und sehr eigenständigen Berg" zu sehen. Auch deshalb war da rechts unbedingt ein scharfer Schnitt angesagt!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1337)

          hm, meine üblichen Probleme mit der Blickrichtung

          der Gipfel ist 1965 m hoch ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1337)

            Zitat von Marc74
            der Gipfel ist 1965 m hoch ?
            Ja, das dürfte er sein.

            Der war schon einmal im Gipfelquiz vertreten: ein Winterbild vom Gipfelkreuz... war damals in glühender Sommerhitze ein harter Brocken...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1337)

              Zitat von Marc74
              hm, meine üblichen Probleme mit der Blickrichtung
              der Gipfel ist 1965 m hoch ?
              Ich weiß nicht - ist mir da eine besondere Schwäche bei dir bisher völlig entgangen? Und die 1965m stimmen ohnehin.
              Also lockt mich die Rückfrage: Wo liegt denn das Problem?

              Zitat von snowkid
              Der war schon einmal im Gipfelquiz vertreten: ein Winterbild vom Gipfelkreuz... war damals in glühender Sommerhitze ein harter Brocken...
              Stimmt natürlich auch!
              Ein Winterbild vom Gipfel damals im Hochsommer, jetzt ein Hochsommerfoto im Jänner. Und dass du noch bestens in Erinnerung hast, wer das Winterbild damals herein gestellt hat, ergibt sich logisch aus allem Bisherigen.

              Damit seid ihr schon zu Viert.
              Wer schreibt die komplette Lösung her?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1337)

                Zitat von Wolfgang A
                Ich weiß nicht - ist mir da eine besondere Schwäche bei dir bisher völlig entgangen? Und die 1965m stimmen ohnehin.
                Also lockt mich die Rückfrage: Wo liegt denn das Problem?
                naja, in Tirol habe ich bei Gipfeln, die man in weiterer Entfernung sieht, immer noch eine leichte Ahnung, wo das sein könnte, weil ich Täler oder andere Gipfel zuordnen kann.....
                je weiter es nach Osten geht, um so weniger werden meine Kenntnisse
                jedenfalls hatte ich getippt, dass man Westen sieht und nicht nach Süden

                Zitat von Wolfgang A
                Und dass du noch bestens in Erinnerung hast, wer das Winterbild damals herein gestellt hat, ergibt sich logisch aus allem Bisherigen.
                aha, konkret das war mir jetzt zwar nicht klar, aber nachgesehen habe ich es natürlich

                Zitat von Wolfgang A
                Damit seid ihr schon zu Viert.
                Wer schreibt die komplette Lösung her?
                das mache ich dann auch

                Lawinenstein, 1965 m, Totes Gebirge
                Zuletzt geändert von Marc74; 31.01.2007, 14:05.
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lawinenstein, 1965m, Totes Gebirge (1337)

                  Zitat von Marc74
                  das mache ich dann auch

                  Lawinenstein, 1965 m, Totes Gebirge
                  Ob das ein Mod entdecken wird...?

                  Geht ja fast unter, neben deiner...
                  "Österreich mon amour"-Tour vom 1.4. bis 11.4."


                  Also noch einmal, ein bissl größer:

                  Lawinenstein, 1965m, Totes Gebirge

                  Und hier kann man das Winterbild vom Gipfelkreuz bewundern: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=12192
                  (Müsste vom 17.04.2006 sein... )

                  Zitat von Wolfgang A
                  dass du noch bestens in Erinnerung hast, wer das Winterbild damals herein gestellt hat, ergibt sich logisch aus allem Bisherigen.
                  Bezüglich dieses Bildes hatte ich sogar ausdrückliches Mitrateverbot wegen Insiderwissen!
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1337)

                    Zitat von snowkid
                    Ob das ein Mod entdecken wird...?
                    Also noch einmal, ein bissl größer:
                    Lawinenstein, 1965m, Totes Gebirge
                    Besten Dank , der Mod hatte es schon entdeckt, sitzt aber erst jetzt wieder an einem Computer, wo genügend Ruhe zum (außerdienstlichen ) Arbeiten herrscht.


                    Zitat von Marc74
                    meine üblichen Probleme mit der Blickrichtung...

                    ...jedenfalls hatte ich getippt, dass man Westen sieht und nicht nach Süden
                    Du entschuldigst hoffentlich: Im Nachhinein muss ich dir jetzt doch etwas mehr recht geben . Der Blick vom Sandling zum Lawinenstein geht nämlich viel mehr nach Osten als (bloß ein kleines bisschen) nach Süden!

                    Hier ist der komplette Blick vom Sandling (Mitte Juli 2006 aufgenommen):
                    Lawinenstein.jpg
                    Vorn der Altausseer See, links noch ein Teil der markanten, viel fotografierten Trisselwand, rechts der bewaldete Tressenstein.
                    In der Senke dahinter liegt (verdeckt) der Grundlsee.
                    Dahinter der Türkenkogel (1756m) genau vor dem Lawinenstein, weiter rechts das Kampl.
                    Links vom Lawinenstein der markante, geringfügig höhere Traweng (1981m). Hinter beiden liegt die Tauplitzalm verborgen.
                    Ganz rechts noch ein Teil des Grimmings, und hinten wird das Panorama von den Rottenmanner Tauern mit dem Großen Bösenstein begrenzt.
                    In Summe für mich ein eindrucksvoller Blick auf etliche bekannte Gipfel, aber alle erscheinen hier in unüblicher und gerade daher interessanter Perspektive.

                    Kommentar

                    Lädt...