Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1438)

    kann es sein, dass wir uns hier in der nähe von mittenwald befinden?

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1438)

      Zitat von Korneuburger
      kann es sein, dass wir uns hier in der nähe von mittenwald befinden?
      grundsätzlich ja, aber österreichische ortschaften würden näher liegen, denn wir sind hier in Tirol (ohne abstriche).
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1438)

        ohne karte erinnere ich mich nicht mehr an den namen. ists der östlichste ausläufer des wettersteins leicht südlich von mittenwald?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1438)

          die einfachsten aufstiege beginnen in den tiroler orten schar.... oder leut....!

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1438)

            Zitat von vdniels
            ohne karte erinnere ich mich nicht mehr an den namen. ists der östlichste ausläufer des wettersteins leicht südlich von mittenwald?
            ja, als ausläufer des Wettersteingebirges kann man es nur bezeichnen wenn man die Isar als grenze zwischen Wetterstein und Karwendel nimmt. mit blick auf die karte, dem umstand, dass auch teile des Karwendels links der Isar liegen (die ganze Nordkette zb.) und dass das Leutascher Tal viel breiter ist als der sattel der strasse Seefeld-Scharnitz-Mittenwald, würde ich besagte berge eher dem Karwendel zurechnen.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1438)

              Zitat von Korneuburger
              die einfachsten aufstiege beginnen in den tiroler orten schar.... oder leut....!

              grob gesehen ja, jedenfalls aus dem sattel dazwischen. konkreter also Ahrn und Giessenbach (von da bin ich rauf).
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1438)

                Primaprima! auf dem höchsten von den Zacken war ich dieses Jahr dann auch schon. wenn ich richtig liege, müsste der Gesuchte Berg, dann der "Plattigste" von den dreien sein!
                Oder?
                Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1438)

                  Zitat von Biberdamm
                  Primaprima! auf dem höchsten von den Zacken war ich dieses Jahr dann auch schon. wenn ich richtig liege, müsste der Gesuchte Berg, dann der "Plattigste" von den dreien sein!
                  Oder?
                  wenn ich geahnt hätte dass der so schneefrei ist, hätte ich auch mal dran gedacht...

                  so, löst nun mal ver auf?
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1438)

                    ICH WILL!!!!!

                    Arnplattenspitze, 2171m, Wettersteingebirge (oder??)
                    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

                      dürfte stimmen. laut führern sind die aber wirklich dem wetterstein zugeordnet. ich weiss ehrlich gesagt nicht so richtig, wie du bei der lage auf karwendel kommst andrè
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

                        wenn du auf die karte schaust, dann wird dir auffallen, dass das Leutasch-tal viel breiter ist als das Isar-tal am Scharnitzpass. aber faktisch liegt der haufen genau dazwischen, es hat sich halt eingebürgert, dass es zum Wetterstein-Gebirge gehört.

                        und da wir hier in Österreich sind, haben wir so kleine gipfelgruppen keine eigenen namen wie in Bayern
                        Zuletzt geändert von a666; 21.03.2007, 20:10.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

                          Wie wärs mit "Ahrnkogelgruppe"......
                          Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

                            Zitat von a666
                            gestern war ich in einem tal südlich des gesuchten bergs unterwegs. dort ragen im norden ein paar eindrückliche zacken heraus. eine davon habe ich photographiert, aber um mir zu "merken" welche der zacken ich abgelichtet hatte, fertigte ich diese schnelle skizze an. wo kann das sein, und wie heisst der berg mit dem punkt drüber?
                            [ATTACH]64172[/ATTACH]
                            Hier zur Gegenüberstellung ein entsprechendes Foto, das André schon einmal hier im Quiz hereingestellt hat:
                            Rateberg-1189a-Arnspitze.jpg

                            Angehängte Dateien
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Arnplattenspitze, 2171m, Wetterstein-Gebirge (1438)

                              aber der blickwinkel ist ein anderer, den höcker im westen der Ahrnspitze sah ich von meinem (zweiten) standort nicht.
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...