Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirchwaldberg, 1067m, Gutensteiner Alpen (1450)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirchwaldberg, 1067m, Gutensteiner Alpen (1450)

    Servus Ihr Lieben,

    mit dem Rateberg 1441 habe ich es Euch wohl ein wenig zu schwer gemacht. Zum Ausgleich ein eher leichteres als Dank oder/und Entschuldigung an Pauli: ähnliche Höhe und Gegend wie bei (Ex-)Rateberg 1449. Einer meiner Lieblingsberge bietet eine tolle (fast) Rundumsicht. Der einzige höhere Berg hier macht sich extra schmal.
    DSCN0369.JPG

    Das ist leicht lösbar, oder...

    Liebe Grüße und Viel Spaß
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1450

    Lieber Fuzzy von Steyr,

    herzlich willkommen im Gipfelquiz
    Ich darf das - glaube ich - an dieser Stelle mal sagen....

    Ich stelle fest, dass mittlerweile einige neue Quizzler aufgetaucht sind

    Übrigens findet ich deinen Benutzernamen

    Achso, vom Gipfel habe ich keine Ahnung, aber ich rate mal

    Gutensteiner Alpen und unter 1000 m ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1450

      Zitat von fuzzy_von_steyr
      Das ist leicht lösbar, oder...

      Liebe Grüße und Viel Spaß
      Fuzzy
      Also mir sagt das nichts. Leicht ist alles was man kennt. Schwer, wenn man es nicht kennt.

      Pauli
      Zuletzt geändert von pauli501; 24.03.2007, 21:59.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1450

        Servus Marc,

        danke für Deinen Willkommen-Gruß; meine Name ist leicht erklärt: Geboren (im Krankenhaus Steyr) und Mittelschule in Steyr, wo ich seit der 3. Klasse Fuzzy war.

        Zu Deiner Frage. Gutensteiner Alpen: ja, unter 1000: nein

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1450

          Servus Pauli,

          Leicht ist alles was man kennt. Schwer, wenn man es nicht kennt.
          wie wahr, wie wahr ... Aber es würde mich wundern, wärst Du dort nicht schon vorbeigekommen. Diese "Gratwanderung" in den Gutensteiner Alpen ist fast ein Klassiker.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1450

            Zitat von fuzzy_von_steyr
            Servus Pauli,



            wie wahr, wie wahr ... Aber es würde mich wundern, wärst Du dort nicht schon vorbeigekommen. Diese "Gratwanderung" in den Gutensteiner Alpen ist fast ein Klassiker.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Schon möglich, das sag ich Dir wenn Du es aufgelöst hast.

            Lg. Pauli
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1450

              Da inzwischen der Ausdruck "Gratwanderung" da steht, spricht einiges dafür, dass meine erste - noch unsichere - Vermutung tatsächlich passt:
              Der gesuchte Gipfel liegt auf der Verbindung zwischen zwei deutlich prominenteren Bergen der Gutensteiner Alpen. Der niedrigere der beiden ist um 39 Meter höher als der Rateberg, direkt auf seinem Gipfel steht eine Hütte (mit recht schönem Ausblick in Richtung Süden).

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1450

                Servus Wolfgang,

                ich bin mir ziemlich sicher, dass Du es schon weißt.
                Zu Deiner Frage: nach AMap online: ja, nach f&b Wiener Hausberge: nein (40 m Differenz). Aber wollen wir 'mal nicht so sein. Zur Absicherung kannst Du ja sagen, um wieviel der höhere, der der Rundumsicht im Weg steht, höher ist.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1450

                  Servus Fuzzy,
                  freut mich, dass meine Vermutung passt: Auch in meinem "f&b-Wanderatlas Wiener Hausberge" beträgt die Höhendifferenz zum nordöstlich anschließenden Gipfel 40 Meter.

                  Der zweite Nachbar im WSW, der einen Teil des Rundumblicks verdeckt, ist gleich um 275 Meter höher als der Rateberg. Dort steht die Hütte nicht auf dem höchsten Punkt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1450

                    Servus Wolfgang,

                    da gebe ich mich jetzt geschlagen.

                    Gold medaillist: Wolfgang

                    Wenn Du andere noch ein wenig raten lassen willst, sag' die Lösung erst ein bisschen später. Wie Du es machst, ist's richtig!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1450

                      Höhenquersumme 14...
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1450

                        Servus Gamsi,

                        Du hast völlig recht.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1450

                          Zitat von fuzzy_von_steyr
                          Servus Pauli,



                          wie wahr, wie wahr ... Aber es würde mich wundern, wärst Du dort nicht schon vorbeigekommen. Diese "Gratwanderung" in den Gutensteiner Alpen ist fast ein Klassiker.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Hallo Fuzzy! Du hast recht. Am Kirchwaldberg bin ich schon oft vorbeigekommen. Den habe ich aber bisher nicht beachtet. Hatte die Augen immer nur auf Kieneck und Unterberg gerichtet. Lg Pauli
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1450

                            Servus Pauli,

                            jawohl, es ist der Kirchwaldberg (1067 m).

                            Und hier der Blick zurück zum Kieneck, wenn man den Kirchwaldberg passiert hat und in Richtung Unterberg (+275 m), bzw. Schutzhaus geht. Wie man sehen kann, braucht man gar nicht klettern, um hinauf zu kommen. Es ist sehr emfehlenswert, bei klarer Sicht hinaufzusteigen.
                            DSCN0377.JPG

                            Dein und mein Rateberg waren also etwa gleich weit von der Enzianhütte entfernt. In der Hommage an Rufus gibt's aus dieser schönen Gegend in den Gutensteiner Alpen in den ersten beiden beschriebenen Touren weitere Bilder.

                            Mein 2. Rateberg ist also gelöst, beim 1. (1441) wird's bald soweit sein.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1450

                              es hat sich eingebürgert, bei Erkennen des Gipfels oder der Hütte möglichst noch unverfängliche Andeutungen zu machen, die dem Ersteller des Rätsels zwar signalisieren, dass man die Lösung weiss, andererseits aber Unkundigen die Freude am Rätseln belassen.....

                              zum Beispiel ist diese Art der Lösung für unsere Freunde aus dem Westen Österreichs oder gar aus Deutschland ( also für mich ) viel lustiger

                              @Fuzzy : viel weniger Tipps geben , so hast du bedeutend mehr Spaß bei deinen eigenen Rätseln.....ich empfehle hier ein Studium der Rätsel von spirit
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...