Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiedersberger Horn, 2127m, Kitzbühler Alpen (1545)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1545

    jetzt habe ich zumindest mal den Herrn gefunden und folglich auch den Ort mit dem Grab.....

    soviel kann auch ich noch über diese Region lernen

    leider hat der einzige passende Gipfel in allen mir bekannten Karten die Quersumme 12
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1545

      um noch einen hinweis zu geben

      diese ziege lebte sommer 2004 am südhang des berges
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1545

        nach meiner karte ist die summe 13

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1545

          Ich vermute, dass Fritz und Marc längst den richtigen Gipfel meinen.
          Mit Blick auf den erwähnten Friedhof und in der angegebenen Höhe bleibt eigentlich nur eine einzige Möglichkeit.
          In sämtlichen Maßstäben der AMap beträgt seine Höhenquersumme 12, in wikipedia z.B. aber 13 (da ihm dort ein Meter mehr zugestanden wird).

          Ich spreche da von einem Berg, dessen Name aus 13+4=17 Buchstaben besteht.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1545

            treffer - marc74 hat vor einigen minuten den richtigen treffer via pm gelandet -

            auch du liegst richtig -

            sollte es kein anderer tun löse ich am nachmittag auf.
            gratulation!

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1545

              Dann mach ich das mal:
              Wiedersberger Horn, 2127m, Kitzbühler Alpen
              Man kann vom Gipfel nach Alpbach hinunter sehen, wo das Grab Erwin Schrödingers ist, der zusammen mit Max Planck, Heisenberg & Co als einer der Väter der Quantenphysik gilt.

              P.S: Inzwischen stimmt auch die Höhe bei Wikipedia
              Zuletzt geändert von deconstruct; 08.05.2007, 11:53.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Wiedersberger Horn, 2127m, Kitzbühler Alpen (1545)

                kleine Ergänzung man soll ja immer was dazu lernen:

                von Wiedesberger Horn blickt man ins Alpbachtal...
                Alpbach ist bekannt durch das Forum Alpach und das Kongresszentrum in dem es einen Schrödingersaal gibt, da Alpbach die Wahlheimat von Erwin Schrödinger war, einem Österreichsichen Physiker der auf dem alten 1000 Schilling Schein verewigt war.
                Begraben ist der Knabe ebenfalls da und sein Grab ziert die "Schrödinger Gleichung"...

                wen mehr interessiert:
                http://www.alpbach.org/
                das is die HP vom Forum - nette sache

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wiedersberger Horn, 2127m, Kitzbühler Alpen (1545)

                  Hallo Werner (trefels),

                  was Du als Newcomer natürlich nicht wissen konntest: Es ist in diesem Gipfelquiz mittlerweile üblich, bei Höhenangaben weitgehend die amtlichen Werte zu verwenden, ganz gleich, ob die dann wirklich stimmen oder nicht. Aber es ist zumindest eine gemeinsame Basis, die dazu beiträgt, Missverständnisse bzw. Unklarheiten zu verhindern. Die amtliche Karte für Österreich (Austria Map, kurz Amap genannt) gibt es auch online: Klick
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wiedersberger Horn, 2127m, Kitzbühler Alpen (1545)

                    danke merks mir für die zukunft

                    Kommentar

                    Lädt...