Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Cornet, 2971m, Sesvennagruppe (1341)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1341)

    Ich glaube eher, dass der Berg 121m niedriger ist, als der höhere östliche Berg auf dem letzten Bild.
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1341)

      Zitat von Rajiv
      Also wenn man eher nicht vom Ofenpaß aus den Berg angeht, dann vielleicht vom Unterengadin und wenn es dann nicht das Val S-charl ist, bleibt doch quasi nur das Val d'Uina übrig, aber die Alpe Uina Dadaint sieht doch anders aus.

      Rajiv
      Hm, man gelangt z.B. auch von Schlinig in Südtirol dahin. Nur weil der Berg nicht im Val S-charl liegt, heißt ja nicht, das er nicht über das Val S-charl erreicht werden kann.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1341)

        Zitat von deconstruct
        Ich glaube eher, dass der Berg 121m niedriger ist, als der höhere östliche Berg auf dem letzten Bild.
        Bingo, das ist korrekt.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1341)

          Hm und wiederum östlich von dem 121m höheren Berg gibt es einen 42m niedrigeren(bezieht sich auf den höheren Berg) Berg und der liegt genau auf der Grenze.
          Der Rateberg(also der um 121m niedrigere Berg) ist gewissermaßen die englische und frz. Bezeichnung für ein Blechblasinstrument? Außerdem könnte man bei dem Berg an ein Werk von Rainer Maria Rilke denken?

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1341)

            Zitat von Rajiv
            Hm und wiederum östlich von dem 121m höheren Berg gibt es einen 42m niedrigeren(bezieht sich auf den höheren Berg) Berg und der liegt genau auf der Grenze.
            Der Rateberg(also der um 121m niedrigere Berg) ist gewissermaßen die englische und frz. Bezeichnung für ein Blechblasinstrument? Außerdem könnte man bei dem Berg an ein Werk von Rainer Maria Rilke denken?
            Das ist ebenfalls alles richtig so. Silber! Bleibt noch Bronze.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #36
              AW: Piz Cornet, 2971m, Sesvennagruppe (1341)

              Zitat von philomont
              Das ist ebenfalls alles richtig so. Silber! Bleibt noch Bronze.
              Da noch einige Rategipfel offen sind, hole ich mir Bronze und staube gleichzeitig ab...

              Es ist der

              Piz Cornet, 2971m, Sesvennagruppe

              über dem Val Sesvenna, das wiederum ein Seitental des Val S-charl ist.
              Am Ratebild in #1 gesehen von der Alp Sesvenna (2098m).

              Das Foto in #26 zeigt den Piz Cornet vor seinem höheren Nachbarberg, dem Piz Cristanas (3092m). Fotostandort müsste der Mot Madlain (2434m) gewesen sein.

              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar

              Lädt...