Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Musala, 2925m, Rilagebirge, Bulgarien (1368)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Musala, 2925m, Rilagebirge, Bulgarien (1368)



    Sorry für die schlechte bildqualität, der gipfel sieht in echt viel besser aus, man sieht auf dem Bild schlecht die Felsen von dem Gipfel, die ins Tal runtergehen.
    Zuletzt geändert von radi6404; 07.02.2007, 14:06.

  • #2
    AW: Rateberg 1365

    Ich befürchte mal dass das im Rilagebirge oder zumindest in Bulgarien ist, weil dass das einzige Gebirge der Welt ist, wo die Berge auf Fotos ganz anders ausschauen als in echt
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1365

      In den Alpen eher nicht oder?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1365

        Wenn Radi jetzt das Quiz entdeckt hat - das wird ja heiter:

        Bulgarien und Rila-Gebirge bleibt unwidersprochen.

        Welcher Gipfel solls denn sein? ... der im Schatten? Von dem anderen kann man (egal wie gut die Aufnahme sein sollte) keine Felsen sehen, die bis ins Tal gehen.

        Gruß, Strauchdieb
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1365

          Ich wage gleich einen Hüftschuss: Der Berg ist über 2900m hoch, hat die Quersumme 18 und wir blicken etwa nach Nordosten über ein größeres Tal in dem weiter südlich ein Stausee ist.
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1365

            Womöglich beginnt der Berg auch noch mit M...
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1365

              Wenn vorgesagtes alles stimmt:

              Dann der Landeshöchste - Mussala - Ostrilagebirge/Bulgarien - 2925 m

              Gruß, Strauchdieb
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1365

                PS: Habt ihr mal den Wikipedia-Eintrag zum Rila-Gebirge gelesen. Tippe der stammt auch von radi.

                Zitat

                "Das Bild des Rila-Gebirges wird durch fast immer schneebedeckte Gipfel, zackige Felsformen, tiefe Schluchten und eisige Bergseen geprägt"


                Gruß, Strauchdieb
                Blühende Berge:

                enzian-und-edelweiss

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1365

                  Zitat von strauchdieb
                  schneebedeckte Gipfel, zackige Felsformen
                  Willst du etwa behaupten, dass man das auf dem Foto nicht sofort sieht?
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1365

                    Es ist der Musala, nein, der eintrag von Wikipedia ist nicht von mir allerdings ist er aufjedenfall zutreffend, weil man in fast jedem Rila Tal irgendwo Felsen oder Felsgipfel sieht, es muss nicht dass ganze Tal mti Felsgipfel sein damit man Felsformationen sieht und man sieht aufjedenfall in jedem Tal felsformationen.

                    Der Gipfel im Schatten ist der kleine Musala 2908, der auch viele Felsen hat, sogar mehr wie der Musala, er ist kein flacher gipfel wie der Großwenediger :p
                    Witz

                    Übrigens, der Giipfel geht über 1200 Höhenmeter ins Tal runter.
                    Zuletzt geändert von radi6404; 07.02.2007, 16:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1365

                      Der Wikipedia-Eintrag konnte ja nicht von Radi kommen, passt ja von der Rechtschreibung her überhaupt nicht...
                      LG
                      Klaas
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1365

                        @radi-

                        Bei Quizbildern empfiehlt es sich den Bildtitel zu 'neutralisieren'
                        - img172.imageshack.us/img172/927/musalaiskarma5 -

                        (ist mir aber erst danach aufgefallen)

                        Gruß, Strauchdieb
                        Blühende Berge:

                        enzian-und-edelweiss

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1365

                          Zitat von radi6404
                          Es ist der Musala, nein, der eintrag von Wikipedia ist nicht von mir allerdings ist er aufjedenfall zutreffend, weil man in fast jedem Rila Tal irgendwo Felsen oder Felsgipfel sieht, es muss nicht dass ganze Tal mti Felsgipfel sein damit man Felsformationen sieht und man sieht aufjedenfall in jedem Tal felsformationen.
                          Komm, bitte verschone uns mit deinem Scheiss zumindest hier im Gipfelquiz. Es gibt extra einen Thread, wo du deinen ganzen Unsinn über Felsen und Steilheit reinschreiben kannst.

                          Für den Mod: Musala, 2925m, Rilagebirge, Bulgarien
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1365

                            Zitat von strauchdieb
                            @radi-

                            Bei Quizbildern empfiehlt es sich den Bildtitel zu 'neutralisieren'
                            - img172.imageshack.us/img172/927/musalaiskarma5 -

                            (ist mir aber erst danach aufgefallen)

                            Gruß, Strauchdieb
                            Mir ist es gleich aufgefallen, ich wolllte sehen ob es einer merkt.

                            deconstruct, du bist bloss ein ignoranter Alpenfanatiker, nichts weiter, als ob du auch dort warst und es gesehen hast, die virtuellen karten zeigen bloss steilheit und form, nicht aber wie viele Felsen an welchem hang sind.
                            Zuletzt geändert von radi6404; 07.02.2007, 19:59.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1365

                              Zitat von radi6404
                              Sorry für die schlechte bildqualität, der gipfel sieht in echt viel besser aus, man sieht auf dem Bild schlecht die Felsen von dem Gipfel, die ins Tal runtergehen.
                              Auch wenn es etwas humorlos wirkt, aber ich sehe auf dem Bild überhaupt keine Felsen. Man sieht hier lediglich eine Schuttflanke die sich in einem Grüngürtel verliert.
                              Der Gipfel im Hintergrund scheint etwas felsiger zu sein.

                              Kommentar

                              Lädt...