Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Grubenwand, 3175m, Stubaier Alpen (1370)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1370)

    der blick reicht relativ nach norden und ist mit sicherheit nicht von einer hütte, wohl aber von einem relativ leichten gipfel aus aufgenommen
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1370)

      Zitat von vdniels
      der blick reicht relativ nach norden
      das hat mir jetzt sehr geholfen. Es ist eine Hintere und je nach Quelle 3173-3175m hoch ,südl.davon steht eine AV-Hütte mit dem Namen eies dt.Bundeslandes. ...wer anderen eine x gräbt, und man soll den Teufel nicht...

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1370)

        Zitat von Bergfratz
        das hat mir jetzt sehr geholfen. Es ist eine Hintere und je nach Quelle 3173-3175m hoch ,südl.davon steht eine AV-Hütte mit dem Namen eies dt.Bundeslandes. ...wer anderen eine x gräbt, und man soll den Teufel nicht...
        hehe, gut umschrieben
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1370)

          Zitat von Bergfratz
          das hat mir jetzt sehr geholfen.
          Genau dasselbe kann ich über dein Posting sagen!
          Auf der AMap ist der gesuchte Gipfel zwar kein "Vorderer" oder "Hinterer" - aber sonst passt alles! Höhenquersumme: 14
          Und gar nicht weit von dem Gebiet entfernt, wo die Bergratten-Laufbahn vor einigen Jahren begonnen hat.

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1370)

            Eigentlich finde ich, der wäre auch längst reif für die Auflösung!
            Darf ich schon?

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1370)

              mach doch. marc hat ihn ja schon in der ersten antwort erkannt gehabt
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1370)

                Zitat von Bergfratz
                das hat mir jetzt sehr geholfen. Es ist eine Hintere und je nach Quelle 3173-3175m hoch ,südl.davon steht eine AV-Hütte mit dem Namen eies dt.Bundeslandes. ...wer anderen eine x gräbt, und man soll den Teufel nicht...
                Dann werfe ich mal eine völlig verwirrende, aber richtige Schwarze Wand ein
                Gruß, Joachim

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1370)

                  Auch auf meiner schönen neuen AMap Fly steht nichts von "Hintere...", sondern einfach

                  Grubenwand, 3173m, Stubaier Alpen

                  Zu finden ganz nahe der Region, wo vor bald vier Jahren der junge Mann Niels aus Thüringen plötzlich (auch) zur "Bergratte" wurde.
                  Eine besondere Affinität zu Schuttgipfeln dieses Typs stand somit ganz am Beginn der Bergsteiger-Laufbahn. Man gewinnt immer wieder den Eindruck, dass sie sich gut erhalten hat...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1370)

                    ja, es ist die hintere grubenwand oder schwarze wand.
                    und sooo schuttig sind die berge dort nun auch wieder nicht. im karwendel empfand ich es als viel bröseliger
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (1370)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Grubenwand, 3173m, Stubaier Alpen
                      Der linke der beiden Gipfel ist die Hintere Grubenwand, der rechte ist die Vordere Grubenwand. Nur 163m auseinander. Kaum Einschartung. Nicht wirklich eigenständig! In der AV-Karte ist auch der Name Schwarze Wand vermerkt.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hintere Grubenwand, 3175m, Stubaier Alpen (1370)

                        hier noch das gesamte bild. aufgenommen vom schrankogel. beim hohen seblaskogel in der mitte erkennt man genau, dass der grüne-tatzen-ferner durchaus noch in resten existiert. hier gab es ja einmal mutmassungen, dass es sich nur noch um ein firnfeld handle.
                        gruss, vdniels
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...