Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgasser, 2922m, Granatspitzgruppe (1477)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochgasser, 2922m, Granatspitzgruppe (1477)

    Nachdem der Schulberg (1462) fast gelöst ist, hier ein Neuling im Gipfelquiz
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

  • #2
    AW: Rateberg (1477)

    Hallo,
    ein Foto von hoher Aussagekraft! Da gibt's bestimmt weltweit nur ganz wenige Berge, die so aussehen...
    LG
    Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1477)

      ....wobei ich mir sicher bin, das unsere Antarktispipmätze den sehr wohl schnell erkennen.............

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1477)

        Schulberg is gut...

        Zitat von rene6768
        wobei ich mir sicher bin, das unsere Antarktispipmätze den sehr wohl schnell erkennen...
        Heißt das, dieser Rategipfel könnte in den Österr. Zentralalpen etwas südlich des Alpenhauptkammes zu finden sein...?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1477)

          Zitat von snowkid
          Schulberg is gut...

          Heißt das, dieser Rategipfel könnte in den Österr. Zentralalpen etwas südlich des Alpenhauptkammes zu finden sein...?
          Österreichische Zentralalpen ist richtig, eigentlich liegt er genau auf dem Hauptkamm, seine andere Seite ist wesentlich steiler

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1477)

            Genau am Hauptkamm...
            Gehört der Gipfel komplett zu Österreich?
            Hohe Tauern?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1477)

              Hohe Tauern, genau am Hauptkamm und ziemlich durchlöchert, und ein reiner Österreicher

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1477)

                Dann vermute ich, dass seine Höhenangabe aus nur 2 Ziffern besteht und die Höhenquersumme 15 ergibt.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1477)

                  Zitat von snowkid
                  Dann vermute ich, dass seine Höhenangabe aus nur 2 Ziffern besteht und die Höhenquersumme 15 ergibt.

                  Ja, das könnte man so sagen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1477)

                    Zitat von snowkid
                    Dann vermute ich, dass seine Höhenangabe aus nur 2 Ziffern besteht und die Höhenquersumme 15 ergibt.
                    Dann handelt es sich wohl um keinen Dreitausender; und die kleinere der beiden Ziffern kommt gleich dreimal vor.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1477)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Dann handelt es sich wohl um keinen Dreitausender; und die kleinere der beiden Ziffern kommt gleich dreimal vor.
                      Dann hast Du ihn wohl auch gefunden

                      .......aber andererseits gibt es ja viele durchlöcherte Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1477)

                        Zitat von rene6768
                        .......aber andererseits gibt es ja viele durchlöcherte Berge
                        Soo viele sind es in den Hohen Tauern (zum Glück) auch wieder nicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1477)

                          dann erlaube ich mir mal schnell, hier aufzulösen

                          Hochgasser, 2922 m, Granatspitzgruppe
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar

                          Lädt...