Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Knallstein, 2599m, Schladminger Tauern (1495)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1495)

    hat der Rateberg die HQS von 20 laut amap?

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1495)

      Zitat von hradkolb
      hat der Rateberg die HQS von 20 laut amap?
      nein, leider nicht......
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1495)

        dann wird er wohl anders als zuerst vermutet in der Anderen Richtung liegen.
        Blickrichtung ist so grob richtung osten?
        Ein Gesäuseberg?
        Etwa eine Spitze zwischen Planspitze- Hochtor- Ödstein?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1495)

          hm, ich glaube, du verstehst # 12 vielleicht anders als

          Blickrichtung Osten stimmt nämlich gar nicht
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1495)

            Zitat von Marc74
            gesucht ist der mit dem Pfeil
            trotz der schlechten Erkennbarkeit sollte der recht leicht sein
            Naja, gar so leicht - man sieht irgendwie nämlich schon sehr, sehr wenig vom Rateberg.
            Da täte ich mir leichter, wenn mir klar wäre, über welchen langgezogenen Kamm man hier drüber schaut.
            Irgendwelche Ausläufer der Niederen Tauern, denke ich - vielleicht im Gebiet des Großen Schobers?
            Dann wäre die Blickrichtung allerdings ziemlich nach Westen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1495)

              Zitat von Wolfgang A
              Naja, gar so leicht - man sieht irgendwie nämlich schon sehr, sehr wenig vom Rateberg.
              Find ich auch... vielleicht könntest du uns nur den Rategipfel selbst aus dem Bild herausschnipseln und in Originalgröße hereinstellen...

              Blickrichtung nach SW ?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1495)

                @Wolfgang : wenn du mit Gr. Schober den 2423 m hohen Gipfel meinst, liegst du gar nicht mal schlecht

                Blickrichtung ist ungefähr Südwesten

                die Entfernung zum Standort beträgt laut amap fly ca. 24,6 km
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1495)

                  Zitat von Marc74
                  @Wolfgang : wenn du mit Gr. Schober den 2423 m hohen Gipfel meinst, liegst du gar nicht mal schlecht
                  Nein, leider war meine Vermutung, dass der mittlere Kamm (hinter dem der Rateberg heraus schaut) der Große Schober (1895m) beim Schoberpass wäre - oder wenigstens in der Nähe.

                  Aber bei Blickrichtung Südwesten passt das überhaupt nicht.
                  Die Antwort an Harry verstehe ich so, dass sich der Blick über das Ennstal richtet. Also muss der Standort nördlich davon sein - bloß wo?
                  Wo wart ihr denn da - und ich weiß überhaupt nix davon?

                  Auf jeden Fall müsste es sich um einen Gipfel der Niederen Tauern, und zwar der Rottenmanner und Wölzer Tauern, handeln.
                  Höher als 2200 Meter?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1495)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Aber bei Blickrichtung Südwesten passt das überhaupt nicht.
                    Die Antwort an Harry verstehe ich so, dass sich der Blick über das Ennstal richtet.

                    Auf jeden Fall müsste es sich um einen Gipfel der Niederen Tauern, und zwar der Rottenmanner und Wölzer Tauern, handeln.
                    Höher als 2200 Meter?
                    aha, verstehe......

                    viele richtige Ideen....der Blick richtet sich über das Ennstal nach Süden
                    also auf die Niederen Tauern
                    der Gipfel ist deutlich höher als 2200 m
                    leider stimmt ein Detail nicht ganz....sonst hättest du die Lösung schon
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1495)

                      Zitat von Marc74
                      leider stimmt ein Detail nicht ganz....sonst hättest du die Lösung schon
                      Es gibt ein einziges Detail, das du jetzt nicht bestätigt hast - und daher habe ich jetzt tatsächlich zumindest einen heißen Verdacht.
                      Scheint so, als hätte ich noch ein bisschen zu weit im Osten gesucht.

                      Also:
                      Die steile Flanke rechts vorn gehört zu einem ganz prominenten Berg - aber man sieht nicht genug, um ihn sofort zu identifizieren!
                      Im mittleren Kamm würde links außerhalb des Bildausschnitts ein Gipfel folgen, den wir beide durch das Quiz recht gut kennen.
                      Standort war vermutlich eine Straße, von der ich sehr wohl weiß, dass ihr sie gefahren seid.

