Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

    Servus Ihr Lieben,

    ein Tag ohne ungelösten Rateberg im Gipfelquiz ist ein (fast) verlorener Tag;
    daher gibt's einen neuen Hügel:
    Links und in der Mitte seht Ihr zwei ungleiche Gipfel; diesmal genügt es, den in der Mitte zu nennen, was nicht allzu schwer sein dürfte.
    DSCN2211m.JPG

    Liebe Grüße und Viel Erfolg
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 1547

    Servus Fuzzy,

    bevor dein Rätsel noch verlorengeht

    Niederösterreich zwischen 1300 und 1500 m ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1547

      Servus Marc,

      danke für Deine Frage, aber so hoch hinaus komme ich nur selten; der gesuchte Hügel ist deutlich niedriger.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1547

        Aus irgendeinem Grund komme ich da zu keiner konkreten Vermutung.
        Gutensteiner Alpen,
        über 1000 Meter hoch?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1547

          Servus Wolfgang,

          wenn Du ohne Vermutung so genau triffst, wirst Du den Hügel wohl bald erkannt haben.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1547

            Zitat von fuzzy_von_steyr
            Servus Wolfgang,

            wenn Du ohne Vermutung so genau triffst, wirst Du den Hügel wohl bald erkannt haben.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Servus Fuzzy,

            vielleicht entsteht nach außen hin ein anderer Eindruck, aber ich fische durchaus noch ganz schön im Trüben.
            Ich versuche es einmal so:
            Der breite (und offensichtlich höhere) Berg links hinten ist die Reisalpe?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1547

              Servus Wolfgang,

              der breitere Berg ist tatsächlich höhere der beiden, aber die Reisalpe ist es nicht. Mit einem kleinen Hinweis warte ich vorerst, bis Woifal etwas vermutet hat.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1547

                Zitat von fuzzy_von_steyr
                der breitere Berg ist tatsächlich höhere der beiden, aber die Reisalpe ist es nicht.
                Vielleicht einer, der etwas mit Trockenheit zu tun hat?

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1547

                  Hängt wieder mal alles von mir ab!

                  So auffallende breite Rücken gibts nicht so viele. Zuerst dachte ich auch an die Reisalpe, vermute nun aber einen weiter östlich liegenden. Mein Tipp geht dahin, dass der gesuchte Berg HQS=8 hat.
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1547

                    Servus Woifal,

                    einer der beiden Gipfel hat tatsächlich HQS=8.
                    Zur Sicherheit wiederhole ich:
                    Der Rateberg ist der mittlere, nicht der flachere Hügel.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1547

                      Zur Konkretisierung meiner Meinung:
                      Spitzer, gesuchter Berg mit HQS=8, aufgenommen in der Gegend von einem näher Wien liegenden Berg mit HQS=11, am Gipfel des gesuchten Berges eine Hütte und das Gipfelkreuz etwas südwestlich davon. Der gesuchte Berg liegt in der Nähe meines Lieblingsberges.
                      Jetzt meine Frage: Liege ich richtig?
                      lg
                      Woifal


                      Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                      (Iwan S. Turgenjew)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1547

                        Servus Woifal,

                        leider liegst Du (noch) falsch, obwohl die Gegend schon irgendwie passt. Vielleicht hilft's Dir, nochmals die Frage nachzulesen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1547

                          Nach Kartenstudium komme ich zum Schluss das Woifal das Kieneck (von Hocheck aus) meint, eine Vermutung die ich auch teilte...
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1547

                            So ist es! Ich gehe davon aus, dass der runde der Unterberg ist.
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1547

                              Servus Gamsi,

                              genauso habe ich Woifal auch verstanden; aber wie gesagt: es stimmt nicht.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...