Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Twin Peaks, 277m, San Francisco - Grand Teton, 4179m, Wyoming (1555)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rateberge 1555

    aja, den kenne ich natürlich ........

    er ist 4198 m hoch
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: rateberge 1555

      Wer hätte gedacht, daß es in Wyoming solch nicht jugendfreies gibt ...

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: rateberge 1555

        na, war doch einfach... das nächste mal verleite ich die suche zuerst zum begriff, da wäre sicher nie was weiter gegagen

        es handelt sich um erstens:


        Twin Peaks (Los Pechos de la Chola), 277m, San Francisco, California



        "Los Pechos de la Chola" ist spanisch und heisst übersetzt "die Brüste eines Indianermädchens".

        von den Twin Peaks hat man schlichtweg die beste sicht auf die stadt, bzw. in die andere richtung auf den Pazifik. diese bergkette produziert übrigens das tolle schauspiel von wolken, die vom meer in die Bay Area einfallen. in diesem fall zahlt sich das hochfahren nicht aus...

        hier eine ansicht, die den namen besser erklärt:


        http://www.extranomical.com/images/a...twin_peaks.jpg

        die sicht vom einem zum andern (das sind perspektiven...)



        das letzte bild stammt von dieser recht guten beschreibungsseite:
        http://www.bahiker.com/sfhikes/twinpeaks.html

        die englische Wikipedia-seite verliert kein sterbenswort über den spanischen namen, da müssen Bush's leute am werk gewesen sein: http://en.wikipedia.org/wiki/Twin_Pe...co,_California

        ich war 1996 und 1998 dort, 1996 war ich zwar in der sonne oben, aber genau über den wolken, 1998 klappte es besser. man kann auch direkt von der stadt hochsteigen.
        Zuletzt geändert von a666; 09.05.2007, 15:23.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #34
          AW: rateberge 1555

          und zweitens:

          Grand Teton (Grand Téton), 4179m, Grand Teton Range, Wyoming

          "Téton" ist französisch und bedeutet busen, das wort ist nur heute nur mehr auf die tierwelt beschränkt, das verb ("téter") aber auch bei menschen gebräuchlich (saugen im sinne von stillen aus der sicht des säuglings).


          http://www.carto.net/andre.mw/photos...eks_marina.jpg

          der gleichnamige National Park schliesst gleich südlich an den Yellowstone NP an. er ist vollig ruhig und hier findet man oft auch noch frei campingplätze wenn die im norden überfüllt sind.

          ich bin dort 1996 nur vorbeigefahren. gelogisch ist die sache interessant weil sich die ganze kette noch hebt und man von der strasse aus eine rezente stufe am bergfuss erkennen kann.

          bergsteigisch kann ich nix sagen ausser dass es ein klassiker ist. ein NP-back-country-permit ist nötig, vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Teton und http://www.summitpost.org/mountain/r...and-teton.html

          so, und jetzt ist glaube ich klar, warum es mehr männliche gipfelextremisten gibt
          Zuletzt geändert von a666; 09.05.2007, 15:44.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar

          Lädt...