                      Und der Rateberg hat zwei Neuner in seiner Höhe und daher eine Quersumme von deutlich über 20.

                      Da bin ich jetzt gespannt, wie viel davon stimmt!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1495)

                        Zitat von Wolfgang A

                        Also:
                        Die steile Flanke rechts vorn gehört zu einem ganz prominenten Berg - aber man sieht nicht genug, um ihn sofort zu identifizieren!
                        Im mittleren Kamm würde links außerhalb des Bildausschnitts ein Gipfel folgen, den wir beide durch das Quiz recht gut kennen.
                        Standort war vermutlich eine Straße, von der ich sehr wohl weiß, dass ihr sie gefahren seid.
                        den anderen Gipfel habe ich auch fotografiert, den hebe ich mir aber für den Sommer auf.....
                        dazu fällt mir.......öööööö....ein

                        Zitat von Wolfgang A
                        Und der Rateberg hat zwei Neuner in seiner Höhe und daher eine Quersumme von deutlich über 20.
                        richtig

                        Zitat von Wolfgang A
                        Da bin ich jetzt gespannt, wie viel davon stimmt!
                        folglich stimmt alles.....
                        ich darf dir zum ersten Platz gratulieren
                        ich hätte nie gedacht, dass man diesen Gipfel überhaupt von dort sehen kann, habe es aber anhand der amap fly überprüft
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1495)

                          Zitat von Marc74
                          folglich stimmt alles.....
                          ich darf dir zum ersten Platz gratulieren
                          Das freut mich jetzt, dass ich diesen Rateberg auch ohne Vergrößern des Ausschnitts erkannt habe!

                          Zitat von Marc74
                          ich hätte nie gedacht, dass man diesen Gipfel überhaupt von dort sehen kann, habe es aber anhand der amap fly überprüft
                          Es ist nur ein kleines Zipfelchen vom Berg, aber das schaut eben drüber!

                          Manchmal ist es unglaublich, welche Sichtlinien quer durch die Alpen bei guten Bedingungen möglich sind. Ich erinnere mich an den Blick vom Hohen Riffler bis ins Wallis (auf Fotos hier im Forum) oder an snowkid Joes Hinweis, dass man vom Hochstuhl in den Karawanken den Gipfel des Kalblings im Gesäuse sehen kann (Da denkt man sich: Kann nie gehen, man kann doch nicht über die Niederen Tauern drüber schauen - aber natürlich geht es! ). Und ich denke daran, dass ich selbst von der Rax an einem klaren Wintertag schon Teile des Dachsteinmassivs sehen konnte: Da blickt man über die (nur knapp niedrigere!) Schneealpe drüber, dann das lange und wirklich enge Salzatal nördlich vom Hochschwab entlang und auch noch in Ost-West-Richtung genau durch das Gesäuse - und dahinter erkennt man bei bester Sicht den Dachstein. Immer wieder toll, so etwas!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1495)

                            für alle, die hier noch mitraten wollen, eine bessere Ansicht
                            Angehängte Dateien
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1495)

                              Zitat von Wolfgang A
                              der Rateberg hat zwei Neuner in seiner Höhe und daher eine Quersumme von deutlich über 20.
                              Über die Position der beiden Neuner innerhalb der Höhenangabe kann es in den Niederen Tauern eigentlich nur eine logische Schlussfolgerung geben...

                              Zitat von Marc74
                              für alle, die hier noch mitraten wollen, eine bessere Ansicht
                              ... dieses Bild bewirkt jedoch nun eher, dass ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mit obiger Schlussfolgerung auch den richtigen Verdacht hege... Höhenquersumme 25 ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1495)

                                Zitat von snowkid
                                Höhenquersumme 25 ?
                                Freilich, genau der ist es!
                                (Es geht sich mit dem Sichtkorridor ganz knapp aus, das lässt sich mit Hilfe der AMap gut überprüfen.)

                                Wer will sich denn da noch beteiligen und dann eventuell gleich abstauben?

                                Kommentar

                                Lädt...