Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großes Ochsenhorn, 2511m, Loferer Steinberge (1383)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1383)

    Dann tippe ich nun so:
    Der Standort befindet sich wesentlich weiter östlich als der gesuchte Gipfel.
    Ich vermute, in Deutschland - wenn nicht sogar so weit östlich, dass er bereits "wieder" zu Österreich gehört.
    Das schmale Tal, durch das man zum Rateberg sieht, führt zu einem Sattel (etwas links der Sichtlinie gelegen). Dieser Sattel und auch der gesuchte Gipfel haben "tierische Namen".

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1383)

      Nicht schlecht. Damit hast du sowohl Blickrichtung als auch Rateberg einwandfrei identifiziert, was gar nicht so einfach gewesen sein dürfte
      Gold geht damit an Wolfgang
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1383)

        Zitat von deconstruct
        Damit hast du sowohl Blickrichtung als auch Rateberg einwandfrei identifiziert, was gar nicht so einfach gewesen sein dürfte
        Eigentlich warn eh nur mehr 3 Gipfel zur Auswahl, aber mit der Blickrichtung hab ich mir hier a bissl schwer getan...

        Dabei hab ich erst im Herbst eine sehr ähnliche Aufnahme gemacht...
        Rateberg-1383b.jpg
        Mein Fotostandort ist sogar schon wieder weit in Ö, nämlich am Wieserhörndl (1567m) - Schigebiet Gaißau-Hintersee/Sbg.

        Aber stand deconstruct in Ö...?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (1383)

          Zitat von snowkid
          ...mit der Blickrichtung hab ich mir hier a bissl schwer getan...
          Falls dich das ein wenig tröstet: Ich auch!
          Schon länger vermutet habe ich lediglich, dass das eine Art "Durchblick" zwischen mehreren Gebirgsstöcken und daher (eher) in West-Ost-Richtung sein muss. Eine Variante ist durch deine Fragen ausgeschieden, die Richtige blieb übrig. So gesehen: gutes Teamwork, bei dem ich einmal die Nase vorne hatte. Worüber ich mich (ohne jede Bosheit) freue!

          Zitat von snowkid
          Aber stand deconstruct in Ö...?
          Das wird er uns hoffentlich noch verraten!
          Sicher ist: Sein Standort muss deutlich näher am Rategipfel gelegen sein als deiner. Ich vermute ihn am ehesten nordöstlich von B., doch noch in Bayern. Vielleicht aber auch näher an H. und doch schon wieder in Österreich.
          Bald werden wir es wissen - schau ma mal!

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (1383)

            Der Standort bleibt noch zu erraten. Er liegt aber nicht in Österreich
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (1383)

              Zitat von deconstruct
              Der Standort bleibt noch zu erraten. Er liegt aber nicht in Österreich
              Da hättest du aber streng genommen meine Frage in #5 grundsätzlich nicht verneinen dürfen...!

              Dein Standort müsste knapp südlich meiner Blicklinie liegen.

              Liegt er im Umkreis von ca. 2 km eines Golfplatzes, der sich auf einem historisch bedeutsamen Platz befindet? Oder doch ein bissl weiter nordöstlich Richtung H.?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (1383)

                Zitat von snowkid
                Da hättest du aber streng genommen meine Frage in #5 grundsätzlich nicht verneinen dürfen...!
                Wieso? Der Blick geht ja nicht zu den Zentralalpen. Also war das grundsätzlich mal falsch, auch wenn ein Teil gestimmt hat

                Zitat von snowkid
                Dein Standort müsste knapp südlich meiner Blicklinie liegen.

                Liegt er im Umkreis von ca. 2 km eines Golfplatzes, der sich auf einem historisch bedeutsamen Platz befindet? Oder doch ein bissl weiter nordöstlich Richtung H.?
                Sehr gut analysiert. 2km triffts zwar nicht genau, es sind etwa 200m mehr In nordöstlicher Richtung vom Golfplatz aus. Da ist ein kleines Dorf mit Kirche und Wirtshaus, wo man eine wunderbare hausgemachte Buttermilch kriegt.

                Wer dann möchte, kann Rateberg und Standort lösen
                lg deconstruct

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (1383)

                  Dann lös ich hier auf:

                  Großes Ochsenhorn, 2511m, Loferer Steinberge

                  Nochmals ist ein Lob auf das Teamwork angebracht:
                  Die Lorbeeren für das genaue Auffinden des Standortes gebühren snowkid. Es handelt sich um den Ort Unterau nordöstlich von Berchtesgaden, nicht weit vom Dürrnberg und damit der österreichischen Grenze entfernt.
                  Distanz zum Ochsenhorn etwa 32 Kilometer, Blickrichtung WSW.

                  @deconstruct:
                  Das war ein ausgesprochen anregendes und interessantes Rätsel!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (1383)

                    Zitat von vdniels
                    steht er in den berchtesgadenern? über 2500m?
                    gruss, vdniels
                    dann muss ich aber auch nochmal monieren, dass du diese frage verneint hast
                    aber der berg sieht wirklich interessant aus
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (1383)

                      Zitat von vdniels
                      dann muss ich aber auch nochmal monieren, dass du diese frage verneint hast
                      Uups, sorry. Hier bekenne ich mich schuldig, hab das irgendwie überlesen

                      Dafür gibts als Entschädigung ein Bild vom Ochsenhorn. Man sieht den Kamm, den man am Ratebild nur im Profil sieht, hier von der Seite. Standort ist der Talboden beim Eingang zur Lamprechtshöhle. Die drei höheren Gipfel links sind Großes, Mittleres und Vorderes Ochsenhorn. Rechts davon folgt der Einschnitt der Traunsteigscharte und das Vorderhorn.
                      ochsenhorn_von_weissbach.jpg

                      P.S: Danke für die Blumen, Wolfgang
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Großes Ochsenhorn, 2511m, Loferer Steinberge (1383)


                        Das Ratebild - also das 1. Foto - war sensationell !

                        Mich juckt`s, dieses Blid dazu zu stellen :

                        Walter Pause "Von Hütte zu Hütte"

                        Schmidt-Zabierow-Hütte mit dem Großen Ochsenhorn

                        Ochsenorn f.jpg

                        Bei der Besteigung hatte ich meine Kinder - damals 3 und 6 Jahre alt - ab dem Gipfelaufbau natürlich am Seil.

                        Zuletzt geändert von Willy; 19.02.2007, 23:07.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...