Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Schöntaufspitze, 3324m, Ortlergruppe (1478)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hintere Schöntaufspitze, 3324m, Ortlergruppe (1478)

    O.K. ......Klaas liebt aussagekräftige Fotos , hier ist mein persönliches
    Ostergeschenk, das ich mir am 10.04. zur Verbesserung meiner Statistik gegönnt habe
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

  • #2
    AW: Rateberg (1478)

    Auf Anhieb tatsächlich schwer zu entscheiden, ob 1477 oder 1478 aussagekräftiger ist.

    Ich versuche es einmal.
    Schimmert da vielleicht etwas Kalkgestein durch den Schnee?
    Nördliche Kalkalpen?
    In Deutschland?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1478)

      ich tippe völlig anders.....

      ein 3000er in den Hohen Tauern ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1478)

        @ Wolfgang: in seiner Nachbarschaft gibt es "kalkhaltige" höhere Berge.
        Deutschland ist leider falsch.

        @Marc : Er ist kein unbekannter 3000er, aber westlicher als die Hohen Tauern

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1478)

          ...........und es gibt viele Skihaserl

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1478)

            Ostalpen, aber nicht in Österreich?

            Unter 3100m?
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1478)

              Ostalpen, außerhalb Österreichs und über 3100 Meter

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1478)

                ein leichter Gipfel, den man im Sommer problemlos als Wanderer besteigen kann ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1478)

                  genau, deshalb bin ich mit Schneeschuhen rauf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1478)

                    ein Teil des Namens hat etwas mit diesem Gebäude zu tun........
                    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:10.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1478)

                      und dann auch noch mit einem Geldinstitut ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1478)

                        Zitat von Marc74
                        und dann auch noch mit einem Geldinstitut ?

                        Ah, der Banker Kirchenkogel, nein, denn der Berg liegt ja in Italien. Das
                        gesuchte Wort findet sich in einer Handlung, die in der Kirche stattfindet,
                        aber kein Predigtstuhl, wie gesagt nur ein Teil des Bergnamens.

                        Ich glaube, den Berg kennt fast jeder.................

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1478)

                          die Skihaserl irritieren mich etwas

                          sind wir in den Ötztalern ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1478)

                            Zitat von Marc74
                            die Skihaserl irritieren mich etwas

                            sind wir in den Ötztalern ?
                            Ötztaler ist verkehrt. Manche Skihaserl gehen sogar zu Fuß Gipfel , da er nur knapp über den höchsten Liften ist

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1478)

                              3376 m ?
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...