Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1547

    Servus Woifal,

    der Unterberg ist auf dem Bild nicht zu sehen!

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1547

      Aber jetzt bin ich mir sicher, die Lösung zu wissen!

      Der Rateberg (der "Spitze" in der Mitte) hat die Höhenquersumme 12.
      Der Berg rechts hinten im Bild ist um zwei Meter höher, hat die Quersumme 14 - und war schon einmal im Quiz gefragt.
      Am überraschendsten ist da, wie breit und rund der Berg links hinten aus dieser Perspektive wirkt. Blickrichtung ist übrigens fast genau nach Süden!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1547

        Servus Wolfgang,

        da kann ich nur sagen: Yes, Sir!

        Meine Freude auch deswegen, weil ich's geschafft habe, mir zusätzliche Hinweise zu verkneifen.

        Die Antwort auf Dich hat leider etwas gedauert, weil ich gerade zu Woifal's Geisbühel ausgiebig gepostet habe.

        Liebe Grüße und Herzlich Gratulation
        Fuzzy

        PS:
        Bitte, verrate den Fotostandpunkt jetzt noch nicht!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1547

          Servus Ihr Lieben,

          da immerhin noch Silber und Bronze zu haben sind, gebe ich einen kleinen Hinweis: Im Bereich des Rateberges gibt es ganau einen markierten, überregionalen Wanderweg. Ein mit einem beschilderter Weg zweigt dort ab, während dem Normalweg ein verpasst wurde. Die smilies sind durch dunkle Punkte auf einem Holzbrettchen angedeutet. Das ist mir sonst noch nirgendwo untergekommen. Nach dem Berg kommen beide Wege natürlich wieder zusammen.

          Könnt Ihr damit was anfangen?

          @Günter: Der Rateberg hat eher nichts mit Trockenheit zu tun, aber sicher bin ich mir nicht, weil ich nicht weiß, was Du meinst.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          PS:
          In Wolfgangs letztem Postings sind viele weitere Hinweise enthalten!
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.05.2007, 19:19.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1547

            Servus Günter,

            wenn Du allerdings an "My Fair Lady" und Spanien gedacht hat, könntest Du silberrichtig liegen.

            Aber Bronze wäre für alle anderen immer noch in Reichweite.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.05.2007, 16:46.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1547

              Servus Günter,

              hat dich mein Posting
              wenn Du allerdings an "My Fair Lady" und Spanien gedacht hat, könntest Du silberrichtig liegen.
              hinsichtlich Trockenheit eher in Deiner Meinung bestärkt oder vollends verunsichert?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1547

                Hallo Fuzzy !

                Nun ja, wenn ich deinen Mugel jetzt richtig identifiziert habe (ein "sauberer" Berg), dann ist meine Vermutung betreff der linken Erhebung eindeutig falsch. Ich dachte nämlich an die Dürre Wand.

                Ergänzung: My Fair Lady und Spanien ..

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1547

                  Servus Günter,

                  jetzt liegst Du richtig! Herzliche Gratulation zur Silbermedaille!

                  Was das betrifft
                  Ergänzung: My Fair Lady und Spanien ..
                  In besagtem Musical heißt's:
                  "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blüh'n".
                  Wie heißt's in der engl. Originalfassung?

                  Vielleicht hilft dieser Hinweis den anderen, den 3. Platz zu ergattern.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1547

                    Vielleicht möchte sich hier doch noch jemand den dritten Platz sichern.
                    Daher ein ganz spezieller Tipp:
                    Der Name des gesuchten Berges steht inzwischen bereits im Gipfelquiz!
                    Nicht direkt in diesem thread natürlich, aber auch nicht so weit davon entfernt...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 1547

                      Zitat von fuzzy_von_steyr
                      Was das betrifft In besagtem Musical heißt's:
                      "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blüh'n".
                      Wie heißt's in der engl. Originalfassung?
                      "The rain in Spain stays mainly in the plain"

                      Aber es bleibt bei Faust "... bin so klug als wie zuvor".

                      ++m

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 1547

                        Der Regen (rain) ist ein guter Ausgangspunkt, bloß ein Buchstabe bedarf noch einer kleinen Änderung.

                        Der einfachere Weg zur Lösung: Den thread von Fuzzys aktuellstem Rätselberg genau studieren...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 1547

                          Zitat von Wolfgang A
                          Der Regen (rain) ist ein guter Ausgangspunkt, bloß ein Buchstabe bedarf noch einer kleinen Änderung.
                          Rein+gupf?. Mit den HQS würde das auch hinkommen.

                          ++m

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 1547

                            Der Aufnahmestandort würde mich aber jetzt doch sehr interessieren...
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 1547

                              Servus mattgarth,

                              um mit "My Fair Lady" und Prof. Higgins zu antworten:

                              Bei Gott, jetzt hat er's, bei Gott, jetzt hat er's!

                              Über die Schreibweise des Rateberges bin ich mir aber im Unklaren: Im f&b Wanderatlas steht's mit "a", in der AMap mit "e". Jedenfalls sollte aufgelöst werden, zumal der Name schon anderswo im Gipfelquiz genannt ist. Da Wolfgang schon sehr früh das Rätsel vollständig durchschaut hat, sollte - glaube ich - er es machen.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Lange Zeit habe ich den Hügel für's Kieneck gehalten; irgendwann hat mir dann aber der ...gupf gefehlt. Die "Wirtin" dort oben hat dann mein Umdenken "abgesegnet" ...

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 1547

                                Servus Gamsi,

                                Wolfgang wird uns sicher auch den Aufnahme-Standort verraten. Aber mit diesem Hinweis
                                DSCN0365.JPG

                                kommst Du wahrscheinlich selber drauf.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...