Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Ötscher, 1552m, Ybbstaler Alpen (1492)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Ötscher, 1552m, Ybbstaler Alpen (1492)

    Servus Ihr Lieben,

    da Ihr alle meine Rateberge bereits gelöst habt, habe ich mich um etwas Neues für Euch umgeschaut. Diesmal ist es kein grüner Hügel sondern ein blauer. Ach ja, diesmal ist Rufus auch mit drauf.
    Rateberg1492.JPG

    Da könnt Ihr Euch alle 10 Finger abschlecken, dass es diesmal nicht schwerer ist.

    Liebe Grüße und Viel Spass
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1492

    Die deutlich erkennbare Schipiste hat einen Verdacht in mir geweckt. So habe ich mich vergewissert, wie die Kirche im nördlich des Berges gelegenen Ort aussieht: Stimmt mit deinem Foto überein!
    Daher bin ich mir nun sicher, dass dieser Berg einen prominenteren großen Bruder hat, der laut AMap um 341 Meter höher als er ist.

    Gute Nacht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1492

      Servus Wolfgang,

      es ist natürlich alles völlig richtig. Dabei hatte ich eine für mich völlig unübliche Gegend gewählt. Es geht also für die anderen nur mehr um die Silbermedaille.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1492

        Wolfgang hat den Berg erkannt... das muss nix heißen, is aber für mich doch ein Grund, den Hügel eher im Nordosten Österreichs zu vermuten...

        In Niederösterreich?

        Nördlich des Alpenhauptkammes?

        Zwischen 1200m und 1600m hoch?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1492

          Servus snowkid,

          alles was Du sagst, ist völlig richtig.

          Damit etwas weitergeht, habe ich schon überlegt, ein Bild des großen Bruders zu zeigen. Danke für Deine Eingrenzung!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1492

            Hallo Fuzzy!

            Verdeckt der Hund ein verräterisches Detail am Gipfel ?

            [edit in eigener Sache] Sicher nicht, da das nicht der Hirschenkogel ist..

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1492

              Fuzzy, ich hoffe, du nimmst mir nicht krumm, wenn ich auch noch einen zusätzlichen Tipp gebe:

              Der Berg wurde einmal bereits im Quiz gesucht. Sowohl Blickwinkel als auch Jahreszeit der ersten Aufnahme waren allerdings völlig anders!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1492

                Ha, ich Hirsch... Ein 2. Blick auf das Bild hat mir die Augen geöffnet. Da hab ich mich zuerst auf den falschen Berg konzentriert. Wo es am großen Bruder des Gesuchten doch so Juckfidel und Fürstlich zugeht.

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1492

                  Ok nach Rabbits wink mit dem Zaunpfahl...

                  Das kommt davon wenn man immer bis R..eck weiterfährt und nie im Ort aussteigt!
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1492

                    Servus Gamsi,

                    also in meiner f&b Karte steht R...egg, aber vielleicht hast Du nur für eine mündlich Prüfung gelernt; Du kannst Dich auch über einen Stockerlplatz freuen!

                    Da der Rateberg 1492 nicht einmal eine Woche im Gipfelquiz steht, möchte ich noch nicht gleich auflösen und statt dessen den anderen mit dem großen Bruder ein weiteres Hölzel werfen. Leider habe ich dem Hochspannungsmasten geköpft ("Natur und Technik" hatte ich es genannt).
                    DSCN0139kl.JPG

                    Entstanden sind Bilder auf einem überregionalen Wanderweg Richtung eines See's in der Energiewoche 2002.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.04.2007, 01:26.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1492

                      Hallo Fuzzy, danke für die Bronzene, war nicht mehr mirklich schwierig, aber der Punkt bis zu dem ich normalerweise mit dem Auto unterwegs bin heisst laut ÖK wirklich ...eck und liegt 954m hoch, hab leider keine F&B da zum Vergleich. Liegt vielleicht auch daran das ich den in deinem letzten Post gezeigten Berg üblicherweise über seinen NO-Grat besteige...
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1492

                        Zitat von Gamsi
                        der Punkt bis zu dem ich normalerweise mit dem Auto unterwegs bin heisst laut ÖK wirklich ...eck und liegt 954m hoch, .
                        Was ich nur bestätigen kann
                        Raneck.jpg

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1492

                          Servus Günter,

                          schon um die Mittagszeit habe ich mich in der AMap überzeugt, dass Gamsi (auch) recht hat; leider hatte ich keine Zeit, gleich zu antworten. Aber in der f&b Karte steht wirklich R...egg (953m), aber wir meinen eh' denselben Punkt.

                          Mit dem überregionalen Weg war der 206-er gemeint, der über Maierhöfen und Durchlaß nach Lunz am See führt und weiter nach Westen.

                          Nach dieser Präzisierungen ist es - glaube ich - an der Zeit, offiziell aufzulösen.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1492

                            Zitat von fuzzy_von_steyr
                            Nach dieser Präzisierungen ist es - glaube ich - an der Zeit, offiziell aufzulösen.
                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Das übernehme ich gern:

                            Kleiner Ötscher, 1552m, Ybbstaler Alpen

                            Das Bild zeigt den Berg etwa von Norden, mit der Kirche von Lackenhof im Vordergrund. Deutlich ist die Schipiste zu erkennen, die vom Kleinen Ötscher zum Eibenkogel hinunter führt.

                            Kommentar

                            Lädt...