Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen (1546)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen (1546)

    ich bin mir nicht ganz sicher wie dieser schneidige berg heisst weil ich wieder mal etwas planlos mit dem tele herumgeknipst habe, bin mir aber sicher, dass das schnell erraten wird. standort ist jener der ratehütte 562.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von a666; 07.05.2007, 17:32.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: Rateberg 1546

    ähm, deutsch meine formulierung war etwas sinnlos oben. der fotostandort für den berg ist der selbe wie für die hütte 562, und zwar dieser hier.
    Zuletzt geändert von a666; 07.05.2007, 20:29.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1546

      soll ich jetzt die Antwort hinschreiben ?

      meiner Meinung nach müsste es der mit der Quersumme 13 sein
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1546

        Zitat von Marc74
        soll ich jetzt die Antwort hinschreiben ?
        ja, ja, ich weiss, ich tu ein bisserl querfunken im quiz...

        Zitat von Marc74

        meiner Meinung nach müsste es der mit der Quersumme 13 sein ;)[/QUOTE
        so sehe ich das auch. mir geht blos der doch eher markante westgrat ab....
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1546

          gut, da der berg soooo fad ist:

          Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen

          die schneide davor ist der Sulzenaukogel, 2944m.

          beiden gehörn nicht wirklich zu den spazierbergen...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1546

            Zitat von a666
            gut, da der berg soooo fad ist:

            Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen

            die schneide davor ist der Sulzenaukogel, 2944m.

            beiden gehörn nicht wirklich zu den spazierbergen...
            Auf den Aperen Freiger geht jetzt zumindest eine durchgehende Markierung. Der Sulzenaukogel ist angeblich nicht zu empfehlender Bruchhaufen. Ähnlich negatives habe ich vom A. F. nicht gehört.
            Gruß, Joachim

            Kommentar


            • #7
              AW: Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen (1546)

              danke für die info, mr. KA.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar

              Lädt...