Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pic Chiadénis, 2490m, Karnische Alpen (1511)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pic Chiadénis, 2490m, Karnische Alpen (1511)

    So, jetzt geht wieder ein Neuer.
    Auf diesem Bild sind mehrere Gipfel zu sehen. Gewusst hätte ich gern den Namen der markanten Spitze links im Bildvordergrund.
    Rateberg1511.jpg

    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberg (1511)

    der da hinten in der Mitte hat nicht zufällig eine besondere Bedeutung ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1511)

      Karnische Alpen ???????????????

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1511)

        Zitat von Marc74
        der da hinten in der Mitte hat nicht zufällig eine besondere Bedeutung ?
        Ein stattlicher Gipfel, ein großartiger Aussichtsberg - und ich war schon oben!
        Eine objektiv besondere Bedeutung für die Region oder die Gebirgsgruppe hat er trotzdem nicht, würde ich einmal sagen.

        Zitat von rene6768
        Karnische Alpen?
        Das ist ein (verflixt! ) direkter Zug zum Tor: Stimmt nämlich!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1511)

          Jetzt hätte selbst ich mich fast täuschen lassen und wollte schon sagen da hinten steht die grießmauer!
          Trotzdem Steiermark?
          Sieht nämlich so schön grün aus!

          [edit] jetzt war i zu spät

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1511)

            HQS ist 15, liegt aber nicht mehr auf österr. staatsgebiet, M. C......s
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1511)

              Zitat von grasi
              HQS ist 15, liegt aber nicht mehr auf österr. staatsgebiet, M. C......s
              Ich gratuliere dir, das ist ein souveräner erster Platz!

              Ein bekannter Kärntner Gipfelexperte, der sich vorläufig noch dezent im Hintergrund hält , hat mich allerdings darauf hingewiesen, dass die AMap hier nicht ganz exakt ist: Es müsste eigentlich P. C.... heißen.

              Sonst passt natürlich alles.
              Eine absolut tolle Berglandschaft ist das dort!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1511)

                Ein weiterer Tipp:
                Karnische Alpen steht ja bereits fest. Gleich rechts außerhalb des Bildausschnitts käme einer der bekanntesten Gipfel der gesamten Gruppe (der zudem um einiges höher ist als der Rateberg).

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1511)

                  Na, doch so schwer, das dacht ich nicht.
                  Soll ich vielleicht doch mein gipfelfoto zusätzlich reinstellen wolfgang,
                  od. wart ma noch a bisserl.....?
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1511)

                    Zitat von grasi
                    Na, doch so schwer, das dacht ich nicht.
                    Soll ich vielleicht doch mein gipfelfoto zusätzlich reinstellen wolfgang,
                    od. wart ma noch a bisserl.....?
                    Kannst du gern schon machen! Ich bin gespannt auf dein Bild!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1511)

                      Na guat, dann los.
                      Dieses bild ist glaube ich ziemlich in der nähe deines standortes aufgenommen worden,
                      vielleicht ein paar HM tiefer in der nähe eines überganges mit der bezeichnung:
                      B...... J... - HQS 12
                      Angehängte Dateien
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1511)

                        Dann mach ich mal den Abstauber.
                        Bezeichnung lt Amap wäre:

                        Mt. Chiadénis, 2490m, Karnische Alpen

                        Jetzt mal sehen, wie der Berg wirklich heißt.

                        lg, spirit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1511)

                          Zitat von Spirit
                          Dann mach ich mal den Abstauber.
                          Bezeichnung lt Amap wäre:
                          Mt. Chiadénis, 2490m, Karnische Alpen
                          Gratuliere, das ging ja jetzt zügig!

                          Zitat von Spirit
                          Jetzt mal sehen, wie der Berg wirklich heißt.
                          Ich darf dazu ein paar Zeilen des Kärntner Gipfelexperten zitieren, der sich bei diesem Rätsel im Hintergrund hielt, aber zugleich sicher gehen wollte, dass ich keinen Unsinn verbreite. (Danke! )

                          Der Rategipfel ist nicht der - aufgrund seiner Klettersteige bekanntere - Monte Chiadenis (2459m), wie mancher glauben könnte, sondern der Pic Chiadenis (2490m).
                          Er ist von der Scharte rechts vorne (= Passo di Sesis, 2310m) über alte Kriegssteige durch die Nordwestflanke überraschend einfach (überwiegend I, kurze leichte IIer Stellen) besteigbar.


                          Weitere Informationen von kundiger Seite werden gern entgegen genommen!

                          Der bekannte höhere Gipfel rechts außerhalb meines Bildausschnitts wäre natürlich der Monte Peralba/Hochweißstein; das Foto entstand nach dem Abstieg von dort.
                          Der Pic Chiadenis, der Monte Peralba und auch mein Standort befinden sich alle nahe der Grenze zu Österreich, aber komplett auf italienischem Boden.

                          Ansonsten kann ich nur sagen:
                          Eine absolut grandiose Landschaft!

                          Kommentar

                          Lädt...