Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Köllenspitze, 2247m, Tannheimer Alpen (1351)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1351)

    Tannheimer ?

    Quersumme 10 ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1351)

      Tannheimer stimmt - die Quersumme nicht.

      Gruß, Strauchdieb
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1351)

        Bei Tannheim muss ich eigentlich einen Tip abgeben, aber ich weiss es nicht.
        Südlich des Tales?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1351)

          Nee, nördlich davon - jetzt ists aber easy! Gibt da ja nur noch eine Handvoll solcher Felsengipfel.

          Gruß, Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1351)

            ich wäre mir fast sicher, dass es einer nördlich vom tannheimer tal wäre. ich bin aber auch nur einmal bei dichten wolken durchgefahren geherenspitze?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1351)

              Nicht die Gehrenspitze.

              Gruß, Strauchdieb
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1351)

                blieben ja fast nur noch gimpel oder köllenspitze...
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1351)

                  Dann entscheide dich bitte mal

                  Gruß, Strauchdieb
                  Blühende Berge:

                  enzian-und-edelweiss

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1351)

                    ich soll also den 100%igen 50/50-joker ziehen?
                    köllenspitze?
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1351)

                      Tööröh!!! Die Kelle(n)- oder Kölle(n)-spitz(e) ist es. 2247 m hoch und damit der Höchste der Tannheimer. Die Aufnahme entstand am Westgrat - der bei halbwegs trockener Witterung dem Normalaufstieg vorzuziehen ist. Ist aber nicht gerade überlaufen dort, weil für den Kletterer zuviel Schrofen - für den Bergwanderer doch ein klein wenig ausgesetzt.

                      Hies übrigens früher 'Metzenarsch' (Metze = Hure).

                      'Kellenspitze' soll dann die Erfindung eines Bergführers gewesen sein, der die Königin Marie von Bayern (Mutter von Ludwig II) und deren adelige Begleiter in die Berge führte (letztere waren davon wenig begeistert - deshalb gab es als Belohnung dafür den eigens gestifteten 'Alpenrosenorden'). Diese wollten die Namen der umliegenden Gipfel wissen und der Führer brachte 'Metzenarsch' nicht über seine Lippen.

                      Gruß, Strauchdieb
                      Zuletzt geändert von strauchdieb; 05.02.2007, 08:37.
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar

                      Lädt...